T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#31 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Kurzes Update ohne Bilder:
[Bzw. sind die Änderungen dann beim nächsten Update mit zu sehen]
Mechanik komplett überprüft und alle Lager sowie 2 Wellen gegen neue getauscht.
In die Frontkanzel / Nase 2 Balsaspanten eingeharzt.
Diese dienen der Stabilität der Haube und als Grundlage fürs spätere Cockpit.
Die Ausschnitte für Haupt- und Heckrotor schön ausgefräst und geschliffen.
Seitentüren angeklebt (diese können fest montiert werden, da die komplette Front abgenommen werden kann)
			
			
									
						[Bzw. sind die Änderungen dann beim nächsten Update mit zu sehen]
Mechanik komplett überprüft und alle Lager sowie 2 Wellen gegen neue getauscht.
In die Frontkanzel / Nase 2 Balsaspanten eingeharzt.
Diese dienen der Stabilität der Haube und als Grundlage fürs spätere Cockpit.
Die Ausschnitte für Haupt- und Heckrotor schön ausgefräst und geschliffen.
Seitentüren angeklebt (diese können fest montiert werden, da die komplette Front abgenommen werden kann)
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#32 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
kurzes Update:
Habe angefangen diese vermurksten Nieten zu entfernen, welche bereits durch den Hersteller mit abgeformt wurden bzw. anscheinend schon in der Form mit dabei sind.
Wenn man sich schon die Mühe macht, dann doch bitte richtig.
Das Nietenbild ist gelinde gesagt fürn Ar***.
Alle unterschiedlich dick, unterschiedliche Abstände und dann nur an einige Punkten.
Leider sind die Nieten teilweise hohl, sodass beim schleifen kleine Löcher bzw. Vertierfungen entstehen.
Welche natürlich wieder gespachtelt werden müssen.
Besser wäre es gewesen, der Hersteller hätte den Rumpf einfach glatt gelassen.
Hätte einiges an Arbeit gespart.
Anbei Beispielbilder
			
							Habe angefangen diese vermurksten Nieten zu entfernen, welche bereits durch den Hersteller mit abgeformt wurden bzw. anscheinend schon in der Form mit dabei sind.
Wenn man sich schon die Mühe macht, dann doch bitte richtig.
Das Nietenbild ist gelinde gesagt fürn Ar***.
Alle unterschiedlich dick, unterschiedliche Abstände und dann nur an einige Punkten.
Leider sind die Nieten teilweise hohl, sodass beim schleifen kleine Löcher bzw. Vertierfungen entstehen.
Welche natürlich wieder gespachtelt werden müssen.

Besser wäre es gewesen, der Hersteller hätte den Rumpf einfach glatt gelassen.
Hätte einiges an Arbeit gespart.
Anbei Beispielbilder
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150222_165143_resized_1.jpg (404.41 KiB) 3297 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150222_164744_resized_1.jpg (398.16 KiB) 3296 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150222_164732_resized.jpg (336.07 KiB) 3298 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150222_164725_resized.jpg (300.3 KiB) 3297 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- tracer
- Operator 
- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#33 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Örgs, das mit den Nieten geht ja gar nicht. Hast Du völlig Recht, richtig, oder gar nicht.
			
			
									
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#34 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Und es geht weiter 
Der Formenbauer hat es auch nicht geschafft, die 2 Abgasrohr-Ausschnitte bzw. dessen angedeutete Vertiefung auf beiden Seiten an der gleichen Stelle zu machen
Wer da gleich los dremelt hat danach 2 Löcher welche 1,5cm versetzt voneinander sind.
Jetzt muss natürlich die Vertiefung des halben Kreises auf einer Seite wieder verspachtelt werden.
Die Abgasrohre bestehen aus 2 dünnen leichten Aluhülsen, die irgendwo mal über geblieben sind
Diese habe ich schräg angeschliffen.
Die Rohre wurden dann wieder mit angedickten 24h Harz eingeklebt.
Auch die Leitwerksfinnen wurden inkl. einem 5mm CFK-Holm nun verklebt.
Anbei paar Bilder:
			
							
Der Formenbauer hat es auch nicht geschafft, die 2 Abgasrohr-Ausschnitte bzw. dessen angedeutete Vertiefung auf beiden Seiten an der gleichen Stelle zu machen

Wer da gleich los dremelt hat danach 2 Löcher welche 1,5cm versetzt voneinander sind.
Jetzt muss natürlich die Vertiefung des halben Kreises auf einer Seite wieder verspachtelt werden.
Die Abgasrohre bestehen aus 2 dünnen leichten Aluhülsen, die irgendwo mal über geblieben sind

Diese habe ich schräg angeschliffen.
Die Rohre wurden dann wieder mit angedickten 24h Harz eingeklebt.
Auch die Leitwerksfinnen wurden inkl. einem 5mm CFK-Holm nun verklebt.
Anbei paar Bilder:
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150223_152229_resized.jpg (408.95 KiB) 3247 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150223_175158_resized.jpg (472.48 KiB) 3247 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150223_183258_resized.jpg (478.89 KiB) 3247 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150223_183251_resized.jpg (507.43 KiB) 3246 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						#35 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Moin,
da wurde ja beim Formenbauer ordentlich rumgeflust. 
 
Zum Glück werkelt da jetzt ein Experte dran rum 
 
Sach mal, sitzt du zu Hause aufm Materiallager rum 
 
Mal eben so Aluhülsen, CFK-Rohr etc. übrig gehabt 
 
Und das alles mit Grippe oder wat 
 
Bin selbst nach 1,5 Wo wieder einigermaßen aufm Damm.
			
			
									
						da wurde ja beim Formenbauer ordentlich rumgeflust.
 
 Zum Glück werkelt da jetzt ein Experte dran rum
 
 Sach mal, sitzt du zu Hause aufm Materiallager rum
 
 Mal eben so Aluhülsen, CFK-Rohr etc. übrig gehabt
 
 Und das alles mit Grippe oder wat
 
 Bin selbst nach 1,5 Wo wieder einigermaßen aufm Damm.

Lieben Gruß aus Passade
Maik
Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
			
						Maik
Vario UH-1D Huey im Bau
T-Rex 450 mit Rumpf Huges E
Futaba FX 32
Fläche:Mini Mag ; Schiffe: Azimut, Moonraker, Rubin, MM, Saphir
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#36 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Servus Maiki
Mir gehts seit gestern wieder deutlich besser.
Bin auch schon wieder im Büro
In über 10 Jahren Modellbau sammelt sich so einiges an.
Habe da 3-4 Restekisten aufgeteilt in Kunststoff, Metall und Holz.
Da findet sich immer das ein oder andere passende Teil.
Werfe da auch immer alles rein, was man mal irgendwann gebrauchen könnte
Hat sich schon sehr oft bewährt
			
			
									
						Mir gehts seit gestern wieder deutlich besser.
Bin auch schon wieder im Büro

In über 10 Jahren Modellbau sammelt sich so einiges an.
Habe da 3-4 Restekisten aufgeteilt in Kunststoff, Metall und Holz.
Da findet sich immer das ein oder andere passende Teil.
Werfe da auch immer alles rein, was man mal irgendwann gebrauchen könnte

Hat sich schon sehr oft bewährt

no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#37 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Update
Heute habe ich den kompletten Rumpf mit 400er Wasserschleifpapier komplett abgeschliffen.
Jetzt können Fehlstellen ausgebessert und Grundierung aufgebracht werden.
			
							Heute habe ich den kompletten Rumpf mit 400er Wasserschleifpapier komplett abgeschliffen.
Jetzt können Fehlstellen ausgebessert und Grundierung aufgebracht werden.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150224_185109.jpg (1.49 MiB) 3183 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#38 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Update:
Heute habe ich es geschafft alle groben Fehlstellen auszubessern.
An den Kufenspitzen habe ich kleine Holzkugeln gespalten, aufgeklebt und verschliffen. So entsteht ein schöner runder Abschluss.
			
							Heute habe ich es geschafft alle groben Fehlstellen auszubessern.
An den Kufenspitzen habe ich kleine Holzkugeln gespalten, aufgeklebt und verschliffen. So entsteht ein schöner runder Abschluss.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150225_200344_resized_1.jpg (602.61 KiB) 3126 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150225_193257_resized.jpg (371.69 KiB) 3126 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150225_193645_resized.jpg (558.64 KiB) 3126 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150225_172131_resized.jpg (525.23 KiB) 3127 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150225_172126_resized.jpg (560.16 KiB) 3126 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#39 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Update:
Rumpf nun komplett angeschliffen und grundiert bzw. gefüllert.
Jetzt können die Scale-Details sowie Nieten aufgebracht werden.
			
							Rumpf nun komplett angeschliffen und grundiert bzw. gefüllert.
Jetzt können die Scale-Details sowie Nieten aufgebracht werden.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150226_174640_resized.jpg (527.99 KiB) 3006 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#40 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
kurzes Update:
Gitter, Halterungen, Cable-Cutter usw. eingeklebt
			
							Gitter, Halterungen, Cable-Cutter usw. eingeklebt
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150227_080629_resized.jpg (411.34 KiB) 2966 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_080625_resized.jpg (404.23 KiB) 2968 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_080620_resized.jpg (422.36 KiB) 2968 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_084237_resized.jpg (657.39 KiB) 2966 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_082414_resized.jpg (527.06 KiB) 2966 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#41 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Mal ein kurzer Zwischenstand von der Nieten-Orgie 
Heute und morgen werde ich damit noch beschäftigt sein.
Dann kann Lack drauf.
			
							
Heute und morgen werde ich damit noch beschäftigt sein.
Dann kann Lack drauf.
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150227_122143_resized.jpg (548.58 KiB) 2961 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_124623_resized.jpg (473.99 KiB) 2962 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_141620_resized.jpg (500.34 KiB) 2959 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#42 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Nieten FERTIG. 
Morgen kommt Farbe ins Spiel
			
							
Morgen kommt Farbe ins Spiel

- Dateianhänge
- 
			
		
				- 20150227_184917_resized.jpg (582.6 KiB) 2935 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_185545_resized.jpg (378.99 KiB) 2935 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 20150227_185559_resized.jpg (432.45 KiB) 2934 mal betrachtet
 
no pain no gain
			
						- tracer
- Operator 
- Beiträge: 63849
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#43 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Hummerfresse hat geschrieben:Heute und morgen werde ich damit noch beschäftigt sein.
Ich möchte auch so eine Zeitmaschine habenHummerfresse hat geschrieben:Nieten FERTIG.

Sieht klasse aus.
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#44 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Ging zum Glück schneller als gedacht 
Hab ja mittlerweile doch ein wenig Übung mit den Nieten
			
			
									
						
Hab ja mittlerweile doch ein wenig Übung mit den Nieten

no pain no gain
			
						- seitwaerts
- Beiträge: 4048
- Registriert: 30.10.2007 20:56:49
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
#45 Re: T-Rex 700 in Agusta A119 Koala 2m
Ich zitiere mich mal selbst:Hummerfresse hat geschrieben:Morgen kommt Farbe ins Spiel
Und ich sag nur:seitwaerts hat geschrieben:Bei deinem Tempo wird ja spätestens in zwei Wochen lackiert
 
 Da bist Du doch noch schneller, als ich dachte.
Bei den Nieten ist Dir der Niethammer wohl ein paar Male ausgerutscht
 
 Sieht aber gar nicht verkehrt aus, damit.
Grysze,  Volker
Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
			
						Wo bleibt die CNC-Laubsäge?
AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)
FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne
Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor




 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden