TV defekt - wer kennt den Fehler und kann mir helfen?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 TV defekt - wer kennt den Fehler und kann mir helfen?

Beitrag von Tueftler »

Hallo zusammen.
Ich hab ein Prob mit einem TV.
Anfangsproblem: Bild zuckt zusammen, nach ca. 15 min läuft er einwandfrei.
2 wochen später:
Ich brauch mehrere Versuche bis das Gerät anspringt. Die Status-LED blinkt freudig vor sich hin, was sie nur bei Fehlern macht. Gerät vom Netz trennen, nochmal versuchen und nach 3 - 4 mal springt das Gerät mit vorher beschriebenem Problem an.
Gestern, also ca. 5 Wochen später, hat das Gerät nur noch freudig geblinkt, aber ist nicht mehr angegangen.
Ich dachte es sei evtl. eine kalte Lötstelle und hab es mal aufgeschraubt. Aber klar, selbst mit der Lupe nix gesehen :( Hab mich dann in Foren umgelesen und gesehen das der Fehler häufig vorkommt und man dazu an einem Teil die Lötstellen kontrollieren soll. Das Teil ist schwarz, groß und es geht von da aus ein dickes rotes Kabel an die Bildröhre. (siehe Anhang).
Hab die Lötstellen dieses Teils (was auch immer das ist) nachgelötet und die Kiste wieder zugeschraubt.
Und siehe da, er springt wieder an :)
Nur bleibt nach einem gaaaaaaaanz kurzen hellen Zucken am Rand das Bild komplett schwarz :cry:
Wer kann mir sagen was ich jetzt angestellt hab und wie ich die Kiste wieder zum laufen bekomme?
Danke für eure Hilfe!

Gruß
Daniel
Dateianhänge
tv.jpg
tv.jpg (99.57 KiB) 181 mal betrachtet
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Zeilentrafo im A*** ?? k.A., mein nichtschwiegervater hat sowas 40 jahre rep. der könnte dir das so sagen anhand des fehlerbildes...was er macht... die frage lautet ja ob es sich lohnt das ding zu rep. viele geben das ja nciht in rep. weil ein neuer genausoviel kostet (ist eben schlecht für die Wirtschaft) ....

aber ich könnte ihn mal morgen anrufen wenn sich heute keiner mehr meldet und dir hilft.... öhmm auch ohne fernsehen gehtsim leben weiter ;)...

pro tag wo cih nicht gucke 1 Eur ~ 250 Eur im jahr seit 6 jahren so... früher dauerferngucker gewesen von 0-0h ....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Danke Richard! :)
Öhm... das Gerät ist ca. 5 Jahre alt... oder mit anderen Worten, ca. 150 Betriebsstunden :P Deshalb vermisse ich es nicht sonderlich. Aber wäre schön wenn es wieder gehen würde. Als SIM Monitor war es doch ganz gut.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#4

Beitrag von Helicombat »

Schau mal nach ob die Platine hinten auf der Bildröhre noch richtig drausitzt oder ob die bei deiner Aktion evtl runtergerutscht ist... alle Stecker auf festen Sitz prüfen, auch die auf der Hauptplatine.
Möglicherweise hast Du beim löten am Hochspannungstrafo auch einen Kurzschluss gebaut.
Good luck
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Heli_Crusher »

Hat sich der Fehler wie folgt bemerkbar gemacht ???

Helles Bild, das Bild wird größer und man kann die Sendernamen oben im Bild fast nicht lesen ???
Dunkleres Bild und das Bild passt wieder auf die Röhre ?
Das Bild "pumpt" beim Bildwechsel ?

Wenn ja, dann ist es der Zeilentrafo. Gibt es bei Pollin / Reichelt und Konsorten für kleines Geld (so von 5 bis max. 50 Euro) für die Universaltypen.

Das Problem ist, herauszufinden, welchen Du genau brauchst...

Ausserdem ist das Problem, ob der Zeilentrafo nicht schon irgendwelchen Sachen um sich rum "mitgenommen hat" ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

Helles Bild, das Bild wird größer und man kann die Sendernamen oben im Bild fast nicht lesen ???
Dunkleres Bild und das Bild passt wieder auf die Röhre ?
Das Bild "pumpt" beim Bildwechsel ?
Das Bild wurde nur zeitweise heller, dann war oben noch ein dünner weißer Streifen und das Bild war gequetscht. Die Höhe war zusammengestaucht.
Schau mal nach ob die Platine hinten auf der Bildröhre noch richtig drausitzt oder ob die bei deiner Aktion evtl runtergerutscht ist... alle Stecker auf festen Sitz prüfen, auch die auf der Hauptplatine.
Möglicherweise hast Du beim löten am Hochspannungstrafo auch einen Kurzschluss gebaut.
Sitzt alles fest und Kurzschluss ist auch keiner vorhanden. Zumindest bin ich mir da sicher :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#7

Beitrag von Fly 4 fun »

@ tueftler,
kleiner Tip, lass die finger weg vom TV, das ist kein Empf. oder popliger BL-Regler, sonder hochstrom elektronik, falls du dort was falsch lötest, dann qualmts nicht nur sondern der ganze Mist fliegt dir um die Ohren beim einschalten.
MfG Ralf
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

kleiner Tip, lass die finger weg vom TV, das ist kein Empf. oder popliger BL-Regler, sonder hochstrom elektronik, falls du dort was falsch lötest, dann qualmts nicht nur sondern der ganze Mist fliegt dir um die Ohren beim einschalten.
Hi Ralf. Finde es schön das hier auch Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Natürlich hab ich mir da auch schon Gedanken drüber gemacht, aber da ich in der Wohnung nicht löte, arbeite ich draußen auf der Terrasse an dem Gerät und stehe, wenn ich es unter Strom setze, auch entsprechend weit von entfernt. Schutzbrille hab ich generell an beim Löten nachdem mir mal beim Löten eines Kabels Lötzinn ins Gesicht gesprungen ist. Von daher bin ich für Explosionen bestens gerüstet :P
Und defekt ist er schon. Ein vergleichbares Neugerät wird ca. 80 Euro kosten. Wenn ich es selbst nich hin bekomme, wird sich eine rep auch nicht mehr lohnen denke ich......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#9

Beitrag von Helicombat »

kleiner Tip, lass die finger weg vom TV, das ist kein Empf. oder popliger BL-Regler, sonder hochstrom elektronik, falls du dort was falsch lötest, dann qualmts nicht nur sondern der ganze Mist fliegt dir um die Ohren beim einschalten.
Vorsicht ist angesagt wegen 230 Volt, das gilt generell für bastelei an Netzspannung...aber das was um die Ohren fliegt habe ich noch nicht erlebt.
Die Aussage halte ich für etwas übertrieben.
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Heli_Crusher »

@Helicombat

Mir hat man einen 10 µF 5 Volt Tantalelko rechts unterhalb des Auges rausoperiert.

Ich habe auch "nur" wegen Aussetzern beim Videotext mit dem Schraubendreher auf die Rückseite des VT-Moduls geklopft, als mich der Elko angesprungen hat.

Anderes Ding:

HiFi Endstufe mit 8 x 500.000 µF (Nakamichi) im Netzteil. Nur den Tastkopf vom Oszi an den falschen Pin gehalten ... Die Delle von dem Pott siehst Du heute noch in der Blechtür vom Bastelkeller.

Fernseher, der von seinem Sockel runtergerutscht ist (so 10 cm tief).
Komisches Pfeifgeräusch aus dem Bereich der Hochspannung. Mit einem Isolierten Gummihandschuh an diesem Hochspannugskabel gewackelt, weil da Lichbogen zu sehen waren.... Die Restladung in der Kaskade hat dann den BUZ 17A vom Schaltregler durch die Jeans gefeuert. (2 Stiche, nachdem der Arzt den Kunststoff entfernt hat und mir 2 Tantalus Spritzen verabreicht hatte.)

Du siehst also ... Das einem Was um die Ohren fliegt ist sehr wahrscheinlich.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

aber das was um die Ohren fliegt habe ich noch nicht erlebt.
Die Aussage halte ich für etwas übertrieben.
Doch, kann vorkommen. Da sind 10.000er Elkos im TV. Wenn dir so einer ins Gesicht pfeift, na dan prost mahlzeit...... mit 4700er hatte ich schon das Vergnügen......

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Schmeiss doch einfach die alten Röhren weg.
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#13

Beitrag von Helicombat »

[/quote]Du siehst also ... Das einem Was um die Ohren fliegt ist sehr wahrscheinlich.
[quote]

Ich habe Radio- Fernsehtechniker gelernt und auch einge Jahre als Geselle
gearbeite. Mir ist nie was um die Ohren geflogen.
Gruß Torsten




Mini Titan E325 ,Twinstar BL, MQX, MPX Evo 2G4
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von speedy »

Vorsicht ist angesagt wegen 230 Volt, das gilt generell für bastelei an Netzspannung
Naja, aber das ist hier ja das kleinere Problem ... denn am Zeilentrafo liegt ja trotzdem eventuell noch Hochspannung an, auch wenn der Fernseher schon vom Netz genommen wurde.


@Heli_Crusher: für mich hören sich deine Ausführungen eher danach an, daß du keinen Plan davon hast und das lieber sein lassen solltest. ... wobei, nen Oszi hat man ja eigentlich nicht, wenn man nicht weiß, was man damit anfangen kann.


MFG,
speedy
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#15

Beitrag von Daniel S. »

Was für ein TV ist das genau? Bzw welches Chassis?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“