RC-Heli an Faden binden

Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#46

Beitrag von Friso »

TREX65 hat geschrieben:und was ist mit Kreutzgurt :drunken: plus die MC24gold in einem Pult und Mode 1 und fährt einen Kutter :geek: :geek:
Wie sagen die Amis, three strikes and you are out! :D
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von crossbow »

Hi

Wie gross doch der Wandel der Themen ist^^.
Wegen dem am Boden rumrutschen, da ich nicht so wirklich einen weitflächigenplatz habe der nicht mit Grass überwachsen ist habe ich folgende Idee:
Auc wider mit fäden, jedoch an allen vier seiten das Trainingsgestells das Blades.
Und da er ja nur etwas rumrutschen soll, sollte dies eigentlich gehen da er kaum abheben wird.
Habe dies schon kurz 1-2 minuten mit kurzen Fäden versucht, hat prima geklappt.
Allerdings war die Bewegungsfreiheit nur sehr gering da ich wirklich nur kurze nahme damit nix passieren kann, zudem konnte ich so mal ausprobieren für was welcher Knopf ist, jetzt weiss ich auch wie man Gas gibt (;.
Nur mit dem Heckrotor habe ich etwas Probleme, ich habe keine Ahnung wie man den steuern kann.
Somit konnte ich den Heli auch nicht schln ausrichten, er hatte immer die tendens nicht parallel zur Startposition sich zu bewegen.
Desweiteren hat es neben den Joysticks 4 weitere Schieber in folgender Anordnung:
o | | o
__ __

"__" = Schieber; "o"=Joystick/Steuerknüppel

MfG Sämi

P.s: Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und sagen wozu die Schieber sind.
Bei der Fernsteuerung handelt es sich überigens um Mode 2.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#48

Beitrag von Friso »

Hi Sämi,

selbst wenn du bis jetzt noch nichts mit deinen Fäden kaputt gemacht hast, komm bitte nicht auf die Idee die länger zu machen! Sobald die lang genug sind das der Heli sich seitwerts hinlegen kann wird er das auch tun!
Glaub uns, du brauchst die Fäden nicht. Mit Träningsgestell und wo du jetzt weisst wo das Gas ist brauchst du es nur wieder rausnehmen wenn er mehr aus 10 cm abhebt und er wird sich wieder brav hinsetzen.
Für das Heck musst du den Kreisel richtig einstellen. So wie ich die Sache einschätze wirst du da alleine Probleme mit haben. Schau doch mal auf der Pilotenkarte, da wird sich sicher jem finder der dir helfen kann.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#49

Beitrag von Basti 205 »

Ich hoffe du meinst nicht die Trimmung :cyclops:
Ich fürchte du wirst um professionelle Hilfe nicht drum rum kommen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#50

Beitrag von Friso »

genau die Befürchtung hatte ich auch! Das wird wohl die Trimmung sein, und in dem Fall sollte sich mal jemand um ihn kümmern damit er das Hobby nicht gleich wieder aufgibt.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
crossbow
Beiträge: 41
Registriert: 30.12.2006 19:32:17
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von crossbow »

Hi

Ist mir jetzt etwas Peinlich, aber was genau ist mit Kreisel, bezüglich dem Heck gemeint und wie stelle ich den ein?
Allerdings lässt sich am Heckrotor nicht viel machen, der ist Fix mit einer Zahnradübersetzung festgemacht.
Ebenfalls ist mir immer noch nicht klar wie ich nun die Drehrichtung und die Geschwindigkeit des Heckrotors regeln kann.
Das wegen der Professionalen Hilfe, zum einen wohne ich am Arsch der welt zum anderen habe ich nicht wirklich den Mut mich einfach so als 16 Jähriger mit irgend einer Wildfremden Person zu treffen.
Zum anderen ist es mir der Blade CP Pro nicht so wirklich Wert. :roll: .
Aber wenn ich dann sehe das ich gar keine Infos aus dem I-net finde oder immer Crashs mache muss ich dann doch schauen.

Liebe Grüsse,

Sämi

P.s: Wegen dem Gas geben, ist es richtig dass ich zum abheben den Schieber/Regler Neben dem Gasknüppel nach oben schieben muss?
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#52

Beitrag von Friso »

Ich bin sicher das du in einer Woche lehrnen kannst wofür ich ein Jahr brauche. Also nicht endmutigen lassen. Es ist aber so das unser Hobby eins von den komplexeren ist und es sehr schwierig ist so ganz ohne vorahnung alleine anzufangen. Es ist auch nicht mal eben auf die Distanz erklärt wie bei einem Heli Alles zusammenhängt.
Ich finde das toll das du vorsichtig bist wenn du im Internet unterwegs bist. Ich wohne auch am Arsch der Welt und wir haben hier noch ein paar die ein paar Ärsche weiter weg wohnen. Vielleicht wohnt ja doch einer am Arsch nebenan.
Du könntrest die Person ja auch bitten zu dir zu kommen wenn deine Eltern da sind. Oder schau mal ob es nicht einen Club in der Nähe gibt.

Mit sehr viel Geduld werden wir dich aber auch so in die Luft bekommen.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#53

Beitrag von Basti 205 »

Sorry mit dem BladeCP kenne ich mich nicht aus, vieleicht findet sich ja in der BladeCP Ecke jemand mit viel Geduld und Ahnung.
Wen der Heckrotor über den Hauptrotor angetrieben wird ist es ein Pitchgesteuerter bei dem über einen Servo den Ausschlag der Blätter gesteuert wird. Zwischen dem Servo und dem Emfänger brauchst du einen Kreisel/Gyro (wenn der nicht schon in dem Emfänger/ 4in1 drinn ist).
Bevor du das nächste ml den Hubi anwirfst lese doch bitte noch ein bisschen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

zum anderen habe ich nicht wirklich den Mut mich einfach so als 16 Jähriger mit irgend einer Wildfremden Person zu treffen.
Nimmst beim ersten Mal Papa oder MAma mit und triffst dich am Wohnort des Helfers.
Dann haben beim nächsten Mal alle Sicherheit.

Kurt
Benutzeravatar
Rolf-K.
Beiträge: 133
Registriert: 26.11.2005 07:06:19
Wohnort: Weil am Rhein

#55

Beitrag von Rolf-K. »

Hallo zusammen

@ crossbow

so wie es aussieht geht bei dir ohne Reale Hilfe nicht!
Such jemand in deiner Gegend der dir hilft, ansonsten kannst du dein Heli gleich in die Tonne werfen.
Die Schweiz ist ja nicht groß und es gibt garantiert ein Verein in deiner nähe.
Wen du in der nähe von Basel wohnst ist das alles eine Kleinigkeit.

Gruß Rolf-K.
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#56 @Crossbow

Beitrag von mc_lord »

Hallo,

Meine ersten Schritte sind noch nicht so lange her, und ich weis vom Schwiegersohn (ebenfalls 15) wie leicht man sich so etwas vorstellt, und wie schwer es jedoch ist.

Also: Weg mit den Fäden! Wie schon viele sagten.
Aus der Anleitung die ich im Internet fand lese ich das man eine Gaskurve einstellt, also ist Gas+Pitch die gleiche Funktion bei dem Sender, es wird beides auf einmal betätigt so zu sagen.
Wenn du also langsam immer mehr Gas gibst, merkst du er hebt bisserl vom Boden, oder genauer: er rutscht leicht weg.
Gras bitte nicht!
Ich kam vor 4 Wochen in etwa mit meinem Hornet II der auch in etwa so gross ist zu sehr am Gras/Boden an, trotz Übungslandegestell, und musste dann eine Welle tauschen.

Ich wählte für meine Rutschversuche mit dem Hornet II den Keller.
Da sind in etwa 3x3 Meter, das reicht aus fürs erste, mehr schadet nicht.
Wichtig: Boden sollte rutschig sein.
Auf den Kufen keinen Gummi falls einer dabei ist. Er soll einfach gut rutschen.

Wirds zu schnell, einfach Hebel runternehmen, den "Gas" natürlich.
Kurz drauf steht alles.

Lerne zuerst dorthin zu rutschen wo du willst.
Doch achtung, je nach Drehrichtung rutscht er automatisch ein wenig in eine Richtung. Gleichst du dies aus, neigt sich der Heli.

Es ist eine feine Spielere, ganz feine Unterschiede entscheiden oft, ob es teuer wird oder nicht.

Aber das mit den Fäden ist nicht gut.
Was wenn einer reisst, schon mal überlegt?
Wenn du dich auf die Fäden verlässt, ist sicher eine "Spannung" drauf, reisst dieser, ist der Heli dann irgendwo zu finden wo du nicht sillst, oder es passiert genau das was du gar nicht willst: er kippt.

Wennst ein Landegestell hast reicht das vollkommen, glaubs uns ;)

Ein Sim ist toll. Gehen tut es auch ohne, wenn du NICHT übertreibst.
lerne erst mal "Heckrutschen" *g*
Wenn du mal genau steuern kannst wo er hin rutschen soll, dann kannst mal abheben. Aber nur mit dem Heck zu dir!

Ich bin als Beispiel beim Heckschweben schon sehr sicher.... aber Seitlich schweben oder Nasenschweben lerne ich erst. Das ist dann wieder eine andere Schwierigkeit.

Also: Zuerst rutschen. Da kannst auch im Kreis... das is egal.
Dann Heckschweben. Was heisst: Heck zu dir, Heli abheben lassen und sorgen das er in etwa da stehen bleibt wo er ist. Wenn das toll funkt dann machte ich es so das ich mir Ziele suchte und diese angeflogen bin....und oftmals auch dort gelandet.
Am Anfang übrigens nur paar cm über den Boden schweben. Da muss man zwar mehr ausgleichen, aber genau das sollte man ja lernen: Wie korrigiere ich die Lage des Heli?
Zudem, wenn du dann eine Notlandung machen musst, ist es nicht so hoch.
Wenn du mal abgehoben bist, nicht die Steuerung voll runterreissen, das würde dem Heli sehr weh tun ;) oder ihn zerstören.

Vor allem die ersten Schritte sind die, wo man am besten Beruhigungstabletten nimmt. Sehr spannend....

Ich lernte das Abheben ohne Pult... hab mir dann aber eines genommen zur FX-18 (Sender) weil ich es angenehmer finde, zudem hat das Pult 2 Fächer wo man kleinteile reingeben kann.


Deine Fersteuerung hat Trimmer, die kannst du so stellen damit du gegebenenfalls die Servostellungen korrigieren kannst, oder kurz gesagt: damit der Heli ruhiger wird.
Beispiel: wenn du nur Pitch/Gas gibst neigt er sich eher nach Vorne.
Dann musst du den Trimmer für Nick (neigen des Heli nach Vorne/Hinten) etwas nach Hinten verschieben. Besser wäre jedoch alles am Heli direkt aus zu gleichen. Durch verschieben des Akkus u.s.w....

Kannst gerne Fragen stellen wenn du magst....

Wenn du keinen Lehrer willst, dann ist das auch ok.
Leichter wäre es mit, da du genauso anfängst wie ich vor 2 Jahren, und ich kam erst Ende 2006 drauf das ich vieles falsch machte.
Wobei: Ich baute meinen ersten Heli selbst zusammen. *g*

Nochmals: Nicht übertreiben oder angeben vor Freunden... das kann erstens peinlich werden wenn du dann erst abstürzt, 2tens teuer.
Drittens musst du dann vielleicht ErsatzTeile tauschen, und wenn du keinen Bastler im Hause hast, der den Heli dann wieder gut einstellt, dann wird das sehr schwer werden. Es muss ja alles recht symetrisch sein....
Also: wenn KEIN Wind dann draussen am Beton, wenn ein Wind bieten sich eine leere Garage oder ein grosser Keller sehr an.

lg.
Markus
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
mc_lord
Beiträge: 209
Registriert: 29.10.2006 02:38:56
Wohnort: NÖ, Bezirk Gänserndorf

#57 Noch was....

Beitrag von mc_lord »

Du hast bei dem Heli einen LiPo-Akku.

Bitte nicht fliegen bis es nicht mehr geht.
Vermutlich hat er 800mAh.
Ich würde damit in etwa 8 Minuten Schweben üben, nicht länger.
Zu tief entladene LiPo gehen sehr schnell kaputt.
Ich weis nicht wie schwer der Lama ist und wie schwer dein Heli ist, beim Lama kann man 10 Minuten fliegen und er hat auch 800mAh.
Da dein Heli 3S-800mAh hat und der Lama nur 2S-800mAh ist der Lama sicher leichter.
Darum 8 Minuten rutschen/schweben üben, beim Fliegen würde ich noch weniger lange....

Fliege mit meinem T-Rex600 auch nur 8-9 Minuten. Wobei der Akku deutlich teurer ist *g*
Machte Anfangs den Fehler und bin zu lange geflogen, hat vermutlich etwas an Lebensdauer gekostet.


lg.
=========
Fortgeschrittener
Etwas rumfliegen mit dem Heli, einfaches 3D mit Fläche

Hornet II CP
16.3.2007 ausgeschlachtet, wurde Regal-Deko
T-Rex 600 Alu
2x 3S1P Flightpower 4900er Lipo, GY 401+S9254,
3mal S 3152 FUTABA DIGITAL Servo.

E-Max V2
120° und AluTuning, Phönix 35-Regler,GY-401


Robbe Nemesis
Robbe Sopwith Pub
FreeAir Microbat (super für 3D!)
Jamara Powermini Mustang
Jamara Thunderhawk (nur 3 Kanal)
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#58

Beitrag von Fly 4 fun »

@ crossbow,
ich kann dir nur einen Tip geben, falls du auch nur einen Millimeter vom Boden mit deinem Heli vernünftig abheben willst, besorg dir nen Buch über die Physikalischen gegebenheiten eines Helis, Roll, Nick, Heck (Gier), usw.
Wenn du die Physik nicht verstehst, wirst du das Ding eh nicht fliegen können!!!!!! Sorry, aber ist halt so, erst lesen und verstehen............dann fliegen, aber richtig. :thumbleft:
Wenn du kapierst wie das Luftpolster reagiert, wenn du die TS steuerst, dann wirds auch klappen,...........aber nicht mit irgendwelchen fäden . häää. Hab ich ja noch nie gehört, lass es mit den Fäden!!!!!!! :pukeright:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“