.... ist er zwar nicht grad, aber zumindest abgeraucht ist mein Jazz 40-6-18, nachdem ich heute den neuen SD260 Motor in einem meiner Rexy montiert habe. 10-er Ritzel, FP Evo 20 1800 Akku. Schwebeflug, kein 3D, Drehzahl ging kontinuierlich runter bis Vollstop knapp über dem Boden, dann ein "Räuchlein" vom ESC. Hatte vorher einen Neumotor 1107/2Y drin und der ist schliesslich auch ein 500W Motor und ich hatte nie Probleme mit dieser Konfig. Ist dieser SD260 so ein Stromfresser??? Sollte ich mal freakware kontaktieren deswegen? Habe noch einen Jazz 55-6-18, aber den möchte ich nicht auch noch opfern falls ein anderes Problem vorliegt. Probehalber trotzdem montiert und Motor läuft noch.
Mit wieviel Reglerwert fliegst du den Jazz?
Mein Logo hat bei 55% nach ein paar Minuten wegen Wärme abgeschaltet...mit dem Jazz 80-6-18
Gruss, Gerhard
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
So ca. 95% in Idleup2, entspricht so 3000RPM Kopfdrehzahl. Hab vergessen, Akku ist ein 4s FP Evo20 1800. Ritzel ist natürlich 15-er nicht 10-er.
Der SD260 wurde auch ordentlich heiss. Ritzelspiel OK.
Mit dem Neu hatte ich mit gleicher Einstellung nie Probleme. Mir scheint der SD260 ein Megastromfresser.
So hier mal 2 Bilder vom "abgerauchten" Jazz. Definitiv caputto! Schrumpfschlauch durchgeschmort und ein feines Branddüftchen! Ob ich den wohl Kontronik zum Reparieren schicken kann?
@David
Wie meinst Du? Ist das Gerry auch mit nem SD260 passiert, oder wie?
Klingt nach einem Regler Defekt. Überhitzung darf nicht sein - weil
Überhitzungs- und Überlastungsschutz. Ich denke Kontronik tauscht
ihn aus! Freakware schickt den auch nur weiter ...
15er? Bisschen arg heftiges Ritzel für 4S an SD260 oder?
Hätte meiner Meinung max. ein 12er oder 13er drauf gehört.
Bist Du sicher, daß es "nur" 3000 am Kopf waren?
das wird mit dem SD260 das selbe sein wie mit dem SHP, beide laufen am Jazz nicht mit 4s weil der Jazz, m.E.n. im Regelmodus keine höheren Drehzahlen als maximal 150000 mit einem 2 Poler verkraftet. Das selbe kann auch mit einem 450F an 4s passieren, liegt also nicht am Motor auch wenn Kontronik behauptet das die schlechten Motoren schuld sind und es als Vorzug betrachtet wenn der Regler abkackt.
Also wenn ich Euch richtig verstehe, geht die Kombination SD260 und Jazz mit 4s gar nicht. Wenn's so ist, verscherbele ich den SD260 wieder und montiere den Neumotor 1107. Der hat ja mehr als genügend Power (420Watt gemessen). Hab ja alles nur 4s Akkus. Bei mir ist auf jeden Fall die K*a*c*k*e voll am dampfen.
das Maximum liegt halt im Regelmodus bei maximal 150000, je nach Motor läuft der Regler jedoch auch schon früher nicht optimal was sich dann durch Wärmeentwicklung an Motor und Regler bemerkbar macht.
Im Stellermodus liegt die Drehzahlgrenze deutlich höher, Gaskurve wäre also warscheinlich eine (wenn auch stinkende) Lösung.
PS. einen mit 4s laufenden Stator für einen SS23 habe ich noch über...