64C CFK Umbau

Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#16

Beitrag von McClean »

Hi,

ich habe dazu auch noch Fragen:

- Wo gibt es den Motor?
- Was ist ein GY401 für Arme?
- Und welche Akkus/Servos hast Du verbaut? Wenn wir dabei sind vielleicht auch noch was für einen Empfänger+Regler ;)

Lieber Gruss,
Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#17

Beitrag von Imp-Perator »

@steffen:

den motor gibts bei rc - city
gy401 ist der org gyro, ich fand bzw. find den ganz ok, sogar der pseudo heading hold funktioniert einigermassen.
ich benutze 3,6 gr. servos von www.SwissModellbau.ch ;-)
sowie einen phoenix 10 BL regler (mit heli mode) auch von www.SwissModellbau.ch
Empfänger ist ein billiger und leichter 6k

hoffe das hilft
cu
lars
Zurück aus der Versenkung.....
tuxbird
Beiträge: 10
Registriert: 27.04.2007 16:40:01

#18

Beitrag von tuxbird »

@Imp-Perator
Danke für die Infos ! :D Werd das mal mit so einem Zahnrad versuchen, ohne Freilauf. Der Preisunterschied ist echt enorm. Mal schauen ob ich dann noch weitere Fragen zum Einbau hab .... :lol:


Der Motor bei rc-city ist der "BL-Motor f. Genius 180" Ein weiterer zum pocket zoom / pixy zap baugleicher Heli.

LG Tobi
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#19

Beitrag von Imp-Perator »

hier nochmal ein paar bilder vom Umbau:

Seitenansicht mit 3,6 gr Servos:
Bild

von unten, Umbau Servo fürs Heck (normal vorne):
Bild

von vorne mit kleinem Emfpänger:
Bild

und von unten, mit Pixy Zap Zahnrad und Phoenix 10 Regler sowie eigenbau GFK Grundplatte:
Bild

Falls jemand interesse an den Servos und/oder dem Regler hat, die gibt es hier und ich versende auch günstig nach Deutschland wenn gewünscht!!
www.SwissModellbau.ch

Viele Grüsse,
Lars
Zuletzt geändert von Imp-Perator am 03.05.2007 15:57:24, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#20

Beitrag von McClean »

Hi,

jetzt noch eine Frage: Der Motor ist nur für 2s geeignet oder? Also 3s nicht möglich? Welchen Akku benutzt du (Hersteller+Cappa)?

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#21

Beitrag von Imp-Perator »

@mcClean:

yes sir, ist für 2S ausgelegt (auch das ritzel) und ich benutze diverse akkus, z.b. TP Pro Lite aber auch Epower. 450 - 700 mAh
Warum willst Du unebdingt 3S einsetzen? wegen dem org akku?

viele grüsse
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#22

Beitrag von MrMaJo »

Hi Lars und alle anderen natürlich auch :) ,

ich habe mir nun auch einen Genius 180 gekauft, der ja von der Größe her mit dem 64c vergelichbar ist.

Ich habe nur ein Problem. Wenn ich abhebe und dann etwas Schwebe, oder mehr Pitch gebe fängt der Heli extrem an zu Schwingen, so dass er wirklich unsteuerbar wird. Im Stand ist eigentlich alles ohne Vibrationen.

Jetzt überlege ich ob es die Drehzahl seien könnte? Du hast ja den gleichen Motor. Hast du auch solche Probleme? Ich habe die Drehzahl eigentlich shon auf 100%, also kann ich auuch nicht zum testen höher stellen. Akkus habe ich 2s mit 800 und 850 mAh. Bei beiden das Gleiche Problem.
Welche Rotorblätter benutzt du? Wenn ich die symmetrischen (egal ob Holz, GFK oder Schaumdinger) benutze scheint das Aufschwingen stärker zu sein als mit den semi-symmetrischen. Welches Gesamtgewicht hat dein Heli denn?

Vieleicht kann mir ja jemand helfen :P

Edit: Hab grad nochmal ein wenig hier im Forum gesucht und am Heli gestestet. Wenn ich die Rotorblättert was fester anziehe, dann scheint es zu klappen. Leider hat es nun angefangen zu regnen und ich kann nicht weiter testen. Sieht aber schon ganz gut aus wie er nun geflogen ist.

Danke und Gruß,
Marco
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#23

Beitrag von Spencer »

Das Schwingen entsteht durch zu wenig Rotordrehzahl !!! Drehzahl erhöhen und weg ist es.
8)
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#24

Beitrag von Imp-Perator »

hi mrmajo,

also ich hab damit eigentlich kein problem gehabt, dafür ist bei mir schon wieder ein servo kaputt gegangen. bin aber selber schuld.

werde mich wohl vom 64er trennen, ich bin momentan eh mehr draussen mitm mini titan und meinen flugis.

also, falls jemand interesse an nem 64er mit CFK chassis und BL umbau hat. einfach per PN melden.

viele grüsse
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#25

Beitrag von McClean »

Hi Lars,

sorry dass ich Dich so mit Fragen löchere. Ich habe jetzt auch einen DF64c und heute sind auch die Ersatzteile angekommen.
Bestellt habe ich mir vom PixyZap den Brushless-Motor, das Hauptzahnrad (mit Freilauf) und die Hauptwelle. Leider passt die Pixy-Welle nicht zu der DF64-Welle und wie ich den Freilauf auf wie Welle bekommen könnte weiss ich leider auch nicht. Bim Piccolo ist unten an der Welle ein spezieller Flansch, hier habe ich aber nur die Wellen ohne was (gab auch keine speziellen mit Freilauf zu bestellen). Auch wird die DF64-Welle ja oben dicker wo das Zentralstück draufkommt.

Wie hast Du das genau gemacht? Welche Teile hast Du benutzt?

Lieber Gruss,
Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#26

Beitrag von Imp-Perator »

Hi Steffen,

ja, jetzt ist der "richtige" Modellbauer gefragt, ab hier ist nichts mehr genormt! ;-)))

Ich habe die org. Welle genommen, eben auch wegem dem dickeren Teil oben und habe unten mit Hartkunstoff aufgefüttert bis die Welle genau ins Zahnrad (bei mir ohne Freilauf) gepasst hat. War eine ziemliche friemelei!

Hoffe das hiflt, falls nicht, sag bescheid.

Viele Grüsse,
Lars
Zurück aus der Versenkung.....
Spencer
Beiträge: 229
Registriert: 01.03.2005 17:14:54
Wohnort: Apen

#27

Beitrag von Spencer »

Oder man nimmt dieses HZR hier.
8)
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#28

Beitrag von McClean »

Achje, das ist ja komplizierter als gedacht ;) Muss ich mal schauen, eventuell geht das dann mit dem Freilauf gar nicht - wäre echt schade.

Naja wenn nicht nehm ich das spezielle HZR, danke für den Tip ;)

Gruss,
Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#29

Beitrag von Imp-Perator »

heli tuning vom feinsten! ,-))
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „Walkera“