wiesoho...

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 wiesoho...

Beitrag von torro »

... hab ich am hyperion 1420 24V spannung zwischen plus und gehäuse?!?
mir ist der pluspol vom ladekabel ans gehäuse gekommen und PENG!

wer hat auch ein 1420 und könnte da mal nachmessen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#2 Re: wiesoho...

Beitrag von Groucho »

Ich habe schnell mal im Leerlauf gemessen. Bei mir ist da nichts Auffälliges.

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

Danke.

Kann das mit dem Server Netzteil zu tun haben?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#4 Re: wiesoho...

Beitrag von Flashcard »

Ich betreibe meine Hyperion auch an nem Server Netzteil. Hab aber auch nicht die beschriebenen Auffälligkeiten.

Denke dass dies eher intern vom Ladegerät kommt.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: wiesoho...

Beitrag von Crizz »

So wie du schreibst hat das Gehäuse deines Hyperion wohl MAssepotential auf dem Gehäuse, kannst du mit nem Multimeter im Ohm-Messbereich prüfen. Lader vom Netzteil trennen und einmal von Masse des Eingangs zum Gehäuse und einmal vom Minus der Laderausgänge gegen das Gehäuse messen. Ungünstige Sache, wenn dem so ist. Hatte ich aber auch shconmal bei nem Lader, war damals ein Robbe, meine es war das i4 oder das E1 gewesen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

hab heute morgen nochmal rum gemessen. das andere 1420 ist sauber.
an dem auffälligen hab ich heute morgen schon 60V!!! von ladeausgang an gehäuse...

zum glück ist es das, was ich erst vor kurzem gekauft hab.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#7 Re: wiesoho...

Beitrag von Pelle »

torro hat geschrieben:hab heute morgen nochmal rum gemessen. das andere 1420 ist sauber.
an dem auffälligen hab ich heute morgen schon 60V!!! von ladeausgang an gehäuse...

zum glück ist es das, was ich erst vor kurzem gekauft hab.
Sche...e :cry:

Na dann hoffe ich mal das die Rekla schnell durch geht :D
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

hoffe ich auch, ist grade 2 monate alt.
hab´s damals für 150€ rum bekommen, jetzt isses wieder teurer... dürfte aber eigentlich egal sein.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#9 Re: wiesoho...

Beitrag von Almigurt »

Morgens schon 60V ist natürlich krass. Was dann erst abends rauskommt?..;)

enn es nach dk zur Reparatur geschick wird, stell dich mal auf eine Wartezeit ein.

Mein eos hat 3 Monate gebraucht.

( das wartet man gern' wenn man als Entschädigung ein neues Gerät bekommt;))
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

Direkt nach dem anschalten 24V, steigt dann innerhalb von Sekunden auf 60V und bleibt da.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Pelle
Beiträge: 573
Registriert: 06.08.2012 21:56:09
Wohnort: Kenzingen

#11 Re: wiesoho...

Beitrag von Pelle »

Das ist kein Reparatur sondern ein Umtauschgrund.

Geht über den Händler und nicht den Hersteller :D
Gruß Björn

Hangar
MCPX inaktiv; MT E325s FBL, Brain ( Ikon ) SLS 2200, Savöx
TT X 50, Pyro 700/52 by Torro, Roxxy 975/12, SLS 3300 12s, GT 5.2
TT Raptor 720e, HK 4525 by Torro, YGE 120 HV, Servos HBS 850 / 770, Brain, SLS
T8FG ISII Telemetrie
http://www.helifleet.com/Pelle
Benutzeravatar
don_king
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2011 18:07:54

#12 Re: wiesoho...

Beitrag von don_king »

Schau mal hier: http://www.elektromodellflug.de/eos1420-net3.html

Da steht die 60V sind normal, sollen wohl ein Blitzen beim Anstecken verhindern.
Allerdings ist diese Spannung normalerweise so hochohmig versorgt, dass es keinen Blitz zum Gehäuse geben sollte.

Haben denn beide Ladegeräte Masse auf dem Gehäuse?

Gruß Stefan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: wiesoho...

Beitrag von Crizz »

Langsam bitte, nichts vermischen / verwechseln : die 60 V am Ausgang sind ja nicht das Problem (auch wenn man es vorher vielleicht nicht gewohtn war) - das Problem ist, das das Gehäuse Verbindung zur Ausgangs-Masse hat und es somit natürlich knallt, wenn der Pluspol des Ladekabels versehentlich gegen das Gehäuse des Laders kommt. Sowas sollte nicht sein.

UNabhängig davon sollte man davon ausgehen dürfen das bei zwei identischen Geräten auch die Beschaltung von Gehäuse und Ausgängen identisch ist. Aber wer weiß was die für Revisionen an der HArdware gemacht haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

ich fang jetzt nicht mehr an rum zu messen. fakt ist, daß ich an einem der beiden 60V von ausgang plus an gehäuse messe. beim andern nicht.
das gehäuse hat sichtlich gelitten, da ging schon was...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: wiesoho...

Beitrag von torro »

2014-03-30 20.04.34.jpg
2014-03-30 20.04.34.jpg (186.78 KiB) 1081 mal betrachtet
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“