Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#121

Beitrag von 3d »

ne, maniacs.
603mm :)
TDR
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#122

Beitrag von Friso »

Du hast aber schon mitbekommen das die ganz gut Strom fressen. :) Dachte nur weil du ja Konion planst.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#123

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:ne, maniacs.
603mm :)
60 EUR sind echt günstig. Hab grade welche für 70 gekauft.
Der Pfropfen ist vom Wuchten. Ganz normal :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#124

Beitrag von 3d »

ja, hab ich mal gelesen.
habe aber auch gelesen, daß die schon bei 1500upm ganz gut gehen.

wenn sie wirklich sehr viel ziehen sollten, kaufe ich noch andere.
550er oder sparsame 600er.
vielleicht trägt auch der starrantrieb etwas zum stromsparen bei.
Hab grade welche für 70 gekauft.
+ versand bestimmt
TDR
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#125

Beitrag von skr »

Hallo Marius!

Schön dich endlich mal kennenzulernen! :wave:
Hast du schonmal auf die Pilotenkarte geschaut? Da kommt doch auch jemand direkt aus Leer! Aber hoffentlich kaufst du deine Akkus nicht dort im Ort! :wink:
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#126

Beitrag von 3d »

ja, paar leute gibts da in der nähe.
muss ich mal kuken.

akkus habe ich schon bei mayk bestellt.
vielleicht fliegt er mir auch den heli ein.
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#127

Beitrag von TREX65 »

aha...Marius...soso
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#128

Beitrag von Blade »

3d hat geschrieben:keine panik, ich geb mir ja mühe.
waren nur 2 kugelköpfe.
Bischen späte Antwort vielleicht... aber das Bautempo ist ja auch gemächlich :-)

In Beutel 50HZ003 (Spare Parts) sind auch noch 2 Kugelköpfe drin :-)


Äh - ansonsten .. nach aufmerksamem Durchlesen alle 9 Seiten des Threads:

Wenn Heli fertig:
- Hol dir Hilfe!
- Lass den Abstand Motorritzel/Antriebszahnrad checken
- Lass die Zanhriemenspannung checken (entfällt, wenn du auf Welle umgestellt hast)
- Lass dir den Sender richtig einstellt. Werden garantiert Fehler drin sein!
- Lass Pitch und Spurlauf checken!
- Lass den Gyro einstellen (Servoposition, Empfindlichkeit, Delay usw)

Weil:
DAS kann man alles noch nicht alleine schaffen, beim ersten Heli ...

.. denn sonst springst du beim Programmieren des Senders, spätestens beim Gyro einstellen so im Dreieck, das du alles hinschmeissen willst ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#129

Beitrag von skr »

Moin!
Wenn Heli fertig:
- Hol dir Hilfe!
- Lass den Abstand Motorritzel/Antriebszahnrad checken
- Lass die Zanhriemenspannung checken (entfällt, wenn du auf Welle umgestellt hast)
- Lass dir den Sender richtig einstellt. Werden garantiert Fehler drin sein!
- Lass Pitch und Spurlauf checken!
- Lass den Gyro einstellen (Servoposition, Empfindlichkeit, Delay usw)
Und was auch immer gerne vergessen wird:

- Wirkrichtung des Gyro prüfen (am Gy-401 gibts einen Schalter "Dir")

Ansonsten hebt man ab und plötzlich dreht sich der Heli wie ein Brummkreisel.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Aeroworker

#130

Beitrag von Aeroworker »

Blade hat geschrieben:
Wenn Heli fertig:
- Hol dir Hilfe!
- Lass den Abstand Motorritzel/Antriebszahnrad checken
- Lass die Zanhriemenspannung checken (entfällt, wenn du auf Welle umgestellt hast)
- Lass dir den Sender richtig einstellt. Werden garantiert Fehler drin sein!
- Lass Pitch und Spurlauf checken!
- Lass den Gyro einstellen (Servoposition, Empfindlichkeit, Delay usw)

Weil:
DAS kann man alles noch nicht alleine schaffen, beim ersten Heli ...
kann man SO jetzt nicht sagen.... ok GANZ ohne Hilfe ist es schwierig.... aber wenn das Forum funktioniert, und Marius schön mitliest.....

man muss immer davon ausgehen "was andere können kann ich auch"....

so.... und es haben schon viele ihren ersten Heli nur mit hilfe des Forums in die Luft bekommen ;-)
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#131

Beitrag von Blade »

Klar man kanns ganz alleine schaffen (10x), mit Forenhilfe (3-4x), oder mit persönlicher Hilfe (0-1x) ...
.. wobei ich mit x jetzt die Zahl der Helibausätze überschlage die man dann zusätzlich kaufen muss, bis man mal wirklich geflogen ist ^^ (satirische Schätzung natürlich)

Jaja, gleich kommen die Flames der ganzen Genies, die alles ganz alleine geschafft haben und beim Erstflug nochn Looping und ne Autorotationslandung drangehangen haben ;-)

Also nen bischen unter-die-Arme greifen (lassen) find ich beim Heli-Hobby immer sehr sinnvoll.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#132

Beitrag von skr »

und es haben schon viele ihren ersten Heli nur mit hilfe des Forums in die Luft bekommen
Schon klar, aber die meisten hier haben auch nicht gleich mit einem Rex 600 angefangen! :wink:
Ein kleiner Programmier- oder Baufehler und es wird richtig teuer und vor allem gefährlich bei einem so großen Heli!
Ich hab z.B. mit einem Piccolo angefangen und bei dem sind die Crashkosten äußerst gering und er ist auch nicht so gefährlich.

Außerdem, es passiert selbst erfahrenen Piloten, dass sie mal irgendwas übersehen oder vergessen haben einzustellen und schon ist's passiert. Mit vier Augen vor dem Erstflug drüberzuschauen ist immer noch am besten!
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Aeroworker

#133

Beitrag von Aeroworker »

Blade hat geschrieben:
Jaja, gleich kommen die Flames der ganzen Genies, die alles ganz alleine geschafft haben und beim Erstflug nochn Looping und ne Autorotationslandung drangehangen haben ;-)

Also nen bischen unter-die-Arme greifen (lassen) find ich beim Heli-Hobby immer sehr sinnvoll.
nein, ich entschuldige mich für meine etwas verfrühte Aussage, ich habe jetzt auch den ganzen Thread gelesen und bin der gleichen Meinung wie du spawn und auch TREX.....

natürlich ist es Sinnvoll den Heli durchchecken zu lassen...
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#134

Beitrag von SPAWN »

3d hat geschrieben:ja, hab ich mal gelesen.
habe aber auch gelesen, daß die schon bei 1500upm ganz gut gehen.

wenn sie wirklich sehr viel ziehen sollten, kaufe ich noch andere.
550er oder sparsame 600er.
vielleicht trägt auch der starrantrieb etwas zum stromsparen bei.
Hab grade welche für 70 gekauft.
+ versand bestimmt

Hättest du interesse an meinen 600ern TT Blättern? Die sind 30 Flüge auf dem heli gewesen. Absolut neuwertig von Optik usw. Fliegen Prima, saubere Steigleistung und der Stromverbrauch ist auch gut!


SPAWNI
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#135

Beitrag von Grinch »

Noch nicht mal geflogen und schon verschiedene Rotorblätter kaufen? :roll:
Also ich weiss ja nicht.. fliegen tut die Kiste sicher auch mit den Maniacs und das wahrscheinlich nicht mal schlecht.. Erstmal laufen lernen, bevor man sich die 200€ Laufschuhe kauft ;)

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“