Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#136

Beitrag von 3d »

:mrgreen:
ne danke spwan,
ich brauche erstmal die servos und die funke.
neue blätter werde ich nur kaufen, wenn die 603er extrem viel strom ziehen, oder kaputt gehen. :wink:

habe gestern den heli auf ne personenwaage gestellt.
ohne servos, motor, regler und BEC, dafür aber mit 1,25kg ausgleichsgewicht vorne, hat die waage knapp 3kg angezeigt.

vielleicht kann ich komplett unter 3,3kg bleiben.
das wäre ein gutes gewicht denke ich.
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#137

Beitrag von SPAWN »

wenn die 603er extrem viel strom ziehen, oder kaputt gehen
:( nich kaputt machen ... Willste mit mir tauschen? Ich leg noch was drauf ^^ Die TTs sind nicht ganz so teuer, wenn du ihn beim Erstflug scheimsst.
vielleicht kann ich komplett unter 3,3kg bleiben.
Wäre in der Tat ein gutes Gewicht. Ich bin knapp bei 3,4 Kg. Dank dem SLS :roll:

SPAWNI
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#138

Beitrag von 3d »

In Beutel 50HZ003 (Spare Parts) sind auch noch 2 Kugelköpfe drin
na super :roll:
ich habe mittlerweile 2 tüten u-scheiben gekauft und ein komplettset kugelbolzen.
:x

spawn,
hast du empf. akku und externes BEC?
TDR
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#139

Beitrag von SPAWN »

jap, ich fliege das Standard 3A Bec und den 2S Lipo, der beim Baukasten dabei war. Funktioniert Fehlerfrei ohne Murren und knurren. Solltest du eine 611er Kombi fliegen, musst du allerdings ein stärkeres Bec nehmen, da die Kombi teilw. alleine bis zu 5A ziehen kann..

SPAWNI
MeisterEIT

#140

Beitrag von MeisterEIT »

SPAWN hat geschrieben:...Wäre in der Tat ein gutes Gewicht. Ich bin knapp bei 3,4 Kg. Dank dem SLS :roll: ...

mein rex600 wiegt genau 3,4KG mit 10S SLS :)

grüße
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#141

Beitrag von SPAWN »

Na ja, die allgemeine Motorkombi is schon schwer bei mir. Der 600l wiegt ja auch was, der Regler ist auch schön schwer. Das Chassis eigentlich leichter als original.

Wieviel wiegt dein Akku?

SPAWNI
MeisterEIT

#142

Beitrag von MeisterEIT »

SPAWN hat geschrieben:Na..Wieviel wiegt dein Akku?
...

872 g :)

grüße
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#143

Beitrag von 3d »

was kann man da mit kohlefaser maximal noch rausholen?
sind 200g drin?

das wären:
- heckrohr
- leitwerke
- paar gestänge
- landegestell
- antriebswelle vom starrantrieb
und vielleicht noch was.

über sinn oder unsinn will ich keine diskussionen.
nur aus reiner neugier wie weit man das gewicht drücken könnte.
TDR
yogi149

#144

Beitrag von yogi149 »

Hi Marius

Heckrohr wäre das einzige Teil wo etwas zu sparen wäre.

Alu hat eine spezifisches Gewicht von ungefähr 2,7- 2,8 gr/cm³
Kunststoff (Thermoplast / Duroplast) knapp über 1 gr/cm³
CFK etwa 1,6 gr/cm³
GFK etwa 1,8 gr/cm³

Die Antriebswelle des Starantriebes aus CFK machen, wäre nur praktikabel wenn das ein mehrlagig schräg gewickeltes Rohr wäre => unbezahlbar, weil Handarbeit. Eine Welle aus einfachem unidirectionalen Kohlefaser platzt sofort bei Drehmoment Einleitung.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#145

Beitrag von SPAWN »

Wieviel Mehrgewicht hat man durch den Starantrieb?
yogi149

#146

Beitrag von yogi149 »

Hi

ungefähr 60gr.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#147

Beitrag von 3d »

also sind 200g nicht möglich mit den paar "kleinteilen".
vermutlich nicht mal 100g?

mir scheint das hauptrotor-zentralstück (heißt das so?) ziemlich schwer zu sein. ist das stahl?
gibts da keine leichtere tunigvariente von?

und wie hat mikado den logo so leicht bekommen?
der 14er wiegt ja deutlich unter 3kg obwohl die selbe größe.


hi yogi :D
ich dachte schon du redest nicht mehr mit mir.
hast meine letzte pn bekommen?
kann man die polygone anders verteilen?
und das programm ist mir immer noch unbekannt.
TDR
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#148

Beitrag von 3d »

er redet doch nicht mit mir...
egal,

es gibt wieder was:
ich habe die gelenkarme einfach auf die bolzen drauf gemacht.
mal so rum, mal so rum.
hab mir da anfangs im eifer des gefechtes keine gedanken drüber gemacht.
sah ja auch alles gleich aus.

muss ich jetzt alles wieder auseinander rupfen?
oder ist das nicht so schlimm?

und kann ich die buchsen vom jazz benutzen, oder lieber andere kaufen?
TDR
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#149

Beitrag von Grinch »

Kannste grad wieder auseinander rupfen und neue Kugelfpannen kaufen.

Die Dinger haben eine Richtung in der man sie aufstecken muss. Steckst du andersrum leiert die falsche Seite aus und sie können dir im Flug grad durchrutschen wenn du Pech hast.

Es ist zwar von hier aus schwer zu beurteilen wie der Zustand der Pfannen ist, aber im Zweifelsfall würde ich diesen Centartikel einfach ersetzen. Billiger als ein Verlust der Steuerung in der Luft ist es allemal.

Das ist halt das Lehrgeld, das man zahlen muss, wenn man die Anleitung nicht aufmerksam vorher durchliest :twisted:

Ich gehe mal davon aus, dass Kontronik passend zur Stromverträglichkeit des Reglers auch Buchsen mitliefert, die diesen Strom verkraften.

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#150

Beitrag von 3d »

och ne. :cry:

ist das wirklich so schlimm?
von außen sieht man nix, also die sehen noch genauso gut aus wie am anfang. und halten tun die auch noch gut.

das wäre echt viel arbeit alles neu zu machen.
außerdem dauert die bestellung dann wieder.
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“