Taumelscheibe reagiert sonderbar?!

Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#1 Taumelscheibe reagiert sonderbar?!

Beitrag von hank »

Hallo ,
ich habe einen komischen Effekt bei meinem V2. Nachdem ich die Servos und Gestänge nochmals neu justiert habe (Ich weiss nicht ob es vorher auch schon war :oops: ) reagiert die Taumelscheibe nicht richtig. Wenn ich z.B. den Roll nach rechts mache geht nicht nach rechts sondern nach vorne rechts (ca 1 bis 2 Uhr), nach links das gleiche - nur umgekehrt. Auch bei Nick geht es ähnlich - also wenn man auf den laufenden Rotor schaut, geht der nicht richtig in die gesteuerte Richtung. Kann es an den Servos liegen - bzw an dem Gestänge. Es reagieren auch nicht etwa beide Servos - sondern schon der richtige (äh :?: ). Kann mir jemand helfen?

Gruß

Jan
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

Welchen Sender hat du? Hast du das was an der programmierung geändert???

Hast du mal geguckt, ob die Servos bei vollausschlag maschanich anschlagen???

gruß, Florian
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3

Beitrag von chrischan57 »

Hat die Taumelscheibe ne Führung? und ist sie da noch drin?

Hört sich ansonsten sehr merkwürdig an :roll:

Kenn leider den Pic nicht so genau. Hab bei Ikarus nach nem Bild oder ner Anleitung gesucht, aber dafür will Norbert Geld haben. :shock:

Komisch, bei Robbe und Graupner gibts Anleitungen per PDF zum Dowenload :roll:

Chrischan
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#4

Beitrag von hank »

Also - ich habe den Sender Sanwa RD8000 und am Sender habe ich nichts geändert. Im ersten Moment habe ich auch an einen Mischer oder so gedacht - aber es bewegt sich tatsächlich nur der Servo, der auch angesteuert wird.
Gruß - Jan
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#5

Beitrag von hank »

chrischan57 hat geschrieben:Hat die Taumelscheibe ne Führung? und ist sie da noch drin?

Hört sich ansonsten sehr merkwürdig an :roll:

Kenn leider den Pic nicht so genau. Hab bei Ikarus nach nem Bild oder ner Anleitung gesucht, aber dafür will Norbert Geld haben. :shock:

Komisch, bei Robbe und Graupner gibts Anleitungen per PDF zum Dowenload :roll:

Chrischan
Ja - mit der Taumelscheibe ist alles ok. Kann es daran liegen, das die Servostangen nicht genau senkrecht nach oben gehen?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
Komisch, bei Robbe und Graupner gibts Anleitungen per PDF zum Dowenload
Die Anleitungen von Ikarus gibbet als PDF auch für umme. Ich habe ein paar auf meiner Festplatte, die ich irgendwo aus dem Netz gesaugt habe.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Ich würde auch sagen, dass du mal nach deinem TS Stift schauen sollst.
Ist der abgeknickt??
Ist er in der Führung drin??
Rutscht er beim steuern irgendwie raus, dass er zu hoch ist??

An der Senderprogrammierung kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn die TS schräg vor geht, dann müsste das Nick servo hoch und das rollservo bisschen runter gehen, nach rechts.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#8

Beitrag von Agrumi »

hi jan,

drück mal die beiden ärmchen von der paddelstange weiter runter richtung TS,dann sollte es gehen. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#9

Beitrag von chrischan57 »

Mach doch mal ein Bild wenn Du kannst...
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
. Kann es daran liegen, das die Servostangen nicht genau senkrecht nach oben gehen?
Daran könnte es liegen, aber dann müßten die Gestänge schon fast waagerecht stehen :D desto genauer die Getänge stehen umso besser ist das Steuerverhalten.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#11

Beitrag von hank »

Agrumi hat geschrieben:hi jan,

drück mal die beiden ärmchen von der paddelstange weiter runter richtung TS,dann sollte es gehen. :roll:
Hi Alexander, wie runterdrücken? Weche Ärmchen. Die zu ansteuern. Ich hatte die ja mit einem Stellring befestigt, weil die ja hin waren. Soll ich die komplett ein wenig nach unten drehen?

Gruß

Jan
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Piccolo13409 »

also, die ärmschen sollten immer PARALEL zum Rotorkopf stehen, sprich 100ig Waagerecht...

Flo
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#13

Beitrag von hank »

chrischan57 hat geschrieben:Mach doch mal ein Bild wenn Du kannst...
Bilder von dem Pic sind hier
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14

Beitrag von Agrumi »

hank0815 hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:hi jan,

drück mal die beiden ärmchen von der paddelstange weiter runter richtung TS,dann sollte es gehen. :roll:
Hi Alexander, wie runterdrücken? Weche Ärmchen. Die zu ansteuern. Ich hatte die ja mit einem Stellring befestigt, weil die ja hin waren. Soll ich die komplett ein wenig nach unten drehen?

Gruß

Jan
ja,genau.

mach erst mal die beiden gestänge von den servos an der TS ab.
dann die stellringe so verdrehen das die TS schön waagerecht steht.danach die servogestänge in der länge so einstellen,das sie genau auf die TS passen....feddisch. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#15

Beitrag von chrischan57 »

Hast Du irgendetwas an der Paddelstange zu schwergängig, so das die TL unter Last ausweicht?
Antworten

Zurück zu „Ikarus“