smueller hat geschrieben:UHU-Por oder dickflüssiger Sekundenkleber müsste gut gehen.
Ich habe`s jetzt mit Uhu Por versucht. Beide Klebestellen mit Schmirgelleinwand aufgerauht (musste ich wegen der Sekundenkleber-Reste machen), dünn mit Uhu Por eingestrichen, ca. 8 min. ablüften lassen und dann von der Flügeloberseite bündig nach unten angedrückt. Dann nochmal kräftig nachgepresst und fertig. Nach jetzt ca. 30 min. Trockenzeit merkt man schon deutlich, dass das so besser und elastischer hält als der reste Versuch mit Jamara-Sekundenkleber. Wobei ich jetzt nicht sagen möchte, dass der Sekundenkleber nicht klasse wäre. Meinen Zoombie habe ich damit ganz gut zusammenkleben können. Ist irgend wie anders das weiße EPP. Hängt evtl. auch damit zusammen, dass der Flieger geschäumt und nicht geschnitten ist.
Aber nochmals besten Dank für eure Hilfe.
bis dann
Rene
Blog:
http://www.e-heli-blog.de
Homepage:
http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006:
http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO