C.
Rennboot mit Lipos fahren? Geht das?
#16
Naja, ein High end Teil vielleicht. Aber ich wollt ja nix zahlen für den Spaß. Sonst ist ja jedes Gelenk ein Leitungsvernichter 
C.
C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#17
Also ich würde behaupten, dass wenn du ein Gelenk benutzt und zudem wie geplant nen BL benutzt, wird da keine Leistungseinbusse sein...calli hat geschrieben:Naja, ein High end Teil vielleicht. Aber ich wollt ja nix zahlen für den Spaß. Sonst ist ja jedes Gelenk ein Leitungsvernichter
C.
Im Gegenteil ^^ der BL brauch Last um seine Kraft zu entfalten hehe
SPAWNI
#18
Hallo calli,calli hat geschrieben:Wie bekomme ich nur kostengünstig die 1,xx Welle an einen Brushless mit 2,3er....?
was du verwenden könntest geht in die Richtung. Du musst halt die 1,xx mittels Alu-, Messing- oder Stahlrohr auf die 2 mm bringen oder eine Kupplung mit anderem Maß nehmen.
cu, Markus
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#19
Oder gaaanz einfach - 8er ALU-Massiv, eine seite 1er Loch reinbohren, andere seite 2,3er Loch (Wer keine Drehbank hat - das ALU-Stück in die Ständer-Bohrmaschine einspannen, den Bohrer in den Schraubstock, so wird schön rund ). Dann noch 2 3er Gewinde für InBus-made rein und fertig. wenn die Löcher _ordentlich_ passen (in mehreren stufen bohren), geht sogar nur Kleben mit Loctite 648 (aber dann muss man halt mit dem Lötbrenner IM Boot rumfuhrwerken, falls das jemals wieder aufgehen soll :schock: )
Grüsse wolfgang
Grüsse wolfgang
#20
ER Corvulus: Ja, supi Idee.
Danke,
Carsten
Danke,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#22
Na ok, beim originalen Motor durch eine 4,5V Batterie angetrieben (kennt die Dinger noch jemand?) reichte nen Stück Schlauch als Flexwelle. War wirklich so....
C
C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#23
Kenn ich, aber die Zeiten sind schon lange vorbei.calli hat geschrieben:Na ok, beim originalen Motor durch eine 4,5V Batterie angetrieben (kennt die Dinger noch jemand?) reichte nen Stück Schlauch als Flexwelle. War wirklich so....
C
cu, Markus