nach meinem kapitalen Crash gestern hab ich mal das Antriebsset unter die Lupe genommen und hab folgendes herausgefunden:
Fällt bei laufendem Motor aus welchen Gründen auch immer die Empfängerstromversorgung aus (in meinem Test: Stecker aus dem Empfänger ziehen), lässt der Regler den Motor noch ca. 2 Sekunden unverändert weiterlaufen, bis er endlich herunterfährt. Passiert übrigens auch, wenn man den Motorkanal aus dem Empfänger zieht.
Die Empfängerspannung bricht unmittelbar zusammen, allerdings erkennt der Regler nicht sofort das fehlende Signal.
Ich denke mal, das sollte jeder wissen, der mit dieser Combo unterwegs ist.
Ich werfe jedenfalls das Align-BEC raus und pack nen 4-Zeller rein, ist mir sicherer.
Nochwas zum sogenannten "BEC" (was ja eigentlich keins ist):
Bei Dauerlast mit 2A (600er Motor im Leerlauf z.B.) und original LiPo wird das Modul unverhältnismässig heiss.
Ist das bei euch genauso, oder hat meins einfach "nur" nen Fehler?
Falls es "nur" ein Fehler ist, war es ein recht teurer Fehler.
Bei Überlast (getestet kurzzeitig mit 5A, ca. 2 Sekunden) zerstört sich dieses Modul übrigens selber und funktioniert einfach nicht mehr. Hab ich jedenfalls grad rausgefunden.
Also: Lehrgeld bezahlt und weg mit dem Ding
Gerry