Kann mir jemand was fräsen?

Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#31

Beitrag von steffen 2.0 »

mhh, das ding wird fast so teuer wie der T-rex.... Ich rechne mal mit so ungfähr 300€.....

Ich hab jetzt schon wieder ein test bein, mal wieder die finale version ;D.

Heut abend kann ich mal ein paar bilder reinstellen.



Zum Mars gehts nicht, aber vieleicht in den Garten :D
Kamera und sowas soll noch alles kommen, der Roboter soll so ein halbautonmer roboter werden. Man kann sagen das er jetzt 10m geradeauslaufen soll, und steuert er nach der Therorie selbst dort hin, und umgeht groe steine etc. Na ja, erst mal muss er jetzt existieren und dann laufen und dann mal schauen.

Darf ich vieleicht einen Thread von Roboternetz hier her verlinken, dann muss ich nicht immer alles doppelt schreiben und ihr bekommt noch mehr mit.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

Darf ich vieleicht einen Thread von Roboternetz hier her verlinken, dann muss ich nicht immer alles doppelt schreiben und ihr bekommt noch mehr mit.
Klar.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Richard »

Ich bin auch im Roboternetz Forum wenn du das eine meinst... eine unerschöpfliche wissenbilbliothek über Programmieren und Robotersysteme, so alt werde ich netmal um all das aufzusaugen udn teile davon zu verwerten oder andere Projetkte daraus zu amchen...

Bin immer überrascht wieviele "kluge" leute es gibt und oft schon semi-pro mäßig dinge proggen basteln usw.. die einem fertig gekauften in fast ncihts nachstehen... *hutab*

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#34

Beitrag von steffen 2.0 »

So jetzt hier noch die bilder, wie versprochen.
Leider bin ich ein bischen in Zeitnot, deshalb is die quali nicht so der hit.

Ich finde das einige Roboter bei Robotnetz von der NASA sein könnten, zumindst rein optisch und mechanisch. Die Programmierenung is ja immer noch was anderes, aber was da mache zusammen basteln, vorallem welche die dann erst 20 sind :shock:

mfg Steffen
Dateianhänge
DSC00259.JPG
DSC00259.JPG (53.49 KiB) 79 mal betrachtet
DSC00261.JPG
DSC00261.JPG (51.31 KiB) 81 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#35

Beitrag von Doc Tom »

Richard hat geschrieben:Willst wohl an der Mars Mission teilnehmen, oder im nächsten Sommer geheime Fotos am Badestrand machen ;)
Zweiteres wäre mir lieber 8) , die Bilder aber hier posten oder per PN ;-)

Muuuuhahahaha

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Richard »

He Super,

hast du das gefräst oder einfach geschnitten und abgerundet ??...melde dich wenn cih dir helfen kann...


binn schon gespannt aufs Video... vielleicht solltest das ganze dann in den Projekte Thread ??...

also ich würde ne Cam drauf montieren, einen fernlenkbaren "grapscharm" temp, luft luftdrucksensor.... nachtsichtmodus ist logisch.. und noch viel dinge...*ggg*

wär ein cooles Landegestell wenn auch schwer RoboHeli der selber zum startplatz läuft und dann selber auftankt ;)...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#37

Beitrag von heliminator »

Kann jemand mal einen Link zu dem Robo-Forum posten, bitte?
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von Richard »

http://roboternetz.de/ sollte funzen .... Vorsicht könnte sein das deine synapsen kurzgeschlossen werden vor lauter .... guck selber einfach genial ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#39

Beitrag von steffen 2.0 »

Also Ideen für sensoren und so weiter sind durchaus vorhanden ;D

Zuerst hab ich die CAD zeichnung 1:1 ausgedruckt und auf die platte mit uhu klebestift geklebt. Da konnte man des super aussägen und später auch gut und genau schleifen.
Ich das einfach mal mit meiner neuer Dekupiersäge ausgeschnitten und dann sechs stück von den schenklen zusammen geschraubt und zusammen geschliffen.

Als nächstes brauch aber erst mal ein schulter servo, befor ich weiter mache, weil ich nicht sicher bin, ob das die selben ausmaße hat, wie die billig dinger die ich jetzt hab.
Bild und Videos und so weiter werd ich natürlich immer reinstellen, könnte aber noch ne weile dauern.....

@Richard:
Wenn ich wirklich noch Hilfe brauche meld ich mich, allerdings geht das mit dem CAD zeichnungen aufkleben so gut, das ich denke das ich allein fertig werd.

Und sorry wegen der Rechtschreibung, und den Sinnfehlern, ich bin heute 6stunden zu dritt in nem C2 Vts mit 190 von der Schweiz nach Deutschland gefahren, bei geschätzten 100db :?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“