Ich verzweifel bei Chemie :(

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Ich verzweifel bei Chemie :(

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen. Mal wieder hausaufgaben. Ein Lehrer teilt ein Blatt aus und sagt "macht mal und denkt drann, wir haben lange keinen Test mehr geschrieben"........
Was das heißt versteht wohl fast jeder :cry:
Bitte liebes Forum, ich brauche nicht nur die Lösungen, sondern würde es gerne verstehen :roll:
Hoffe bei mir ist Hopfen und Malz noch nicht verloren.

Gruß und Danke
Daniel
Dateianhänge
hilfe
hilfe
chemie.jpg (1.62 MiB) 424 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#2

Beitrag von xtodaimand »

hi,

sorry aber ich frage mich ob du die einfachen fragen nicht locker selbst hin bekommst?

bin nun seit einiger zeit aus der schule und weiß heute noch die antworten!

wenn dir jemand hier die lösungen schreiben soll und es noch erklären darf dann wird das ein verdammt langer text :oops:

also nutze den sonntag mal um in dein chemiebuch zu schauen oder nutze goog.. einfacher geht es dann wirklich nicht!!!


kind regards ray

p.s.: du bist aber nicht wirklich 22 oder? weil das ist 8-9 klasse?
Zuletzt geändert von xtodaimand am 03.03.2007 23:31:50, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

tut mir leid aber man erkennt nicht viel auf dem blatt...

einscannen? weil man kann meist nur raten was dasteht

zu chemie kann ich dir leider nicht viel helfen, bin erst im 2ten jahr davon

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Tueftler »

sorry aber ich frage mich ob du die einfachen fragen nicht locker selbst hin bekommst?
Hast ja recht, ich setz mich da gleich mal drann und ihr dürft dann korrigieren :)
Trotzdem schonmal danke.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

frag mal toni1603 der studiert chemiker der kann sowas im schlaf , wenns nciht eilt hast gute chancen das er dir das auch erklären kann nur die lösuing bringt ja für dich nix ..weuil du beim nächsten mal wieder nicht weis worums geht oder wie man es lösen kann...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#6

Beitrag von HarryMuc »

Antwort zu 6.

Bei unbekannter Saeure, diese lieber nicht trinken und nicht mit dem Finger reinlangen. Im Falle von Buttersaeure vermeidet man es diese tief zu inhalieren.

;)
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#7

Beitrag von tdo »

Zu 6 fiel mir doch noch dieser alte Spruch ein:
"Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure!"
Also beim Verdünnen nicht nicht einfach einen Schluck Wasser in die konzentrierte Säure kippen, sondern Säure langsam zum Wasser dazugeben.

Obwohl dann der einzige Reiz verloren geht, den das Schulfach Chemie :pukeleft: je auf mich ausüben konnte.

"Chemie ist wenn es knallt und stinkt, Physik, wenn kein Versuch gelingt!"

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Danke für eure Unterstützung. Was mir jetzt noch Kopfweh macht ist Nummer 2. Ich denke den Rest bekomme ich dann hin, wenn ich die Sache mit dem dissoziieren verstanden habe. Das macht mir im Moment als einziges richtig Probleme :(
Wäre super wenn mir jemand erklären kann, was ich da überhaupt machen muss. Wir haben leider das Blatt nur ausgeteilt bekommen und keine Hilfestellung erhalten.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#9

Beitrag von Groucho »

Tueftler hat geschrieben:Danke für eure Unterstützung. Was mir jetzt noch Kopfweh macht ist Nummer 2. Ich denke den Rest bekomme ich dann hin, wenn ich die Sache mit dem dissoziieren verstanden habe. Das macht mir im Moment als einziges richtig Probleme :(
Wäre super wenn mir jemand erklären kann, was ich da überhaupt machen muss. Wir haben leider das Blatt nur ausgeteilt bekommen und keine Hilfestellung erhalten.
Als Tip: Es geht um das Verhältnis der Ionen in der Flüssigkeit.
Löst man beispielsweise NaOH (Natriumhydroxid) in H2O (Wasser ;) ), "zerfallen" die Moleküle in Na+ und OH- Ionen ebenso wie Wasser im Grunde genommen auch als H3O+ und OH- Ionen vorhanden ist.

Hilfestellung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Säuren

Ich vermute, der Herr Chemielehrer hat Euch das alles mal erzählt, aber Du warst beim Helifliegen :roll: :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#10

Beitrag von Tobi007 »

H2SO3= schweflige Säure
H2SO4= SChwefelsäure
HCL= Salzsäure
notfalls Wikipedia oder im Chemiebuch

Zwei hast du ja selbst gemacht?!

3. alle besitzen Wasserstoff

4. bin mir nicht sicher, aber ich denke, wie viele Metallionen die Säure an sich binden kann, wenn sie mit einem Metall reagiert. Die Metallionen setzen sich dann an den Platz des Wasserstoffs, oder?

5. schwach: Kohlensäure, schweflige Säure
...stark: Posphorsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, (Königswasser)

6. Sie müssen in einem Säurebeständigen Gefäp aufbewahrt werden (Glas)
"Gieße niemals Wasser in die Säure, sonst geschieht das Ungehäure" (Die Säure spritzt dir ins Gesicht
Für Kinder unzugänglich aufbewahren
Gefäß verschließen.

Es stimmt wirklich, Ende Klasse 8, Anfang 9. Wenn man es einmal verstanden hat, braucht man nicht mehr wirklich lernen, ist es immer das gleiche Prinzip.



Tobi
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Ich vermute, der Herr Chemielehrer hat Euch das alles mal erzählt, aber Du warst beim Helifliegen
Das ist gut möglich das er es erzählt hat, aber ich war letzten Montag nicht aufnahmefähig. Grippe und Lernen verträgt sich nicht so gut :(
Aber gut, ....
woher weiß ich wieviel Wasser sich da löst? bei H3PO4 ist es z.B. H2O mit dem es reagiert und bei H2CO3 sind es 2H2O...... womit hängt das zusammen?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#12

Beitrag von Tobi007 »

Hängt doch davon ab, ob die Gleichung letztendlich stimmig ist, also keine Atome verschwinden oder hinzukommen, also links und rechts vom Reaktionspfeil die gleiche Anzahl an Atomen vorhanden ist.

So, jetzt bilden das Gas und das Wasser die Säure. Dabei müssen IMMER H3O+ Ionen, sog. Hydroniumionen entstehen. Was hieran nicht beteiligt ist, bleibt als Säurerestion übrig.

Am Beispiel von Salzsäure und Wasser

HCl+H2O--> [Ionenschreibweise: (H3O+)+(CL-)] bzw. HCl+H2O also Salzsäure gelöst in Wasser

Kohllensäure:

H2CO3+2H20-->2(H3O+)+(C-)+O2 /Sauerstoff wird frei
stimmt doch so?

Ich würde, wenn vom Lehrer nicht anders verlangt, die Formelschreibweise benutzen, da unanfälliger für Fehler und kürzer.

Ich hoffe, es sind keine Fehler drin, ich hab das schon eine Weile nicht mehr gemacht und unser Chemielehrer ist nicht für allzugutes Erklären bekannt.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Tueftler »

p.s.: du bist aber nicht wirklich 22 oder? weil das ist 8-9 klasse?
Ist mir eben erst aufgefallen.
Wenn man in 8-9 Klasse mal chemie hatte, dan glaub ich dir gerne das das da vorkam, aber da ich bis jetzt noch nie chemie hatte, ist das für mich alles Neuland. Darum ja das Problem mit dem Verstehen. Hab jetzt auch das Blatt soweit ausgefüllt. Die Erklärungen von euch sind super und haben mir weiter geholfen. Nur Nummer 2 macht mir immernoch probleme. Woran sehe ich wie viel H2O ich jeweils dazunehmen muss?

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Tobi007
Beiträge: 439
Registriert: 15.08.2006 10:10:38
Wohnort: Mühlhausen i.T. (BW)

#14

Beitrag von Tobi007 »

Daran, ob die Gleichung stimmig ist. Also links und rechts vom Reaktionspfeil die Atome zählen, also z.B. links: 6 Wasserstoff, 3 Sauerstoff, 5 Chlor. Dann müssen rechts auch 6 Wasserstoff, 3 Sauerstoff und 5 Chlor -atome sein. Als konkretets Beispiel:

H+Cl-->HCl

Links 1 H und 1 Cl, rechts 1H und ein Cl, stimmt also
bei

2H+Cl --> 2HCl
stimmt es NICHT, denn ein Cl Atom fehlt hier. Nun ergänzen, um die Gleichung stimmig zu machen. also:
2H+2Cl-->2HCl.
Warum einfach,
wenn es auch kompliziert geht?
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von BIGJIM »

.
...
aber ich war letzten Montag nicht aufnahmefähig
..beobachte mal die Biorhythmik und Schule..
Biorhythmik bestimmt unser Leben..


:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“