Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#1 Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von tinob »

Moin,

ich frage mal für einen guten Freund der nach langen Jahren wieder mit der Fliegerrei anfangen möchte.

Er will halt sehr gern (unbedingt) seine MC 3010 weiter verwenden, hat jemand Ahnung wie man diesen Sender umrüsten kann, vorzugsweise auf Spektrum.

Vielleicht gibts ja auch jemanden der sowas für uns bauen würde :wink: ...

Leider gibt selbst goggle wenig bis gar nichts dazu preis.

Grüße Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
helihopper

#2 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von helihopper »

Meines Wissens gibt es DSM2 Lösungen für Multiplex.
Sicher bin ich mir bei JETI.

Acanthurus hat so ne Bastelbude, die (fasst) alles kann.


Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von Crizz »

Gibt nen Thread wo ein Arduino-Adapter vorgestellt wurde, such mal nach "Futaba Spektrum", sollte da zu finden sein. Wird an den L/S-Port angesteckt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, und nimmt dort das PPM-Signal dafür. Man braucht halt noch ne Spektrum Dx5e oder sowas in der Art um sie des Sendemoduls zu berauben. Ist da aber alles beschrieben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von the-fallen »

*hust* ja oder man fährt mit dem Kollegen mal in ein Modellbauladen und zeigt ihm ganz unverbindlich wie schön so ein neuer Sender doch aussieht.

:mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#5 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von acanthurus »

Quatsch, schöner als der Brotkasten geht nicht... solche schwulstigen Colani-Handsenderchen gehen ja gar nicht, und richige Pultanlagen sehen entweder aus wie son Apfelcomputer oder haben ganz komische Trimm-Elemente. Meine fast neue 3030 (BJ 1993) muss deshalb wohl noch das eine oder andere Jahrzehnt durchhalten, bis die Sender-Hersteller wieder zur Besinnung kommen.

Die 30xx-Serie umzurüsten ist mit etwas Übung kein großes Ding.
Meine 3030 "spricht" 35MHz, Spektrum, Jeti, (intern) sowie über die L/S-Buchse noch zusätzlich Multiplex M-Link sowie (nach reichlich gepfriemel) die "Sprache" des Revell Nano Quad und der Minium Cessna.

Als Spektrum-Lösung verwendete ich zunächst einen Eigenbau auf DX4e-HF-Teil und AVR Atmega8 Microcontroller basierend. Da dies aber nur DSM2 unterstützte, hab ich dann inzwischen auf das hier umgerüstet, das funktioniert anstandslos mit allem DSM-Zeuch das ich bisher damit verbinden wollte (der ganze Blade-Kleinkram eben, und einige UMX-Modell usw)

Für Jeti tuts z.B. das ganz normale TU HF-Teil.

Ich wollte soweit möglich eine inerne Lösung, welche die alte 35MHz-Technik weiterhin unterstützt, zusätzlich aber auch die Lehrer-Schüler-Funktion für die 2G4-Systeme mit rübernimmt - deshalb ist mein Umbau nicht via L/S-Buchse erfolgt sondern etwas aufwendiger.

Details zu diesem Umbau findest du hier:
http://www.rchelifan.org/sender-f32/m ... 55491.html

Das sollte alles mit der 3010 völlig analog funktionieren.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#6 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von Husi »

Moin Tino,
tinob hat geschrieben:Er will halt sehr gern (unbedingt) seine MC 3010 weiter verwenden, hat jemand Ahnung wie man diesen Sender umrüsten kann,
Verständlich, das er den Sender behalten will.
Umbau: Ja mit dem MPX HF-Modul HFM3 M-LINK 2,4 GHz Modul.
tinob hat geschrieben:vorzugsweise auf Spektrum.
Hä mit dem komischen Speck-drum? Das war doch etwas zum Essen, oder nicht?
Du willst doch nicht einen tollen Sender mit so einem komischen Modul verschandlen, oder?

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#7 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von tinob »

Moin Husi, leider ist das M-Link Modul nciht mehr lieferbar und mit 200€ meiner Meinung nach auch reichlich überteuert.

Bleibt dann wohl als Lösung ohne großen Aufwand nur der Umbau auf Jeti übrig...

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#8 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von acanthurus »

Der Umrüstungsaufwand für das China-Spektrummodul ist nicht größer, aber das ist halt nur Spektrum... und nicht telemetriefähig.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von tracer »

acanthurus hat geschrieben:und der Minium Cessna.
Das hätte ich ja gerne für meine DX8. Hints?
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#10 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von acanthurus »

Hab ich hier exemplarisch am Revell Nano Quad dokumentiert:
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... 98417.html
Geht mit dem Minium Zeuch analog.
Ist leider recht aufwendig zu machen und nicht sonderlich elegant, da der Originalsender mit der Mama-Anlage verbunden bleibt.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#11 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von Mataschke »

acanthurus hat geschrieben:hab ich dann inzwischen auf das hier umgerüstet, das funktioniert anstandslos mit allem DSM-Zeuch das ich bisher damit verbinden wollte (der ganze Blade-Kleinkram eben, und einige UMX-Modell usw)
Also wenn ich mir die LED und BIND Taster so ansehe werd ich das Gefühl nicht los , dass hier einfach mal das PPM2DSM Spckdrumm Modul kopiert wurde ... :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#12 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von acanthurus »

Na ja, das ist der billigste Taster den der Markt hergibt, udn eine einfache 3mm LED. Allein daran würde ich noch keine Kopie ausmachen wollen.
Das Modul hat per Taster (dreimaliges kurzes Drücken) die Funktion, zwischen den verschiedenen DSM-Modi (DSM2 10 bit, dsm2 11 bit, dsmx 10 bit, dsmx 11 bit) umzuschalten.
Wenn man neu bindet, findet das Teil die "richtige" Betriebsart selbst und zeigt diese per Blinkecode an... d.h. es gibt einen mindest-"uplink" zwischen Empfänger und Modul.
Die HF-Teile, die ich per Selbstbaukonverter angeschlossen hatte, waren auf der Datenleitung immer EInbahnstraßen. Keine Ahnung, wie das bei Speckdings aussieht, ich hatte ja eine andere Lösung.
Zudem scheint die Platine aus einem Guss zu sein. Ich gehe nicht davon aus, dass da ein Speckstein drin ist.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von Mataschke »

acanthurus hat geschrieben:as Modul hat per Taster (dreimaliges kurzes Drücken) die Funktion, zwischen den verschiedenen DSM-Modi (DSM2 10 bit, dsm2 11 bit, dsmx 10 bit, dsmx 11 bit) umzuschalten.
Ah ok , dann nicht ... aber bei dem Preis lohnt selberbasteln nicht mehr :| :shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#14 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von Helicombat »

Hallo zusammen,

muss bei MPX das PPM-Signal invertiert werden?
War da nicht mal was? :oops:
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#15 Re: Multiplex MC 3010 auf 2,4Ghz hat jemand Ahnung?

Beitrag von acanthurus »

Ja, da war mal was.
Das PPM-Signal liegt am HF-Modul invertiert gegenüber dem L/S-Port vor.
Sowohl die Jeti-Module als auch das verlinkte China-DSM-Modul interessiert das jedoch nicht, die fressen beide Signalformen anstandslos.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „Sender“