Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

ChrisR1
Beiträge: 249
Registriert: 03.08.2006 19:19:10
Wohnort: 1110 Wien

#91

Beitrag von ChrisR1 »

ja,die neue version hat nur noch einen schlitz für die klettbänder--hab bei meinem selber ziemlich gekuckt und beim händler und bei robbe einfach nachgefragt... komisch is aber so
- T-Rex 500CF,Mini Pyro,Jazz 80-6-18,Gy401,3xS9650,1xS9257
- T-Rex 700e, Pyro 30-12,Jive 80+ HV,Gy611,3xBLS451,1xBls251 --gerade im Umbau auf Suzi-Hans
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#92

Beitrag von 3d »

würde dieser ritzel zu dem orbit 30-12 passen?
Ritzel

bilder von ehs dürfen gepostet/verlinkt werden, habe ich mal gelesen.
Bild
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von tracer »

bilder von ehs dürfen gepostet/verlinkt werden, habe ich mal gelesen.
Ja, hast Du richtig gelesen :)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#94

Beitrag von 3d »

ist das ritzel auch richtig?
die anderen/besseren sind leider nicht auf lager.
TDR
yogi149

#95

Beitrag von yogi149 »

Hi 3d

mit welchem Motor willst Du denn ein 18 Zähne Ritzel betreiben?
Da das Hauptzahnrad 170 Zähne hat ergibt das 1:9,44
Die normale Untersetzung ist 1:15,45 bei 11Z.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#96

Beitrag von 3d »

steht doch oben.
orbit 30-12
der dreht über 10 000 umdrehungen weniger, als der original align.

der 17er ritzel ist leider nicht da.
und der 16er wäre glaube ich etwas zu klein.

ich will drehzahlen fliegen von 1600-2000
welchen ritzel also nehmen?
TDR
yogi149

#97

Beitrag von yogi149 »

Hi 3d

bei wieviel Zellen denn?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#98

Beitrag von 3d »

so wie es sich für einen 30-12 gehört natürlich 10 zellen.
allerdings keine lipos, sondern 1300er konions.
sie brechen unter last etwas mehr ein, haben aber sonst die selbe nennspannung wie lipos.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#99

Beitrag von 3d »

ich bin dabei mein heck leichtgängiger zu machen mit starrantrieb.

wozu ist diese goldene hülse?
damit bekomme ich die welle nicht aufs lager.
in der anleitung steht auch nichts darüber.
Dateianhänge
hwelle.JPG
hwelle.JPG (88.04 KiB) 158 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#100

Beitrag von Friso »

Du mußt die alte aus der Hecksteuerbrücke rausschrauben und gegen diese ersetzen.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#101

Beitrag von 3d »

achso,
danke.

aber wozu muss die alte raus und die neue rein?
die sehen optisch identlich aus.
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#102

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben: die sehen optisch identlich aus.
Ja, aber für Dich sah die Heckrotorwelle auch aus, als wäre sie aus Plastik. Von daher......ich würds einfach mal machen wie der Hersteller es vorgibt :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#103

Beitrag von SPAWN »

Ja, aber für Dich sah die Heckrotorwelle auch aus, als wäre sie aus Plastik. Von daher......ich würds einfach mal machen wie der Hersteller es vorgibt
:mrgreen: Au!


SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#104

Beitrag von 3d »

wie gesagt,
in der anleitung steht da nichts von.
aber wenn friso sagt abschrauben, dann schraub ich ab. :roll:
Ja, aber für Dich sah die Heckrotorwelle auch aus, als wäre sie aus Plastik
so sieht sie immer noch aus. :wink:
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von SPAWN »

hast du eigentlich jemand, der dir bevor du den Akku das erste mal anklemmst, den Heli und die Funke mal durchschaut? Ich meine es dauert verdammt lange bis so ein Rotorblatt aus dem Kopf eitert...


SPAWNI
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“