Hardware für Heli-Homecockpit

yogi149

#361 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Moin,
Husi hat geschrieben:Man kann doch Jürgen ganz lieb bitten,
nö, so wird das aber nix.
Irgendeine Feder muss ja immer noch den Stick in die passende Richtung gegenhalten.
Da braucht man also trotzdem noch die Feder auf einem Schwenkarm, die sich aber mittels der Kupplung wieder lösen läßt. Das ist so richtig aufwendig.

Das mit dem simulierten Trimm-Release geht mit einer ForceFeedback Lösung via Schrittmotoren eigentlich von alleine.
Das kann man an die Mechanik statt der Dämpfer Lösung auch anbauen, ist schon vorgesehen. :wink:
Dazu braucht man "nur" 2 mittelgroße Schrittmotoren die als Servo mit Arm an die Anlenkpunkte der Stickmechanik gekoppelt werden.
Das Konzept dazu steht ja eigentlich schon.
Aber das wird dann die Nobel Ausführung, weil die den Preis für so einen Stick mal eben um fast 300,-€ erhöht.

Das das funktioniert haben wir mit dem Original Sidewinder FF ausprobiert.
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#362 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von AM0K »

Moment ... ich sagte mit "normalen Joysticks" geht das nicht.

Mit Jürgens Controls ... wird das sicher auch bald gehen :mrgreen:

Und natürlich kann man für Modelle ohne Zentrierung (Bell UH-1D, ...) einfach die Federn aus den Stoßdämpfern aushängen und so allein von der Dämpfung profitieren.

Wenn man dann die Federn durch "Motoren" ersetzt, kann man auch den TRIM.RELEASE 100% originalgetreu umsetzen ;)
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#363 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

mir reicht mein TM Hotas Warthog Stick... etwas mit plastikrohren verlängert und schon geht das...
mir fehlen nur ein paar bessere pedale :mrgrern:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#364 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

gibt es was neues???
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
yogi149

#365 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von yogi149 »

Hi,
nicht wirklich.
Der Cyclic-Stick Griff ist immer noch nicht fertig.
Zwischendurch nur ein bisschen Elektronik "Spielerei".
IMG_8012.JPG
IMG_8012.JPG (6.16 MiB) 513 mal betrachtet
8" Zoll Display mit Bananapi und Android 4.2 und gedrucktem Einbaurahmen.
Moving Map mit Google-Maps.
IMG_8013.JPG
IMG_8013.JPG (6 MiB) 513 mal betrachtet
Die Tastenreihe hatte ich zum Glück einzeln gedruckt, die konnte ich zum Bedienen raus nehmen.
Das Android muss ich noch mit der externen Maus bedienen. :(
Weiß jemand wie man Android-Apps automatisch mit bestimmten Einstellungen startet?

Das ganze dann auf der Leinwand von Ralph, die auch schon mit dem Rolladenantrieb unter der Decke hängt.
Short Trow Beamer auf dem Boden, damit das Bild auch auf dem Boden anfängt. Ron wird immer schwindelig, wenn er von der Rückseite aus zuschaut.

Aber mir fehlen da die restlichen Instrumente. :(
Ohne Leistungsanzeige für das Triebwerk, überlaste ich das noch zu oft. Und AuRo klappt nicht immer. :roll:
Benutzeravatar
AM0K
Beiträge: 230
Registriert: 21.02.2008 12:07:02
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#366 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von AM0K »

Ich hab mich mal dran gesetzt und das Rundi-Cockpit der EC135 eingegeben ...
Analog Cockpit.jpg
Analog Cockpit.jpg (668.1 KiB) 454 mal betrachtet
und dann hab ich einen Fehler gemacht ... ich hab den Plan Jürgen gegeben ...

Sein geniales Hirn fing daraufhin anscheinend an loszurattern und er zeigte mir am nächsten Tag das hier:
3Schrittmotoren.jpg
3Schrittmotoren.jpg (76.19 KiB) 454 mal betrachtet
rundicad.jpg
rundicad.jpg (24.88 KiB) 454 mal betrachtet
Und bevor ich etwas sagen konnte waren die Pläne auch schon im 3D-Drucker und die Schrittmotorenbestellt...

Kurz danach fielen schon die Zeiger aus dem Replikator:
10951034_441071039383423_509453980_o.jpg
10951034_441071039383423_509453980_o.jpg (204.56 KiB) 454 mal betrachtet
Dann das Gehäuse für die Schrittmotoren:
10958351_442467169243810_1449688038_o.jpg
10958351_442467169243810_1449688038_o.jpg (139.5 KiB) 454 mal betrachtet
Ein ausgedrucktes Ziffernblatt:
10956581_443579685799225_1854561204_o.jpg
10956581_443579685799225_1854561204_o.jpg (185.94 KiB) 454 mal betrachtet
Und zu guter Letzt die Front zum Verschrauben auf dem Panel:
10960789_443620305795163_2061342224_o.jpg
10960789_443620305795163_2061342224_o.jpg (300.4 KiB) 454 mal betrachtet
Jetzt wirds wieder spannend, wenn es heißt dem Teilchen leben einzuhauchen.
Der Plan ist, "einfach" Daten von X-Plane übers Netzwerk anzunehmen und darstellen zu lassen.
Dazu dient dann evtl. ein Arduino mit Netzwerkaufsatz:
10965228_443628979127629_1051906592_o.jpg
10965228_443628979127629_1051906592_o.jpg (203.62 KiB) 454 mal betrachtet
Das hat man nun davon ... DANKE Jürgen ;)
Projekt: Home-Cockpit | Projekt: Christoph Europa 1 | Projekt: Stabi-DB | Info: KDS Innova Seite | Info: Flugbuch
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#367 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

mit verlaub: ihr habt sie doch nicht mehr alle!!! :mad: :mad: :mad: ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#368 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

ich kann gar nicht so viel arbeiten das ich mir das leisten kann :cry:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#369 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

möchte wer ne harley sporty '72 kaufen :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#370 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von seitwaerts »

Sundog hat geschrieben:mit verlaub: ihr habt sie doch nicht mehr alle!!! :mad: :mad: :mad: ;)

:richard: :happy1:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#371 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

sagt einmal welches material kann ich für meine consolenpanels nehmen?
Ich bin gerade dabei mir die richtigen masse zu besorgen, dann kann ich die panels digitalisieren und dann können die auch endlich fertig
gemacht werden.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#372 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Friso »

Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#373 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Sundog »

@friso
die einzelnen Panes sind in der Huey nicht aus Alu, das ist auch irgendein Kunststoffzeugs....
Stilecht wäre: ich bekomme ne Stunde mit Werkzeug in einer schlachtbaren Huey :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#374 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Friso »

Ich glaube das ist nur eine Kunststoffblende die über dem Alu ist, aber die bräuchtest du dann natürlich auch ...
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#375 Re: Hardware für Heli-Homecockpit

Beitrag von Friso »

Falls einer an einem BO105 Cockpit arbeitet -> http://www.barnstormers.com/classified_ ... pters.html
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“