Habe ich mal irgendwo gelesen - werde ich auch so machen: beim Aurotraining den Jazz (bzw jeden Regler) auf auf Steller-Betrieb umproggen (mit "Not-0815-gaskurve"), dann entfällt auch der Sanftanlauf.
Mit dem Sanftanlauf ist so eine Sache - die einen schimpfen auf Align - da geht der Sanftanlauf nur beim ersten Hochfahren nach dem Akku-Anstecken - bei jedem nächsten Hochfahren ist dann u.U. ein HZR fällig (oder der Heli fällt gleich um

), die anderen schimpfen auf "immersanftanlauf..." (weil nach Störungen mit Motor-Aus eben 6sec zum hochlaufenlassen im freien Fall echt zuwenig sind

)
Regeln und sanft hochfahren tun andere Regler derweil auch ordentlich - zb Xenon/Phoenix35 - was ich am Jazz VIEL mehr schätze ist das ordentliche BEC und die Möglichkeit, für Spitzen-Ströme einen Pufferakku anzuschliessen zu können (nutze ich auch im V2 und ECO8).
Und das man den Regler (wenn überhaupt) mit Karte und nicht mit PC proggen kann, ist mE eher ein Vorteil (die Karte kostet ja weniger als bei manchen das Kabel...) - ich hasse es, zu jedem Einstellflug 'n Notebook mitzuschleppen....(kann eher schlecht direkt zu Hause fliegen mit allem was grösser als ein Picc ist)
Grüsse Wolfgang