Alles scheint gut eingestellt zu sein nur mit dem Heckservo habe ich ein Problem! Es läuft immer mechansich an

Die Grundeinstellung sollte ja so sein, dass das Servohorn rechtwinklig zum Servo steht und die Trimmer der Funke auf null stehen. Die Anleitung des Gy-401 sieht vor, dass die Heckbätter unter den o.g. Vorgaben 5° Anstellwinkel haben. Natürlich schlägt die Pitchhülse jetzt bei Gier li./re. an. Ist ja auch normal, denn das soll man lt. 401 Anleitung mit dem Limiter beheben. Klappt aber nicht, denn durch die 5° Grundeinstellung sitzt die Pitchhülse ja nicht mehr mittig.
Ausweg wäre ein kürzerer Servoweg per Programmierung; geht aber nicht da das nur die Drehrate des Servos beinflusst nicht aber den Servoweg.
Zweite Möglichkeit die aktive Servoarmlänge zu verkürzen scheidet auch aus, da die Kugelgelenkpfanne schon jetzt fast das Servo berührt.
Letzter Ausweg scheint mir zu sein, die Gelenkkugel auf der unteren Seite des Servohorns zu montieren. Allerding müsste ich dann das Heckservogestänge sehr stark verbiegen. Auf Fotos habe ich so etwas aber noch nie gesehen, dort ist das Gestänge immer fast nahezu gerade.
Wenn ich mich nicht an die Vorgaben halte und das Servohorn nicht rechtwinklig zum Servo montiere, habe ich auch keinen Anschlag mehr. Aber für irgenwas müssen die Einstellungsregeln doch gut sein!!
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen

LG,
Michael [/align]