Und er fliegt, naja er schwebt

ich kann ja noch nicht fliegen.
Habe aber nur die Orig. Funke, da wurde es schwierig mit den Hitec servos... soll ich die reversen

(nächsten Monat will ich eine neue Funke, daher frage ich mich ob ich nicht besser warten sollte).
Habe daher die orig. servo's drauf getan
Nachdem ich ALLES wieder auseinander genommen habe und mit Schraubensicherung wieder zusammen gebaut.
Die TS-Arretierungspinführung ist jetzt aufgeschlitz, war ne zummutung diese an-abzuschrauben um die TS drauf zu bekommen.
Die Heckblattansteuerung muss auch gedreht werden, sonst hat das heck +20 -45 pitch (anstatt +45 -20) , und der Heli dreht, dreht....

UND wie schwebt er ? .... Sagenhaft kann sogar die Gas-Heck Steuerung loslassen bleibt stabil. Sehr präzis ( dank Hiller-Bell und Alu-TS), aber auch schwerer.

Habe wieder das Trainingsgestell dran, habe einfach schiss)
Was noch kommt:
Akku Stecker ersetzen
Heckservo und Gyro max. nach vorne verlagern, grössere Lipo's besorgen, ein "neuer" Kopf zusammenstellen und wenn Funke da dann Hitec montieren.
Ich liebe mein neues Baby (ist auch ein mü kleiner als der Blade), obwohl noch BETA, mit seinen Kinderkrankheiten, aber das kriegen wir hin.

Bin Happy

Eifach geil
Gruss Marcos