heckproblem - 401er mit volz

Kriz
Beiträge: 62
Registriert: 11.03.2006 19:58:32

#16

Beitrag von Kriz »

Hab ebenfalls GY401 mit Volz Speed-Maxx XP (hast eh das richtige Volz?)

2500rpm/2950rpm am Kopf
Digimodus
Delay=0
Limiter ~90%
Gain = 50%

Lochabstand 5-7 mm, weiss ich jetzt nicht genau.

Heck steht extrem gut, auch bei 3D.

Wenn dein Limiter zu weit zu ist (unter 80,90%), geh mit dem Lochabstand runter. Wenn kein Loch mehr vorhanden ist, bohr doch einfach eines.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#17

Beitrag von Manuel »

ich mach mal nen bild vom servo ich komm da nicht näher dran da ich unten ja ne sicherungsmutter drauf hab ..

gegen mittag kommt nen bild .. :-)
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#18

Beitrag von Maverick_TG »

Hallo Manuel,

ich glaube wir haben das selbe Chassis. Ich kann allerdings nicht nachvollziehen wieso Du Probleme mit dem Heck hast? Wie hast Du denn das Volz montiert???

Ich habe auch das Volz in Verbindung mit dem 401 im Digitalmodus, Delay 0, Limiter ganz aufgedreht (längere Heckwelle 43mm), Empfindlichkeit bei 75% (Royal Evo9). Der Lochabstand vom Servo liegt derzeit bei 5mm kann aber auch 4mm realisieren (Hebel umdrehen), die Löcher haben wir selber gebohrt und Gewinde reingeschnitten.

Ich habe mal ein paar Bilder gemacht:

Gruß

Patrick (Maverick_TG)
Dateianhänge
Heckanlenkung von unten fotografiert
Heckanlenkung von unten fotografiert
Bild_5.jpg (166.51 KiB) 271 mal betrachtet
Heck von oben fotografiert
Heck von oben fotografiert
Bild_4.jpg (174.72 KiB) 270 mal betrachtet
Eingebautes Volz von schräg unten fotografiert
Eingebautes Volz von schräg unten fotografiert
Bild_3.jpg (210.89 KiB) 269 mal betrachtet
Eingebautes Volz von rechts oben fotografiert
Eingebautes Volz von rechts oben fotografiert
Bild_2.jpg (183.42 KiB) 270 mal betrachtet
Volz und Heck von vorne nach hinten fotografiert
Volz und Heck von vorne nach hinten fotografiert
Bild_1.jpg (180.98 KiB) 276 mal betrachtet
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#19

Beitrag von kfo-heli »

Hebel am Volz - 5 mm, selber ein Loch gebohrt.
MfG Andreas
Kriz
Beiträge: 62
Registriert: 11.03.2006 19:58:32

#20

Beitrag von Kriz »

Was ist denn das für ein Heck? Der CFK-Anlenkhebel sieht ja nett aus.
Benutzeravatar
Maverick_TG
Beiträge: 154
Registriert: 30.01.2005 23:04:06
Wohnort: Aachen

#21

Beitrag von Maverick_TG »

Hallo Kriz,
Kriz hat geschrieben:Was ist denn das für ein Heck? Der CFK-Anlenkhebel sieht ja nett aus.
das ist unser eigenes Heck, Du findest es bei uns im Shop.

Gruß

Patrick (Maverick_TG)
Benutzeravatar
Kirneh
Beiträge: 41
Registriert: 02.08.2006 23:13:52
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Kirneh »

Guten Tag..

...habe zur Zeit das HS-50 drau und bin noch nicht wirklich zufrieden.
Ich überlege also auch mir ein Volz oder das S9650 zuzulegen. Wie montiert ihr die Servos an dem origiginal-Alu-SE Heckservohalter?


@Patrick: welches CAD-System nutzt ihr bei euch unde wie erstellt ihr die schönen Bilder auf eurer Seite?


Gruß
Henrik
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#23

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Henrik!
Ich benutze den MH TX 4024 Halter vom ehs!
Die haben 6 Bef. Bohrungen, auf jeder Seite 3!
Damit sitzt das Volz BOMBIG am Halter!!!!!!!!!
Und außerdem kann man damit das Servo samt Halter Super zum Einstellen verschieben, da die 2 Bef.-Schrauben zum Befestigen auf dem Rohr von oben geschehen kann!
Also das Teil ist zum Befestigen des Volz 1a!
Mfg
Frank
Dateianhänge
CIMG1017.JPG
CIMG1017.JPG (169.41 KiB) 271 mal betrachtet
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#24

Beitrag von Manuel »

so ich war eben noch mal testen .. das heck pendelt immernoch ..

das heißt doch das ich zu wenig empfindlichkeit drin hab oder ?
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#25

Beitrag von Muck »

Hi Manuel,
genau anders rum! Du hast zu viel empfindlichkeit, geh mal etwas runter, ich hab meine empf. auf 50 eingestellt!
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#26

Beitrag von Manuel »

ich hab das heck mal zu jürgen geschickt .. ich denk das ich es morgen (wenn die post will) wieder bekomm dann kann ich wenns wetter mitspielt noch mal testen ...
Gruß Manuel
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von NT »

Hi,
Lochabstand 6mm von Mitte aus.

Bild

Bild

Habe im zweiten Rex das S9650 das genauso gut geht und 40.- billiger ist.
Das Volz wurde schon einmal ersetzt ( Potis abgeraucht ) und da ein lieferengpass war, besorgte ich mir halt das S9650. Ist zwar 9gr. schwerer und etwas Klobiger aber macht nichts.

Bei beiden ist Delay=0 und Limiter=100 empfindlichkeit zw.65 -80 % je nach Drehzahl.
Drehzahl zw.2400-2600 upm.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“