tracer hat geschrieben:Aber der DW war ausgestorben, ausser bei Pico500...was ja nix schlimmes wäre. Aber bei meinem Budget eher unwahrscheinlich...
Bis die Blades kamen, und auch da machen es Leute richtig, und andere nehmen nen DW

Gruß
Tom
tracer hat geschrieben:Aber der DW war ausgestorben, ausser bei Pico500...was ja nix schlimmes wäre. Aber bei meinem Budget eher unwahrscheinlich...
Bis die Blades kamen, und auch da machen es Leute richtig, und andere nehmen nen DW
Danke.sevenfifty hat geschrieben:Eisi, sieht zwar klasse aus, Deine Lösung
Das ist eine gute Frage. Nach dem momentanen Stand der Dinge bräuchte ich es nicht mehr wirklich. Ich schrotte fast kein Heckrohr mehr. Früher.....ja da sah das anders aus....aber tut der Aufwand not??(unabhängig von dem Extragewicht)
So mache ich es auch. Als alter Drachenbauer habe ich meist sogar ein bißchen 5mm Exel Rohr zu Hause. Wie viele Rohre ich bereits zerlegt habe, weiß ich nicht. Es waren aber deutlich mehr als nur vierIch habe bis jetzt 4 Heckrohre zerlegt und inzwischen fliege ich mehr, als ich crashe. Also gehen auch immer weniger Heckrohre drauf.
Um die Kosten zu reduzieren, einfach 5mm Rohre als Meterware kaufen, passend absägen
Hier hatte ich eben die Probleme. Durch das mehrfache Ausbohren kratzte ich den Hauptrahmen etwas an und bei der nächsten unsanften Landung brach dieser genau an der geschwächten Stelle. Das hieß - neuen Hauptrahmen kaufen, alles umbauen usw. Deshalb machte ich mir die Arbeit mir der Wechselvorrichtung.altes Rohr ausbohren, neues Rohr drauf,
Der zeitliche Aufwand für das Ausbohren hält sich mit Sicherheit in Grenzen. Aber das Risiko dabei etwas zu beschädigen ist gegeben, vor allem wenn man das Heckrohr öfter schrottet und logischerweise den Stummel auch öfter ausbohren muß. Aber auch der Heimweg von der Wiese wegen eines kaputten Heckrohres bleibt einem erspart, wenn man das Wechselsystem drauf hat.Ist doch keine Tat und mit etwas Übung in 10 Minuten erledigt.
Erzähls uns !Marcos hat geschrieben:Das mit dem Strom durch die Cardonröhre vergesst Ihr mal:
Was passiert wenn 2A durch eine angebrochen Heckröhre fliesst?
Ein "Stinker" Elektro Heliburgman hat geschrieben:Erzähls uns !Marcos hat geschrieben:Das mit dem Strom durch die Cardonröhre vergesst Ihr mal:
Was passiert wenn 2A durch eine angebrochen Heckröhre fliesst?
Meinste, das fängt an zu brennen ?
Das wäre dann allerding was fürs Nachtfliegen...
Aber warum dann nur wenn angebrochen ?
Man könnte aber auch Alu-Rohr nehmen...