Abgefackelt...

fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#1 Abgefackelt...

Beitrag von fly4fun »

.... ist er zwar nicht grad, aber zumindest abgeraucht ist mein Jazz 40-6-18, nachdem ich heute den neuen SD260 Motor in einem meiner Rexy montiert habe. 10-er Ritzel, FP Evo 20 1800 Akku. Schwebeflug, kein 3D, Drehzahl ging kontinuierlich runter bis Vollstop knapp über dem Boden, dann ein "Räuchlein" vom ESC. Hatte vorher einen Neumotor 1107/2Y drin und der ist schliesslich auch ein 500W Motor und ich hatte nie Probleme mit dieser Konfig. Ist dieser SD260 so ein Stromfresser??? :cry: Sollte ich mal freakware kontaktieren deswegen? :evil: Habe noch einen Jazz 55-6-18, aber den möchte ich nicht auch noch opfern falls ein anderes Problem vorliegt. Probehalber trotzdem montiert und Motor läuft noch.
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Mit wieviel Reglerwert fliegst du den Jazz?
Mein Logo hat bei 55% nach ein paar Minuten wegen Wärme abgeschaltet...mit dem Jazz 80-6-18

Gruss, Gerhard
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
David

#3

Beitrag von David »

übel ...
was ähnliches ist mir auch passiert, dir doch auch Gerry?
Meiner wurde dann bei Kontronik ausgetauscht.
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#4

Beitrag von fly4fun »

So ca. 95% in Idleup2, entspricht so 3000RPM Kopfdrehzahl. Hab vergessen, Akku ist ein 4s FP Evo20 1800. Ritzel ist natürlich 15-er nicht 10-er. :oops:
Der SD260 wurde auch ordentlich heiss. Ritzelspiel OK.
Mit dem Neu hatte ich mit gleicher Einstellung nie Probleme. Mir scheint der SD260 ein Megastromfresser. :shock:
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#5 Abgefackelt...

Beitrag von fly4fun »

So hier mal 2 Bilder vom "abgerauchten" Jazz. Definitiv caputto! Schrumpfschlauch durchgeschmort und ein feines Branddüftchen! Ob ich den wohl Kontronik zum Reparieren schicken kann?

@David
Wie meinst Du? Ist das Gerry auch mit nem SD260 passiert, oder wie?
Dateianhänge
CIMG4630.JPG
CIMG4630.JPG (172.96 KiB) 204 mal betrachtet
CIMG4631.JPG
CIMG4631.JPG (169.01 KiB) 234 mal betrachtet
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
David

#6

Beitrag von David »

Hi,
nein bei uns ist nur innen vom Jazz was verbrannt.
Das war aber nicht so extrem wie bei dir - war aber trotzdem kaputt ;)

Waren auch andere Komponenten.
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#7

Beitrag von fly4fun »

Also ich werde mal freakw und Kontronik benachrichtigen und schauen, was die meinen. Es ko*t*z*t mich mächtig an, das Ganze. :evil:
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
David

#8

Beitrag von David »

Klingt nach einem Regler Defekt. Überhitzung darf nicht sein - weil
Überhitzungs- und Überlastungsschutz. Ich denke Kontronik tauscht
ihn aus! Freakware schickt den auch nur weiter ...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

15er? Bisschen arg heftiges Ritzel für 4S an SD260 oder? :shock:
Hätte meiner Meinung max. ein 12er oder 13er drauf gehört.
Bist Du sicher, daß es "nur" 3000 am Kopf waren?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
David

#10

Beitrag von David »

Selbst wenn - hat der Jazz doch eigentlich Schutzvorrichtungen.
Zuletzt geändert von David am 20.06.2006 23:17:26, insgesamt 1-mal geändert.
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#11

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

das wird mit dem SD260 das selbe sein wie mit dem SHP, beide laufen am Jazz nicht mit 4s weil der Jazz, m.E.n. im Regelmodus keine höheren Drehzahlen als maximal 150000 mit einem 2 Poler verkraftet. Das selbe kann auch mit einem 450F an 4s passieren, liegt also nicht am Motor auch wenn Kontronik behauptet das die schlechten Motoren schuld sind und es als Vorzug betrachtet wenn der Regler abkackt.

Gruß Stefan
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#12

Beitrag von fly4fun »

Also wenn ich Euch richtig verstehe, geht die Kombination SD260 und Jazz mit 4s gar nicht. Wenn's so ist, verscherbele ich den SD260 wieder und montiere den Neumotor 1107. Der hat ja mehr als genügend Power (420Watt gemessen). Hab ja alles nur 4s Akkus. Bei mir ist auf jeden Fall die K*a*c*k*e voll am dampfen. :evil:
Dateianhänge
G4_2.jpg
G4_2.jpg (216.31 KiB) 221 mal betrachtet
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Es gibt ein Drehzahlmaximum beim Jazz.
Die genauen Werte weiss ich leider nicht :oops:
Könnte aber das Problem sein. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
noch ein Stefan
Beiträge: 346
Registriert: 28.02.2005 13:38:38
Wohnort: Neuss

#14

Beitrag von noch ein Stefan »

Hallo,

das Maximum liegt halt im Regelmodus bei maximal 150000, je nach Motor läuft der Regler jedoch auch schon früher nicht optimal was sich dann durch Wärmeentwicklung an Motor und Regler bemerkbar macht.
Im Stellermodus liegt die Drehzahlgrenze deutlich höher, Gaskurve wäre also warscheinlich eine (wenn auch stinkende) Lösung.
PS. einen mit 4s laufenden Stator für einen SS23 habe ich noch über...

Gruß Stefan
fly4fun
Beiträge: 59
Registriert: 22.09.2005 20:25:02
Wohnort: Zentralschweiz

#15

Beitrag von fly4fun »

... Stellermodus mit dem Jazz, kannste gleich vergessen! Wer will den SD260, nagelneu 30% Rabatt? :x
TRex700e, Scorpion HK4035-560, 12s Zippy 5000, Jive 80+ HV, 3xBLS451, CSM720+BLS251
TRex600 c/f, Scorpion HK4025-740, 10s SLS ZX 30C 4000, Jazz 55-10-32, 3xBLS451, AC3X+BLS251
TRex500 c/f, Scorpion HK3026-1400, Jive 80+ LV, 3xHS-5245MG, CSM720+9256, Align 6s 2600
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“