Die Frage der Finanzierung bleibt natürlich offen - aber auch dafür gibt es die verschiedensten Arten an Stipendien und auch günstige Wohngelegenheiten.
Wenn du die Möglichkeit hast ein Diplom zu machen, dann mach das.
Wobei ich aus dieser Auflistung auch nicht schlau werde - ich kann mir nur schwer vorstellen, das so ein Bachelor Studiegang akkreditiert wurde. (zumindest würde das nicht dem Sinn des Bologna-Prozesses entsprechen das Diplom einfach in einen Bachelor zu stopfen. Das kann eigentlich hinten und vorne nicht passen!!!)
Da du mit deiner Ausbildung sowieso nur das zweite praxissemester machen musst und dann somit auch nach sieben Semestern fertig sein könntest.
Aber frag den von der FH ob du wirklich noch in dem Diplom Studiengang zum kommenden Wintersemester anfangen kannst. (Auch FHs sind bei der aktualisierung ihrer Homepages meist etwas träge. Zumal sie nach den Rahmenvorgaben auch die detaillierten Inhalte der einzelnen Vorlesungen für den Bachelor irgendwo veröffentlich müssen.)
Und sehe das mit der FH nicht als Nachteil sondern als Vorteil, in vielen Diskussionen hab ich für mich immer wieder raus gehört dass FHs die besseren Hochschulen sind!
Am Englisch wird aber früher oder später kein weg vorbei führen...
...und so langsam muss ich mich auch wieder über meine Unterlagen her machen...
