Nachlauf Align Regler RCE-BL75G bei Empfängerausfall

Antworten
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#1 Nachlauf Align Regler RCE-BL75G bei Empfängerausfall

Beitrag von Gerry_ »

Hallo,

nach meinem kapitalen Crash gestern hab ich mal das Antriebsset unter die Lupe genommen und hab folgendes herausgefunden:

Fällt bei laufendem Motor aus welchen Gründen auch immer die Empfängerstromversorgung aus (in meinem Test: Stecker aus dem Empfänger ziehen), lässt der Regler den Motor noch ca. 2 Sekunden unverändert weiterlaufen, bis er endlich herunterfährt. Passiert übrigens auch, wenn man den Motorkanal aus dem Empfänger zieht.

Die Empfängerspannung bricht unmittelbar zusammen, allerdings erkennt der Regler nicht sofort das fehlende Signal.

Ich denke mal, das sollte jeder wissen, der mit dieser Combo unterwegs ist.

Ich werfe jedenfalls das Align-BEC raus und pack nen 4-Zeller rein, ist mir sicherer.

Nochwas zum sogenannten "BEC" (was ja eigentlich keins ist):
Bei Dauerlast mit 2A (600er Motor im Leerlauf z.B.) und original LiPo wird das Modul unverhältnismässig heiss.
Ist das bei euch genauso, oder hat meins einfach "nur" nen Fehler?

Falls es "nur" ein Fehler ist, war es ein recht teurer Fehler.

Bei Überlast (getestet kurzzeitig mit 5A, ca. 2 Sekunden) zerstört sich dieses Modul übrigens selber und funktioniert einfach nicht mehr. Hab ich jedenfalls grad rausgefunden.

Also: Lehrgeld bezahlt und weg mit dem Ding :twisted:

Gerry
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Ich fliege seit 13 Ladungen damit und nicht gerade zimperlich im Flugstil. Ich denke mal du hattest einfach Pech mit deinem Bec. Chris_Ds Setup denke ich war für das Bec einfach nur grenzwertig. Ich würde das Bec nicht verteufeln. Wie gesagt, bei mir läuft das Setup absolut einwandfrei.

SPAWNI
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3 Nabend

Beitrag von el-dentiste »

Hi Gerry
Also ich habe bisher auch nicht derartige Probleme, allerdings habe ich den Stecker des Reglers nicht abgezogen, während der Motor lief. müsst ich mal testen ohne Ritzel :D
Das das BEC warmwird konnte ich nicht feststellen müsst ich mal gucken nach dem Flug. Allerdings kommen die Servos bei meinem Flugstil nicht an ihre Grenzen :), habe aber auch den Regler ohne Alu und ca 1800-1900rpm.
Der Regler ist, wie der Motor handwarm.
Mit Ersatzteilen kann ich dir leider auch nich helfen, nur für den kleinen.
Wenn du magst gehn wir mal fliegen, kommst ja vom Nachbardorf

Gruss Nico
...Zahnfee....
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#4

Beitrag von Gerry_ »

Will das ja auch nicht verallgemeinern, aber ich hab nunmal diese Probleme.

Vielmehr wollte ich mit dem Thread eigentlich drauf hinweisen, dass dieser Nachlauf nicht grad ungefährlich ist.

Und ein gebranntes Kind scheut bekanntlich das Feuer ;)

Jo mit fliegen gehen ist keine schlechte Idee, nur derzeit ist mein einziger Heli in Teilen/defekt.
Aber wird ja bald wieder, zur "Saison" isser auf alle Fälle wieder flugtauglich (hoffentlich dieses Mal etwas länger).

Gerry
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#5 .

Beitrag von el-dentiste »

HI
Ein Test wert wäre es auf jeden Falls um zu sehen ob mein Regler genausoreagiert.
Was mir dabei einfällt ich wollte ja die Servostecker am Empfänger leiber mit einer Raupe Heisleim befestigen zur Scherheit.

Gruss nico und guds Naächtle meine bessere Hälfte schreit nach mir :)
...Zahnfee....
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#6

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Bei meinem Rex funktioniert das BEC zum Glück ohne Probleme.
Gestern hatte es bei uns 19°. Ich bin 2 mal hintereinander ziemlich hart geflogen aber es wurde nur Handwarm.
Das BEC werkelt jetzt schon seit 23 Flügen Problemlos.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

Es gibt ja daher seit neuestem auch dieses: http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1565

Das sollte dann wohl reichen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Also ich finde 2sec Hold gar nicht soo schlimm. Überbrückt die meisten Störungen - und bei etwas Sicherheitshöhe ist der Motor vorher aus. Den 600er kann man doch recht locker paar m steigenlassen?

Wer natürlich immer Gänsblümchen mähen will - sollte halt dann mit Akku statt BEC fliegen...
Das son ein BEC einfach abraucht, ist da schon eher bähhh... aber wohl bei vielen E-Helis ab dieser Grösse ein Problem - ein Lipoly mit 3 Hs81MG ist fürn Jazz 40-55 ja schon grenzwertig...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von SPAWN »

Um noch mal auf die "Wärme" des BEC zurückzukommen. Mit kleinen Handgriffen und kleines Geld, kann man sein BEC (obwohl nicht unbedingt nötig) ein wenig "modden"

1. Hab ich die Kabel mit Epoxy gegen aussreissen und abdrehen gesichert.
2. Hab ich die vorhandene Hülle entfernt und neu eingeschrumpft.
3. Dann hab ich den Schrumpfschlauch auf/um der wärmeleitenden Metallplatte entfernt und mit selbstklebende Kühlrippen bestückt.

Arbeitsaufwand 15 Minuten. kosten ca. 5 Euro. Wenn er nun im Fahrtwind angebracht wird, bleibts immer schön kühl. (Meiner wurde ohne Mod ca. Handwarm)

SPAWNI
Dateianhänge
Align BEC1.JPG
Align BEC1.JPG (272.46 KiB) 207 mal betrachtet
Align BEC2.JPG
Align BEC2.JPG (286.14 KiB) 207 mal betrachtet
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Naja Holger,

das war die Vorserie im Stresstest ;)



Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“