Ob die nu Latzen müssen oder nicht, ich hab auf jeden Fall meinen Spass!Dies wird der erste Winter, auf den ich mich freue, wenn die Pappnasen, die vom ersten Schnee noch mit glatten Sommerschlappen überrascht werden:
"Huch, damit konnte ja um diese Jahreszeit [typischwerweise 1 Wo vor Weihnachten] keiner rechnen, und ich fahre doch so wenig und vorsichtig!")
und hoffentlich endlich (!!!) mal den Geldbeutel zücken müssen.
Bei uns ist es bisher jedes Jahr das gleiche Schauspiel gewesen.
Bei uns Schneit es und 30 Km weiter (in Siegburg wo der Streueinsatz für die Kreisstraßen koordiniert wird) regnets nur, also wird nicht gestreut (auf den Kreisstraßen, die Gemeindewege sind sauber ) und bei uns am Berg fahren sich die üblichen Verdächtigen fest, Sommerreifler, Hecktriebler und die Schneefobiker. Weil Links und Rechts die Autos halb im Graben stehen geht spätestens wenn der erste Lastwagen kommt nichts mehr.
Die Kröhnung des ganzen hatten wir glaube ich vor 5 oder 6 Jahren, (kann auch noch länger her sein) da hatt es Mittags geregnet und es ist stellenweise sofort überfrohren. Dadrauf hat es geschneit und der Fahrer vom Räumfahrzeug hatt es nicht gepeilt und ist mir der ganzen Fuhre bei uns den Berg runter und unten den Abhang runter, über einen kleinen Baum in die Wiese. Der Unimog hat sich auf das Reumschild, was der Fahrer gerade vor das fahrzeug gestellt hatte um damit zu bremsen, Gestellt und das ganze Salz im hohen Bogen auf die Wiese (da ist bestimmt 3 Jahre kaum was Gewachsen)
Unimog-Kopfstand kannte ich bis dato nur vom Trucktrial.
