Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#106

Beitrag von TREX65 »

hatte ich ihn auch mal gefragt und er sagte, das er jemanden hat!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von SPAWN »

TREX65 hat geschrieben:hatte ich ihn auch mal gefragt und er sagte, das er jemanden hat!!!!!!
durchschnief :D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#108

Beitrag von TREX65 »

aber bei den Bautempo ist Herbst.........und da sollte man die Akkus nicht mehr benutzen :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#109

Beitrag von ER Corvulus »

na und - was sicher nicht schadet ist Ruhe beim Schrauben.. lieber erst im Herbst als Fr morgen in der Post Sa abend Ertsflug..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#110

Beitrag von 3d »

hast du eigentlich jemand, der dir bevor du den Akku das erste mal anklemmst, den Heli und die Funke mal durchschaut?
noch nicht wirklich.
bei uns auf dem platz kennt sich niemand mit elektros aus.
aber irgendwie finde ich schon jemanden.

das dauert so lange, weil ich keine teile habe.
ich hoffe morgen sind die servos endlich da.
die MX16 ist auch überall nicht lieferbar, oder teuer.
heute mit schwab telefoniert und die sagten es dauert noch 10-14 tage, bis graupner wieder ausliefert.
und meine akkus sollen auch noch paar tage brauchen.
:cry:
aber diesen monat will ich noch starten.

was mir nur gar nicht gefällt ist, daß der orbit keine kerbe in der welle hat.
was hat sich plattenberg dabei gedacht?
wie soll ich nach dem kleben das ritzel wieder entfernen?
(will verschiedene ritzel probieren)
außerdem gehen die lager von dem motor sehr schwergängig.
und die kabelausführungen sind oben bei der antriebswelle.
:?
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#111

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:
was mir nur gar nicht gefällt ist, daß der orbit keine kerbe in der welle hat.
was hat sich plattenberg dabei gedacht?
wie soll ich nach dem kleben das ritzel wieder entfernen?
(will verschiedene ritzel probieren)
außerdem gehen die lager von dem motor sehr schwergängig.
und die kabelausführungen sind oben bei der antriebswelle.
:?
Wie soll Orbit wissen, in welcher Position Du das Ritzel anschrauben willst? Der Motor wird doch in X verschiedenen Helis eingesetzt.

Die Kerbe machst Du selber. Motor probemontieren, Ritzel aufstecken, mit Edding die richtige Position auf der Welle unter dem Ritzel markieren, Motor wieder raus, mit Edding durch das Loch der Madenschraube einen Punkt auf die Welle malen, Ritzel runter und mit dem Dremel 2x an der gefundenen Stelle drübergegangen.

Kleb das Ritzel nicht mit Locktite fest. Ist ne Strafarbeit das wieder runterzubekommen und die Chancen das Du Welle oder noch mehr dabei killst sind sehr gut. Nur die Madenschraube mit Loctite einsetzten und genau in der Kerbe festziehen. Das hält völlig ausreichend.

Die Lager gehen sicher nicht schwergängig. Der Motor hat durch die Magnete ein gewisses Rastmoment. An den Lagern liegt das nicht.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#112

Beitrag von 3d »

Die Kerbe machst Du selber. ...mit dem Dremel
leider war kein dremel in der dose drin :roll:
mit welchem aufsatz sollte man das am besten machen?
oder gibt es dremel nur in einer ausführung?
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#113

Beitrag von Chris_D »

Muss kein richtiger Dremel sein. Was ähnliches aus dem Baumarkt für 15 EUR tusts auch. Verwende ich seit 4 Jahren ohne Probleme ;-)
Dazu nimmst Du am Besten eine Diamantscheibe.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#114

Beitrag von Friso »

Ich würde dazu noch anmerken das man alle Öffnungen am Motor abkleben sollte damit keine Späne in den Motor eeindringen können.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#115

Beitrag von SPAWN »

@ 3D Nimm nur nicht zu viel Material weg. Da reicht wirklich nur leicht anfasen. Am besten nimmst du einen breiten Aufsatz, damit du, wenn du noch nicht damit gearbeitet hast, dir keine Riefen diamandscheibendremelst... Nicht das deine Welle dann an der Stelle nur noch die hälfte hat....

Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?




SPAWNI
Zuletzt geändert von SPAWN am 13.06.2007 10:41:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#116

Beitrag von Chris_D »

Friso hat geschrieben:Ich würde dazu noch anmerken das man alle Öffnungen am Motor abkleben sollte damit keine Späne in den Motor eeindringen können.

Grüsse,
Absolut!
Es gibt dazu sogar ein Video bei Helifreak.com (unter den Logo 14 Bauvideos, Montage eines Orbit 30-12)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#117

Beitrag von skr »

Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?
@Spawn: Vergiss es! Das sagt er uns nicht, hab ich auch schon versucht und seinen Namen rückt er auch nicht raus! :wink:
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#118

Beitrag von SPAWN »

skr hat geschrieben:
Wo kommst du denn her? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe. Wie alt bist du denn eigentlich?
@Spawn: Vergiss es! Das sagt er uns nicht, hab ich auch schon versucht und seinen Namen rückt er auch nicht raus! :wink:

Selber Schuld..
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#119

Beitrag von 3d »

ich heiße marius,
bin 27 und komme aus Leer (ostfriesland)

habe heute meine blätter abgeholt (nur 60€) :)
soll das ein auswuchtgewicht sein?
Dateianhänge
blatt.JPG
blatt.JPG (51.51 KiB) 193 mal betrachtet
TDR
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von Grinch »

Hallo Marius ;)

jo sieht so aus.. Blattschmieds nehm ich mal an...

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“