Gyro 401 Plättchen zum aufkleben

Antworten
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Gyro 401 Plättchen zum aufkleben

Beitrag von Stardust1234 »

Hi zusammen,

das Plättchen, das beim Gyro dabei war um es aufs Chassie zu kleben ist "auf"...
Woher bekommen ich die denn in neu ?

Markus
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

Hy Markus,

wenn du mal "Ersatz" brauchst kaufe dir doch die Flabeg Klebepads.
Bekommt man in der Spiegelabteilung im BAUHAUS.

Sind 16 Stk. für knapp 3€ und funzen gut.

Stand vor kurzem auch in der Rotor.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Stardust1234 »

@christian
Hört sich gut an :-)
Werde Ich mal probieren
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

einfaches 2-3mm dickes Spiegelklebeband reicht!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

Hey Danke für den Tip. Stehe gerade vor dem gleichen Problem :D
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#6

Beitrag von Meutenpapa »

So sehen die Pad´s dann aus.
Habe sie bisher nur im "Bauhaus" gefunden.

Laut Rotor sehr gut was daß Dämpfen von Vibs. angeht.
Dateianhänge
Pads.JPG
Pads.JPG (434.63 KiB) 343 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Stardust1234 »

Ich habe mir bei OBI Pads von Pritt gekauft, sollen 800g ohne Probleme halten, damit probiere Ich es mal
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Diamond
Beiträge: 623
Registriert: 30.05.2005 23:47:09
Wohnort: Schorndorf / BY Wald

#8

Beitrag von Diamond »

Guten Morgen
Vorsicht, ich hab mit den Pads von Prit keine guten Erfahrungen gemacht. Die kleben zwar gut, aber zu weich. Die von Flabeg hab ich zwar nicht, kauf mir aber immer die vom großen " C " die haben in der Modellbauabteilung so Spiegelbänder ca. 20 x 7 cm ( weiß ) im Doppelpack für 3 - 4 €.

An alle die das lesen, prüft bitte bei den wärmer werdenden Temperaturen eure Befestigungen. Hab mir den originalen 401er Pads die letzten Tage 2x schon Probleme das sie locker wurden . Ging fast in die Hose !!!

Gruß Norbert
- KDS 450 SD EBAR
- T- Rex - Madis 700 EBAR
TFG 8

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#9

Beitrag von Fistel »

Oder einfach so ein Klettband von Align einmal rum um den Kreisel. Federt noch genug, der GY ist nicht wie "festgenagelt", und hält doch als zusätzliche Sicherung gut.

Finde ich besser als Kabelbinder, da immer wieder ruck zuck ab und drauf. Ausserdem fixieren Kabelbinder zu stark, sprich die Dämpfung der Pads geht verloren wenn zu fest angezogen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Gyros“