Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#46 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Dann kamen noch die hinteren Haltegriffe in die Griffmulden.
Diese habe ich aus einem Kunstoffröhrchen abgelengt und an den Enden zugekniffen.
.
IMG-20141231-WA0034.jpeg
IMG-20141231-WA0034.jpeg (690.79 KiB) 762 mal betrachtet
IMG-20141231-WA0036.jpeg
IMG-20141231-WA0036.jpeg (650.25 KiB) 762 mal betrachtet
IMG-20141231-WA0038.jpeg
IMG-20141231-WA0038.jpeg (673.4 KiB) 761 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#47 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von SmartAndre »

Hallo mit Begeisterung verfolge ich deine Beiträge auch in der Nachbarschaft. Es ist erstaunlich mit welchen Kniffiligen Details hier gearbeitet wird an der Maschine! Hut ab.
Ich bauche meine EC 135 auch gerade auf im Bundespolizeikleid, ist mein erstes Projekt dieser Art leider nur ein 500er Rumpf. Die Beleuchtung ist schon fertig, und seid dem 30.12.14 ist mein vor 3 Monaten bestellter Mehrblattrotor auch auf dem Weg zu mir... Es geht los das neue Jahr fängt gut an.
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#48 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Hallo Andre,
eigentlich wollte ich gar nicht so viele Details bauen. Schon etwas mehr als bei meiner ersten EC. Aber im Moment sehe ich immer wieder neue Details auf den Bildern und ich habe eben Spaß diese nachzubauen.
Dazu kommen dann noch später die Teile aus dem 3D Drucker von Yogi. Bin schon gespannt.
-
Wenn dein Rotorkopf da ist wird es aber Zeit für einen eigenen Baubericht, oder Andre.?
-
So, jeden Tag ein bis zwei neue kleine Details. Ich habe aus alten Blisterverpackungen wieder Streifen geschnitten um die Blechverstärkungen und Blechplatten auf dem Rumpf zu imitieren. Allerdings kommen diese immer erst nach dem Grundieren und Benieten richtig zur Geltung.
-
IMG-20150101-WA0011.jpeg
IMG-20150101-WA0011.jpeg (591.4 KiB) 706 mal betrachtet
IMG-20150101-WA0013.jpeg
IMG-20150101-WA0013.jpeg (562.26 KiB) 707 mal betrachtet
IMG-20150101-WA0015.jpeg
IMG-20150101-WA0015.jpeg (554.08 KiB) 706 mal betrachtet
IMG-20150101-WA0018.jpeg
IMG-20150101-WA0018.jpeg (474.27 KiB) 706 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
yogi149

#49 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von yogi149 »

Hi
topknut1 hat geschrieben:Aber im Moment sehe ich immer wieder neue Details auf den Bildern
ich hätte da noch was für Dich, falls Du es noch nicht kennst:
Details EC-135 Cristoph Europa 1
zur Verfügung gestellt von Thomas (AMOK)
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#50 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Erstmal Danke an Jürgen und Thomas für die super Bilder.
-
Heute habe ich mal die, ich nenne sie mal Luftleitbleche am Querleitwerk erstellt. Nicht einfach zu kleben. Wenn morgen der Kleber ausgehärtet ist werde ich sie noch weiter in Form ziehen und spachteln und schleifen.
-
IMG-20150102-WA0004.jpg
IMG-20150102-WA0004.jpg (65.25 KiB) 657 mal betrachtet
IMG-20150102-WA0005.jpeg
IMG-20150102-WA0005.jpeg (2.08 MiB) 657 mal betrachtet
IMG-20150102-WA0007.jpeg
IMG-20150102-WA0007.jpeg (1.75 MiB) 658 mal betrachtet
IMG-20150102-WA0009.jpeg
IMG-20150102-WA0009.jpeg (2.09 MiB) 657 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#51 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von Hummerfresse »

Coole Sache Knut.
schön gemacht.
Jetzt wirst du ja richtig detailverliebt.
das wird ein Hammer Heli.

weiter so :-)
no pain no gain
yogi149

#52 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von yogi149 »

topknut1 hat geschrieben:ich nenne sie mal Luftleitbleche am Querleitwerk
die heißen Gurney-flaps
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#53 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

So heut gehts ab.
-
Zuerst mal die obere Heckauslegerverkleidung nachgebaut. Quasi die zweite Blechschicht. Fällt den meisten kaum auf, gibt es aber.
-
http://www.luftfahrt.ch/images/zermattec135heck.jpg
-
und die Gurney-Flaps gespachtelt und begradigt. Aber noch nicht fertig. Muss noch eine Schicht Spachtel drauf packen und glattziehen.
-
Dateianhänge
IMG-20150103-WA0042.jpeg
IMG-20150103-WA0042.jpeg (403.57 KiB) 630 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0040.jpeg
IMG-20150103-WA0040.jpeg (317.89 KiB) 629 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0038.jpeg
IMG-20150103-WA0038.jpeg (333.62 KiB) 629 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0036.jpeg
IMG-20150103-WA0036.jpeg (388.41 KiB) 630 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#54 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Dann der Hammer heute. Die Post war da und hat endlich die 3D-Teile von Micro-Helis gebracht.
Sofort gesichtet und für sensationell befunden. Hier nur ein paar Teile.
-
IMG-20150103-WA0030.jpeg
IMG-20150103-WA0030.jpeg (674.1 KiB) 625 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0032.jpeg
IMG-20150103-WA0032.jpeg (672.1 KiB) 625 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0034.jpeg
IMG-20150103-WA0034.jpeg (599.24 KiB) 626 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#55 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

So, ich konnte es nicht abwarten und habe mal ein paar prägnante Teile an den Rumpf angehalten.
Ist schon eine ganz andere Optik, oder?
-
IMG-20150103-WA0048.jpeg
IMG-20150103-WA0048.jpeg (587.57 KiB) 621 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0050.jpeg
IMG-20150103-WA0050.jpeg (643.2 KiB) 621 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0052.jpeg
IMG-20150103-WA0052.jpeg (650.41 KiB) 621 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0054.jpeg
IMG-20150103-WA0054.jpeg (408.21 KiB) 621 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0046.jpeg
IMG-20150103-WA0046.jpeg (616.72 KiB) 621 mal betrachtet
IMG-20150103-WA0057.jpeg
IMG-20150103-WA0057.jpeg (641.86 KiB) 621 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#56 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Ich habe jetzt 2 Tage nur an den Gurney-Flaps und den anderen Leitblechen mit spachteln und schleifen verbracht.
Ach ja und an die Radarnase bin ich gegangen. Natürlich werde ich sie dann richtig herum verkleben.
-
Bin zwar immer noch nicht fertig aber es lohnt sich.
-
Dateianhänge
IMG-20150104-WA0007.jpeg
IMG-20150104-WA0007.jpeg (612.42 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20150105-WA0001.jpeg
IMG-20150105-WA0001.jpeg (657.99 KiB) 586 mal betrachtet
IMG-20150105-WA0003.jpeg
IMG-20150105-WA0003.jpeg (606.68 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20150105-WA0006.jpeg
IMG-20150105-WA0006.jpeg (641.17 KiB) 586 mal betrachtet
IMG-20150105-WA0008.jpeg
IMG-20150105-WA0008.jpeg (686.93 KiB) 587 mal betrachtet
IMG-20150104-WA0004.jpeg
IMG-20150104-WA0004.jpeg (529.02 KiB) 586 mal betrachtet
IMG-20150104-WA0002.jpeg
IMG-20150104-WA0002.jpeg (641.85 KiB) 586 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#57 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von Alex B »

Hallo Knut,
wirklich sehr interessant zu lesen. Mach bitte weiter so!
Mit was spachtelst du eigentlich und wie schleifst du dann z.B. die Gurney-Flaps? Von Hand?

Viele Grüße
Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#58 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von topknut1 »

Ich spachtel und schleife nur mit der Hand, gefaltenem Nassschleifpapier und manchmal mit einen Schleifhölzchen. Spachtel auftragen mit dem kleinen Spachtellöffel vom Uhu Endfest.
Ist Feinspachtel 2K von Presto aus dem Autozubehör.
G Knut
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Toku
Beiträge: 282
Registriert: 20.10.2014 08:00:13

#59 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von Toku »

Moin Knut,

genial, was du auf die Beine stellst.
Das Ding wir ein Hammer, da bin ich mir sicher.

Zum Glück hast du den Fehler mit der Nase gesehen. Habe schon einige gesehen, die nicht drüber gefallen sind und das Ding falsch rum angebaut haben.
Mal ne Frage zu den Anbauteilen von Jürgen: die sind ja auf einer weißen "Trägerplatte". Wie trennst du Teile von dieser ? Dremelst du die da raus ?
Mir haben es ja auch die zu öffnenden Tür angetan, aber ich finde einfach keine passenden Scharniere für eine 500´er Größe :(

Werde weiterhin interessiert zuschauen und dir weiterhin gutes Gelingen.


Gruß, Thorsten
yogi149

#60 Re: Baubericht Vario EC 135 Elektro mit Fenestron

Beitrag von yogi149 »

Moin,

die Teile vorsichtig mit einer dünnen Klinge (Skalpell) vom Trägermaterial abhebeln. Das Stützmaterial ist spröder als das ABS und bricht dann weg.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“