Heli einstellen mit Align Kreisel .. Hilfe ich schaffs net

Antworten
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 Heli einstellen mit Align Kreisel .. Hilfe ich schaffs net

Beitrag von Plextor »

Hi

Entwerede ich habe einen Denkfehler oder ich weiss auch nicht .

Ich habe mal meine Settings der FX 18 und auch die dt. Anleitung des Kreisel
beigefügt.

Zum Problem:

Der Linearschieber an der FX 18 steckt auf Kanal 5 und steuert auch den Kreisel/Servo an. Wenn ich auf den Kreisel mittel Schieber der FX 18 auf HeadHold stelle wedelt das Heck wie wild hin und her . Nur durch verstellen des Schiebers mehr zur Mitte bleibt das Heck stehen aber ist dann sehr schwammig , also bestimmt nicht im HH

Ich möchte vorab mit HH fliegen, aber irgendwas mache ich falsch.

Im Flug bin ich mit dem Rex nicht abgestürzt , aber heute bin ich durch Wind , Hecken und dem Kreisel ins straucheln geraten und habe den Rindenmulch durchgepflügt..... HZR Blätter und Servo hin!

Kann mir jemand nen Tipp geben . Laut Anleitung , wenn der Schieber in Hold ist müsste das Heck nicht mehr zucken oder ?

H I L F E !
Dateianhänge
FX 18 Setting
FX 18 Setting
rex3fx18_1.jpg (168.22 KiB) 310 mal betrachtet
FX 18 Setting
FX 18 Setting
rex3fx18_2.jpg (124.71 KiB) 339 mal betrachtet
alighgyro.pdf
Anleitung zum Kreisel
(222.12 KiB) 64-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Ingo,
zuuerst musst Du die Funke (Servo-Mitte Gier) so einstellen, dass das Servo (mühsam in die Mitte gesteuert) nicht mehr in eine Richtung wegläuft - ein bissle kriechen bekommst nicht weg. Dann solltest das Heck in Normal wirklich einigermassen mech. eingestellt haben. Servo-Linit hat der Align nicht, also mit Abstand Kugel auf dem Servoarm experimentieren - 5mm ist ne gute Ausgangsbasis.

Nun sollte dem sauberen HH-Modus nix mehr im Wege stehen - Schieber ist eher subobtimal, lieber mit "festwert" experimentieren, dass ist genauer und reproduzierbarer - evtl an Deine Flugphasen gekoppelt?.

Das der Gyro in den ersten 5min nach dem ersten Einschalten am Tag bischen wandert, ist halt Piezo. Funke an, Akku anstöpseln, Heli 5min stehen lassen, Akku kurz mal ab&anstöpseln und nachtrimmen ist bei Transporten aus dem Kaltern Keller auf die heisse Wiese schon mal angesagt....dann geht er eigentlcih den ganzen Tag ohne Probleme.

Viel Erfolg & Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#3

Beitrag von splasch »

Wenn ich auf den Kreisel mittel Schieber der FX 18 auf HeadHold stelle wedelt das Heck wie wild hin und her . Nur durch verstellen des Schiebers mehr zur Mitte bleibt das Heck stehen aber ist dann sehr schwammig , also bestimmt nicht im HH


Hi du bist dabei schon im HH Modus mit dem Schieberegler regelst du die Empfindlichkeit. Also wie schnell das Kreisel auf bewegungen Reagiert.

Wedelt das Heck dann ist die Empfindlichkeit zu hoch eingestellt und das Kreisel steuert ständig dagen (Heckschwingen).
Ziel ist es die Maximale Empfindlichkeit zu erreichen wo das Heck noch nicht aufschwingt.

In deinem Fall vermute ich mal das dein Servo zulangsam ist um eine Höhere Empflindlichkeit zu Fliegen oder die Heckansteuerung hat zuviel Spiel und setzt die Bewegung zu langsam um.

Oder es könnte auch sein das das Kreisel nix taugt und du nie damit auf einen grünen Zweig kommst.
Erfahrung gemäß hat sich das Kreisel von Futaba G401 durchgesetzt und als sehr gut erwiesen. Ist zwar um einiges Teuerer aber es zahlt sich aus damit steht auch dann das Heck wie eine Eins.
Zuletzt geändert von splasch am 15.07.2006 22:29:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Nur nicht entmutigen lassen!
Bin den Gyro auch schon (in 3 Helis - zZt im MP-Style und Scarab) geflogen, sooo schlecht ist er nicht. Und Rückwärts 3D fliegst ja nun (noch) nicht...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#5

Beitrag von bobo999 »

hallo Ingo,


der Kreisel steht ja laut Menue auf INH,muss auf on.
Nur 25% Gasvorwahl auf GV 1 finde ich was wenig,da ist ja kaum Drehzahl auf dem Hero.Stell mal so minimum 50 % ein.Ansonsten kenn ich den Gyro nicht.


Gruss Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Ingo fliegt halt niedrige Drehzahlen - dafür lange.
Kann man ja zur Not mit 59er CFK-HeRo-Blättern wieder ausgleichen - glaube, bei EHS sind wieder/noch welche da.

Grüsse Wolfgang
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#7

Beitrag von Plextor »

bobo999 hat geschrieben:hallo Ingo,


der Kreisel steht ja laut Menue auf INH,muss auf on.
Nur 25% Gasvorwahl auf GV 1 finde ich was wenig,da ist ja kaum Drehzahl auf dem Hero.Stell mal so minimum 50 % ein.Ansonsten kenn ich den Gyro nicht.


Gruss Manfred
Hi Manfred

Du meinst muss auf ON ?
Was ist mit Rate 1 - 4 ?

Sorry das ich so doof frage , aber von diesen Sachen keinen blassen Schimmer.

@ Er Corvulus

Kreis mechanisch einstellen , wie geht man da genau von , kreisel aus System ausklammern ?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8

Beitrag von Plextor »

ER Corvulus hat geschrieben:Ingo fliegt halt niedrige Drehzahlen - dafür lange.
Kann man ja zur Not mit 59er CFK-HeRo-Blättern wieder ausgleichen - glaube, bei EHS sind wieder/noch welche da.

Grüsse Wolfgang
Was sind das für Blätter ?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#9

Beitrag von Plextor »

Nochmal ER Corvulus

Wolfgang , diese 5 mm íst das das Mass von Mitte Servodrehpunkt bis mitte Kugelkopf ?

Bei mir sind das ca.13mm

Sorry das ich so genau nachhake ´
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Ingo,
mechanisch korrekt einstellen:
Servogestänge oder Abstand Schiebehülse zu den HeRo-Blättern so einstellen, dass der Heli im Normalmodus ohne zu Trimmen beim Schweben nicht wegdreht.
Nachdem Du im HH-Modus die Servomitte Gier auf den Align eingetrimmt hast, darfst Du da nix mehr dran machen (ausser Temp-Drift wegtrimmen!) - der Align übernimmt nicht (wie zB der 401) das servosignal beim Einschalten als Mitte.

Die 5mm sind wirklich Abstand Kugelmitte zu Drehachse Servo - 13mm ist VIEEEEEL zuviel!

Die HeRoBlätter sind Hierbei EHS

..mit Funken (ausser MPX mc..) kann ich dir da nicht weiterhelfen, ausser auch mal am Empfänger statt Gyro 2 Servos anzuschliessen, um zu sehen, ob und was auf den Gier und Empfindlichkeits-Kanälen in den verschieden Flugphasen wirklich passiert!

Grüsse wolfgang
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#11

Beitrag von Plextor »

mechanisch korrekt einstellen:
Servogestänge oder Abstand Schiebehülse zu den HeRo-Blättern so einstellen, dass der Heli im Normalmodus ohne zu Trimmen beim Schweben nicht wegdreht.
moin ... genau das ist ja das Problem das das Heck pumps im HH Modus
:roll: :?:


Nachdem Du im HH-Modus die Servomitte Gier auf den Align eingetrimmt hast, darfst Du da nix mehr dran machen (ausser Temp-Drift wegtrimmen!) - der Align übernimmt nicht (wie zB der 401) das servosignal beim Einschalten als Mitte.

Die 5mm sind wirklich Abstand Kugelmitte zu Drehachse Servo - 13mm ist VIEEEEEL zuviel! Align schreibt in der Anleitung des Gy was von 21mm
:?:

Die HeRoBlätter sind Hierbei EHS


Was mich stört das ich das Pumpen nicht weg bekomme.
Wenn ich im Hold Modus bin , müsste ich doch eigentlich am Gyro mittels
der Stellschraube am Gyro die Empfindlichkeit einstellen oder ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Morgen Ingo (aufwachen!)
Du musst das Gestänge im NICHT-HH einstellen! (das ist der Normal-Modus..)
Und die 5mm sind wirklich OK! Sonst läuft die Heckhülse rechts oder links auf Anschlag!

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

@Ingo: PN!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

mhhh gut ich werde mal auf 5mm gehen , ist ja heftig dich beieinander :D, neues Loch bohren
, Standard Modus am Schieber einstellen und das Heck trimmen mechanisch so einstellen das es kaum noch weg läuft. Dann sollte der Hold Modus gehen ?
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15

Beitrag von Plextor »

Mahlzeit

Ich bin gerade vom Fliegen zurück . Mechanisch eingestellt .. HH Modus geht Prima , nur der Normal Modus ist ein wenig pumpig am Heck .
Dateianhänge
rex3.avi
(6.87 MiB) 50-mal heruntergeladen
Antworten

Zurück zu „Gyros“