Mein neuer T-Rex SE

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Mein neuer T-Rex SE

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

jetzt will ich euch auch mal mit 2 Bildern meines neuen SE REX langweilen :lol: Ist nichts Besonderes dran. Eigentlich alles Standard, bis auf den MH Alu Heckanlenkhebel.

Motor: Zur Zeit ein Align 430L
Regler: Jazz 40
Servos: 3x Robbe FS60, 1x S9650
Kreisel: GY 401
Empfänger: R146iP
Dateianhänge
DSC00894.JPG
DSC00894.JPG (183.33 KiB) 177 mal betrachtet
DSC00890.JPG
DSC00890.JPG (148.41 KiB) 115 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Kaiko »

schicket Teil Chris. Schon geflogen ??
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von FlyingEagle »

Schöner Kasten....

Und die Holzblätter gehen ja auch spitze wie wir ja gesehen haben...
Viel Spass mit dem Teil...

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Schon im Flur / Wohnzimmer angeschwebt? *duckundwech*
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Kaiko hat geschrieben:schicket Teil Chris. Schon geflogen ??
Hat jetzt schon genau 42 Akkus runter :shock:
Ich war etwas im Fieber am WE und den letzen 2 Abenden :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

Chris_D hat geschrieben: Hat jetzt schon genau 42 Akkus runter :shock:
uihh...Krass. So viele hab ich im ganzen Jahr noch nicht geschafft. Vielleicht gerade mal 30 :D
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Ich bin den ganzen Winter so gut wie nicht geflogen.
Hatte wohl jetzt etwas Nachholbedarf :P
Der Rex macht halt auch einfach nur Spass :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Schön - schön blööh.. ;) (ich hätte zu der Haube aber ne andere farbe für die Blätter genommen - das weiss/rot würde gut passen). sieht man die grauen (von unten) überhaupt gescheit?

Und mit dem 401 soooo dicht am Motor, das geht gut? Habe schon soviel gehört/gelesen, dass das Ding so störempfindlich wäre...

Gute Flüge, grüsse Wolfgang

P.S. bei 42 Akkus, da musst ja am 430 schon bald die Kohlen wechseln *UndDuckUndWech*
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich muss gestehen, dass ich den Rex dieses Jahr gerade zwei Mal geflogen bin.
Merkt man auch deutlich. Die Spillefankel, die ich Ende letzten Jahres drauf hatte traue ich mich nicht mehr (noch nicht).

Im Moment fliege ich den EasyGlider bis zum Exzess.
Aber der hängt ja auch an der Luftschraube ;). Ist also fast ein Heli :) .
Wenn ich den auspacke, dann lässt die Freude einfach nicht nach. GeRext wird dann wohl wieder in WB (Nachts) Tagsüber werde ich für den EG eine passende Wiese suchen (ich hoffe die Ortsansässigen können da weiter helfen).


Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

ER Corvulus hat geschrieben:Schön - schön blööh.. ;) (ich hätte zu der Haube aber ne andere farbe für die Blätter genommen - das weiss/rot würde gut passen). sieht man die grauen (von unten) überhaupt gescheit?

Und mit dem 401 soooo dicht am Motor, das geht gut? Habe schon soviel gehört/gelesen, dass das Ding so störempfindlich wäre...
Hi Wolfgang,

die Blätter sind nunmal beim SE dabei :P
Hab aber schon ein Paar in schwarz/weiss hier liegen :wink:
Den GY kratzt das kein bisschen. Geht einwandfrei.
Ich hatte anfangs Probleme mit Heckpendeln und driften. Dachte auch erst, es liegt am GY, der vom Motor gestört wird....
Es hat sich herausgestellt, daß der neue Heckabtrieb des SE schuld war.
Drehzahl MUSS deutlich über 2600 sein, sonst geht es einfach nicht.
Jetzt mit 430L und ca. 2700 oder mehr am Kopf geht es traumhaft. :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:Tagsüber werde ich für den EG eine passende Wiese suchen (ich hoffe die Ortsansässigen können da weiter helfen).
Hoffentlich ist der Sportplatz mal frei! Da kannst Du sicher auch den Flieger starten. Werde meine Mustang auch mitbringen, falls die bis dahin noch lebt :lol: (Ist noch nicht geflogen)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben: Hoffentlich ist der Sportplatz mal frei! Da kannst Du sicher auch den Flieger starten. Werde meine Mustang auch mitbringen, falls die bis dahin noch lebt :lol: (Ist noch nicht geflogen)
Nee,

da flieche ich nicht mit dem EG. Viel zu viele Häuser drum herum und zu wenig Platz. Ich brauche um 3 Meter Höhe (ohne Flaps) abzubauen ca 100 - 200 Meter. Da wird son Sportplatz schnell zu klein.

Wichtiger ist aber, dass da ne Menge Leute in der Halle sind, die ebenfalls ihre Sender in Betrieb nehmen. In so nem Wohngebiet kann ein unbedacht eingeschalteter Sender, schnell zu Sachen führen, die weitere Meetings in WB unmöglich machen würden. Wenn ich das von einem der Videos richtig in Erinnerung habe (Kameraflug von Johannes mit nem Logo?), dann gibt es in der Nähe von Rakos Firma eine sehr schöne grosse Freifläche. Das ist mal so mein erster Gedanke, wo ich starten würde, wenn der Grundstückseigentümer nichts dagegen hat.

Ausserdem würde ich mit dem EG bei mittelprächtiger Wetterlage nen Kanal mal ganz fix für ne Stunde blockieren ohne zwischendurch nachladen zu müssen. Muss ja alleine aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nicht sein.

Also dann schon lieber mit ein zwei drei anderen Flächenpiloten und ner Videokamera zwischendurch mal absetzen und ne Runde entspannen.
Die Genickstarre kommt inzwischen immer später :) . Wird also auch immer besser ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Also dann schon lieber mit ein zwei drei anderen Flächenpiloten und ner Videokamera zwischendurch mal absetzen und ne Runde entspannen.
Guter Plan!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“