also mein Vorschlag um das ganze etwas zu stützen, so wie deine erste Zeichnung, nur dan innen zusätzlich je links und rechts ein Bogen der den äußeren Bogen stützt bei belastungen, am Besten Nieten die Bogen
Brauche Vorschläge für ein Eigenbau Landegestell
#61
also mein Vorschlag um das ganze etwas zu stützen, so wie deine erste Zeichnung, nur dan innen zusätzlich je links und rechts ein Bogen der den äußeren Bogen stützt bei belastungen, am Besten Nieten die Bogen
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#62
Genau diese Idee schwirrte mir auch schon des öfteren durch den kopf, ich weiß nur nicht, wie ich es dann mit dem Gewicht mache, denn wahrscheinlich werde ich kein Alu sondern Federstahl nehmen.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#63
Heute habe ich mal mit meinem Chef im Geschäft gesprochen.
Er meinte, dass ich 2mm dicke Edelstahldrähte nehmen soll und die oben an eine platte löten und die platte dann ans chassi schrauben.
Dann habe ich aber zu ihm gesagt, dass die 2mm wohl doch sehr wenig sind, mal schauen, am freitag werde ich mal teile vom Heli mitnehmen und dann im geschäft mal mit 3mm versuchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich bescheiden aussieht, am Spirit 2 oder 3mm drähte als Landegestell.
Er meinte, dass ich 2mm dicke Edelstahldrähte nehmen soll und die oben an eine platte löten und die platte dann ans chassi schrauben.
Dann habe ich aber zu ihm gesagt, dass die 2mm wohl doch sehr wenig sind, mal schauen, am freitag werde ich mal teile vom Heli mitnehmen und dann im geschäft mal mit 3mm versuchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich bescheiden aussieht, am Spirit 2 oder 3mm drähte als Landegestell.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#64
das ist alles nun ein bisschen komisch
Aus was sind denn die runden landegestelle wie zb Eco 8 oder das vom Spirit L 16??
Aus was sind denn die runden landegestelle wie zb Eco 8 oder das vom Spirit L 16??
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#65
Hallo,
Moritz
was ist komisch??das ist alles nun ein bisschen komisch
in der Grundaustattung sind sie aus Plastik.Aus was sind denn die runden landegestelle wie zb Eco 8 oder das vom Spirit L 16??
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#66
Ich bin immer noch sehr stark am überlegen, aus welchem material ich das landegestell baue.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#67
Lass es von Agrumi aus POM fräsen...
Sonst aus CFK!
Sonst aus CFK!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#68
Was genau ist POM?
polystrol irgendwas?
polystrol irgendwas?
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
-
helihopper
#69
Hi,Modellbauer hat geschrieben:Was genau ist POM?
polystrol irgendwas?
das ist ein Vielfachoxyd
Werkstoffgruppe:
Polyoxymethylen/Polyacetal (POM)
Polyacetale (POM) sind universelle Werkstoffe für Funktionsteile in der Feinmechanik und im Apparatebau. Sie bieten hervorragende Eigenschaften, so z.B.
niedriger Reibwiderstand,
gute Abriebfestigkeit,
hervorragendes Federvermögen,
hohe Ermüdungsfestigkeit bei wechselnder Beanspruchung,
gute elektrische Eigenschaften,
hohe Durchschlagfestigkeit,
niedriger dielektrischer Verlustfaktor,
gute Chemikalienfestigkeit, besonders gegen Lösungsmittel,
und sie sind sehr beständig gegen Spannungsrissbildung.
Polyacetale (POM) sind Thermoplaste. Sie sind seit 1959 auf dem Markt.
bisken gegoogelt
Cu
Harald
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#70
Dann währe der Stoff ja perfekt für den modellbau.
Wie steht es mit dem gewicht im vergleich zu Alu und kohlefaser?
Wie steht es mit dem gewicht im vergleich zu Alu und kohlefaser?
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#71
Hallo,
kleiner Tip @ Modellbauer dein Piccolo Landegestell ist aus POM
Moritz
kleiner Tip @ Modellbauer dein Piccolo Landegestell ist aus POM
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#72
Ah, das Landegestell ist sehr gut bis jetzt.
biegt sich schön, federt, bricht nicht und ist leicht.
Wo bekommt man POM her und was kostet das?
biegt sich schön, federt, bricht nicht und ist leicht.
Wo bekommt man POM her und was kostet das?
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
#73
Mal ne blöde Frage: Was willst Du damit? Ein Landegestell schnitzen?Modellbauer hat geschrieben: Wo bekommt man POM her und was kostet das?
Wenn Du nicht gerade eine Fräse im Keller stehen hast, wird dir ein Klumpen POM wenig bis nichts nutzen.
Gruss
Chris
-
helihopper
#74
Hi,Chris_D hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Was willst Du damit? Ein Landegestell schnitzen?Modellbauer hat geschrieben: Wo bekommt man POM her und was kostet das?
Wenn Du nicht gerade eine Fräse im Keller stehen hast, wird dir ein Klumpen POM wenig bis nichts nutzen.
Gruss
Chris
der Chris bringt es gleich auf den Punkt
Das Material will bearbeitet werden.
Verformen geht mit mit Fräsen, sägen, bohren, feilen und Hitze (Spritzguss, Extrusion, etc).
Ist aber eine ziemliche Murkserei, wenn das entsprechende Equipment nicht zur Verfügung steht.
Lieferanten habe ich auch keine zur Hand. Da wirst Du suchen müssen.
Cu
Harald
- Modellbauer
- Beiträge: 1578
- Registriert: 01.11.2004 20:24:58
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#75
moment, was sollen schon wieder die Vorwürfe, ich habe eine fräse, ca. 2 meter breit, 2m lang und 1,8 m hoch.
das ist doch klar, dass ich da ein Landegestell draus bauen will, sonst würde ich es ja nicht in den thread schreiben.
das ist doch klar, dass ich da ein Landegestell draus bauen will, sonst würde ich es ja nicht in den thread schreiben.
Gruß Andreas
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu