Paralellschaltung ?? Geht das einfach ??

Antworten
Bergadler
Beiträge: 74
Registriert: 30.12.2006 13:15:27

#1 Paralellschaltung ?? Geht das einfach ??

Beitrag von Bergadler »

Hallo zusammen,

habe eine Frage, kann man Lipos ohne Probleme [highlight=red]paralell[/highlight] schalten/zusammenhängen um die Kapazität zu erhöhen ?
Laden würde ich Sie dann natürlich wieder getrennt voneinander.

1. Geht das ?

2. Worauf muß man achten ?

Danke für Eure Hilfe
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ja geht.

Achten musst Du auf gleiche Kapazität der Akkus (die geht bei häufigen Gebrauch als Einzelpack unterschiedlich runter), gleiche Spannung vor dem Flug, und nach Möglichkeit nicht ganz leerlutschen, damit bei unterschiedlicher Entladespannungslage nicht ein Pack durch Unterspannung getötet wird.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

1. ja

2. die Lipos sollten gleicher Bauart, gleicher Kapazität, gleichen Lebensalter sein, gleichen Ladezustand haben, dann kann man die zusammenschalten.

Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#4

Beitrag von Basti »

Das geht recht einfach! Ich hab meinen Lipoly auch mit 2x 2000er Kokam betrieben. Dazu hab ich mir 2 Adapter in Y Form gebaut und so aus 2->1 Akku machen konnte.

Edit: ^^ Punkt 2 von Gerry!! Wichtig!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ich drösel die Packs meist auf und löte dann echte 3s2p.... die Zellen sollten halt gleich sein, die Schlechtere zieht die Gute mit runter! Und vorher einzelzellen alle gleich voll machen. Wenn eine davon über die 1 1/2Tage die Pannung nicht hält, gaarnicht erst einbauen.

Grüsse Wolfgang
Bergadler
Beiträge: 74
Registriert: 30.12.2006 13:15:27

#6

Beitrag von Bergadler »

Super, ich danke Euch allen für die schnellen Antworten !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“