Endlich war Erstflug !
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.06.2007 12:11:08
#31 hmm
hmm,
ich hatte in meinem Rex auch kurz eine Miniantenne am Heck,sah gut aus ,war technisch aber unzureichend .
Nach dem immer wieder Aussetzer ,ppm, aufgetreten sind hab ich mir wieder ein 1m Kabel angelötet und mir mal das Innenleben der "Antennenelektronik"
unter der Gummiversiegelung angeschaut.
Das Ding hatte zur Angleichung der Antennenlänge/ des Antennenwiderstandes nur einen Widerstand,das kann es nicht bringen.
Da sind Empfangsverluste unumgänglich, das ist mir zu risky.
Ich will weder anderen in´s Bein fliegen noch unnötig den Heli crashen.
Mit pcm fallen einem die Aussetzer wahrscheinlich nicht so auf aber da sind sie wohl trotzdem.
Dadurch das du die Antenne etwas nach unten gerichtet hast wird der Empfang wohl etwas besser als wenn waagrecht,trotzdem ich würde es nicht noch einmal ausprobieren, es sei denn das technische Konzept der Antenne wäre zufriedenstellend.
cu
Bruchpilot
ich hatte in meinem Rex auch kurz eine Miniantenne am Heck,sah gut aus ,war technisch aber unzureichend .
Nach dem immer wieder Aussetzer ,ppm, aufgetreten sind hab ich mir wieder ein 1m Kabel angelötet und mir mal das Innenleben der "Antennenelektronik"
unter der Gummiversiegelung angeschaut.
Das Ding hatte zur Angleichung der Antennenlänge/ des Antennenwiderstandes nur einen Widerstand,das kann es nicht bringen.
Da sind Empfangsverluste unumgänglich, das ist mir zu risky.
Ich will weder anderen in´s Bein fliegen noch unnötig den Heli crashen.
Mit pcm fallen einem die Aussetzer wahrscheinlich nicht so auf aber da sind sie wohl trotzdem.
Dadurch das du die Antenne etwas nach unten gerichtet hast wird der Empfang wohl etwas besser als wenn waagrecht,trotzdem ich würde es nicht noch einmal ausprobieren, es sei denn das technische Konzept der Antenne wäre zufriedenstellend.
cu
Bruchpilot
#32
@Bruchpilot,
sicher hast Du recht, aber in meinem Fall trat dieses "Zucken" auch auf, wenn ich 3m neben mir mit dem Heli geflogen bin.
Wiederrum an der Sichtgrenze keine Problem (zumindest nie bemerkt/gesehen).
Sprich, es hat nichts mit mangelnder Empfindlichkeit oder schlechter Reichweite zu tun, sondern mit Störungen (Motor/Regler) aufgrund von unglücklicher Antennenverlegung.
Und da scheint der R16Scan sehr empfindlich zu sein.
Bei einem Reichweitentest haben die Servos nicht einmal gezuckt.
Von daher scheint die Miniantenne seinen Zweck zu erfüllen, zumindest bei so einem kleinen Heli.
Lieben Gruß
Didi
sicher hast Du recht, aber in meinem Fall trat dieses "Zucken" auch auf, wenn ich 3m neben mir mit dem Heli geflogen bin.
Wiederrum an der Sichtgrenze keine Problem (zumindest nie bemerkt/gesehen).
Sprich, es hat nichts mit mangelnder Empfindlichkeit oder schlechter Reichweite zu tun, sondern mit Störungen (Motor/Regler) aufgrund von unglücklicher Antennenverlegung.
Und da scheint der R16Scan sehr empfindlich zu sein.
Bei einem Reichweitentest haben die Servos nicht einmal gezuckt.
Von daher scheint die Miniantenne seinen Zweck zu erfüllen, zumindest bei so einem kleinen Heli.
Lieben Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#33
Also Didi hat die Antenne schon seit diversen Flügen im Rex.
Alles bestens... Deshalb hatte ich sie auch in meinem Blade verbaut.
Da sie in dem auch so gut ging, habe ich sie im Rex übernommen.
No problem bis jetzt... !
Alles bestens... Deshalb hatte ich sie auch in meinem Blade verbaut.
Da sie in dem auch so gut ging, habe ich sie im Rex übernommen.
No problem bis jetzt... !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.06.2007 12:11:08
#34
hi,
bei mir wurde es auch richtig haarig im Nahbereich beim seitwärtsfliegen.
Ich hatte die Antenne zuerst parallel zum Alu Heckrohr ,danach habe ich sie etwa zu 1nem Drittel schräg nach oben gebogen, das half etwas, aber zu mindest bei mir war es nicht perfekt.
Gerade im Nahbereich hat die Miniantenne wirklich genervt, mir ist der Heli 2 mal übel gecrasht ,seitwärtsfliegen rechts, Abstand ca. 3m, weil er nicht mehr zu kontrollieren war,die Taumelscheibe wollte einfach nicht mehr nach links.
Ich habe auch mal den Test gemacht und bin in ca 5m Entfernung um unser Gewächshaus (Aluminium-Rahmen) herumgeflogen, mit der Miniantenne hatte ich kurze Motoraussetzer/Absacker, mit normaler Antenne , nada.
But, möglicherweise fängt sich die Mini Antenne des Empfängers im mittleren und Fernbereich das Antennensignal des Senders besser ein weil der Öffnungswinkel der Antennen-Abstrahlung des Senders grösser ist.
Die ganze Antennen Geschichte ist ein höchst kompliziertes Etwas, durch das ich auch nicht bestens Durchblicke.
Nach meinen Erfahrungen überwiegen bei der Kurzantenne die Nachteile,
da lasse ich es lieber.
Aber wie gesagt, ich fliege mit ppm (Graupner DS 19 fm),
über das Empfangsverhalten mit pcm kann ich nichts berichten.
Hauptsache unsere toys crashen nicht wegen der Technik, Pilotenfehler sind da leichter zu ertragen.
cu
Bruchpilot
bei mir wurde es auch richtig haarig im Nahbereich beim seitwärtsfliegen.
Ich hatte die Antenne zuerst parallel zum Alu Heckrohr ,danach habe ich sie etwa zu 1nem Drittel schräg nach oben gebogen, das half etwas, aber zu mindest bei mir war es nicht perfekt.
Gerade im Nahbereich hat die Miniantenne wirklich genervt, mir ist der Heli 2 mal übel gecrasht ,seitwärtsfliegen rechts, Abstand ca. 3m, weil er nicht mehr zu kontrollieren war,die Taumelscheibe wollte einfach nicht mehr nach links.
Ich habe auch mal den Test gemacht und bin in ca 5m Entfernung um unser Gewächshaus (Aluminium-Rahmen) herumgeflogen, mit der Miniantenne hatte ich kurze Motoraussetzer/Absacker, mit normaler Antenne , nada.
But, möglicherweise fängt sich die Mini Antenne des Empfängers im mittleren und Fernbereich das Antennensignal des Senders besser ein weil der Öffnungswinkel der Antennen-Abstrahlung des Senders grösser ist.
Die ganze Antennen Geschichte ist ein höchst kompliziertes Etwas, durch das ich auch nicht bestens Durchblicke.
Nach meinen Erfahrungen überwiegen bei der Kurzantenne die Nachteile,
da lasse ich es lieber.
Aber wie gesagt, ich fliege mit ppm (Graupner DS 19 fm),
über das Empfangsverhalten mit pcm kann ich nichts berichten.
Hauptsache unsere toys crashen nicht wegen der Technik, Pilotenfehler sind da leichter zu ertragen.
cu
Bruchpilot
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.06.2007 12:11:08
#35
Kurzer Nachtrag,
das abschmieren im Seitwärtsflug lag an einem defekten HS-65mg servo.
Das olle ding läuft am Anfang im Trockentestlauf problemlos.
Nach ein paar Minuten wird es warm und blockt. Das Getriebe ist ok, scheint wohl an der Elektronik zu liegen.
whatever , die Motoraussetzer beim Gewächshausrundflug waren Kurz-Antennenbedingt.
cu
Bruchpilot
das abschmieren im Seitwärtsflug lag an einem defekten HS-65mg servo.
Das olle ding läuft am Anfang im Trockentestlauf problemlos.
Nach ein paar Minuten wird es warm und blockt. Das Getriebe ist ok, scheint wohl an der Elektronik zu liegen.
whatever , die Motoraussetzer beim Gewächshausrundflug waren Kurz-Antennenbedingt.
cu
Bruchpilot
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#36
...irgendwas iss ja immer - in Notfall hat die Antenne schuld....
Die war sicher nicht von Azarr !
Iss wie mit der Ente, die nicht schwimmen kann: Das Wasser ist schuld...
Die war sicher nicht von Azarr !

Iss wie mit der Ente, die nicht schwimmen kann: Das Wasser ist schuld...

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#37
Glückwunsch Burgi zum Erstflug.
Ich hatte mich damals in deiner Signatur auch gewundert warum nun auf Hacker Antrieb......gibts da was neues? War hoffentlich nicht "DER MODELLBAUFREUND"...
ich würd mich ansonsten mal mit Kallemops kurzschliessen...der wohnt ja nun doch eher in deiner Reichweite.
Ich hatte mich damals in deiner Signatur auch gewundert warum nun auf Hacker Antrieb......gibts da was neues? War hoffentlich nicht "DER MODELLBAUFREUND"...
ich würd mich ansonsten mal mit Kallemops kurzschliessen...der wohnt ja nun doch eher in deiner Reichweite.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#38
Moin Andreas !
Jap - es war der MODELLBAUFREUND !
Der hat mich echt zu dem Hacker überredet... Hab ihm gestern noch mal
am Telefon meine Meinung gesagt und dass ich echt sauer bin und mich
dermaßen ärgere ! Schliesslich bin ich seinerzeit zu ihm, um 450TH/Jazz
zu kaufen. Und nun sowas... Ich könnte echt k....
Er meinte, evtl. hat ja der Regler 'ne Macke. Ich solle den Regler mal
weiter auf machen. Aber ich habe ja 2700 rpm am Kopf ! Nur das der Mist
so dermassen heiß wird.... Ich weis ehrlich nicht, was er will...
Ich weis nur, dass ich ihm den Hacker wieder auf den Tisch hauen will und
endlich den 450TH/Jazz einbauen will und gut ! Aber er zickt rum - Hacker
nimmt das ja ohne guten Grund nicht wieder zurück...
Mein Problem ?
Schliesslich hat ER gesagt: "Wenn Du nicht zufrieden bist, tauschen wir
das durch...". Hm... Gestern meinte er: "...wir finden eine Lösung, ich solle
nicht sauer sein oder mich ärgern..." Ähm...
Hab nun gestern neue Ritzel bekommen und werde den Hackerscheiß
jetzt mal mit einem 15er testen...
...und ich BIN SAUER !
Jap - es war der MODELLBAUFREUND !
Der hat mich echt zu dem Hacker überredet... Hab ihm gestern noch mal
am Telefon meine Meinung gesagt und dass ich echt sauer bin und mich
dermaßen ärgere ! Schliesslich bin ich seinerzeit zu ihm, um 450TH/Jazz
zu kaufen. Und nun sowas... Ich könnte echt k....
Er meinte, evtl. hat ja der Regler 'ne Macke. Ich solle den Regler mal
weiter auf machen. Aber ich habe ja 2700 rpm am Kopf ! Nur das der Mist
so dermassen heiß wird.... Ich weis ehrlich nicht, was er will...
Ich weis nur, dass ich ihm den Hacker wieder auf den Tisch hauen will und
endlich den 450TH/Jazz einbauen will und gut ! Aber er zickt rum - Hacker
nimmt das ja ohne guten Grund nicht wieder zurück...

Schliesslich hat ER gesagt: "Wenn Du nicht zufrieden bist, tauschen wir
das durch...". Hm... Gestern meinte er: "...wir finden eine Lösung, ich solle
nicht sauer sein oder mich ärgern..." Ähm...
Hab nun gestern neue Ritzel bekommen und werde den Hackerscheiß
jetzt mal mit einem 15er testen...
...und ich BIN SAUER !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#39
naja, Hackersch*** kann man nun auch nicht nicht sagen. die motoren sind eigentlich ganz ordentlich, die Regler auch (müssen nur bissle weiter vom RX weg).. muss halt alles richtig abgestimmt sein, dann geht das schon auch.
(ausserdem ist die Verdienstspanne TOP!
)
Grüsse wolfgang
(ausserdem ist die Verdienstspanne TOP!

Grüsse wolfgang
#40
wie viel Umdrehungen pro Volt macht der denn?
Gibts ein Foto von deinem Heli im jetzigen Zustand?
Was ich jetzt noch im Kopf habe das der Motor sehr Heiss beim schweben geworden ist.
Als erstes würde mich interessieren wie hoch die Außentemperatur war und wie viel Drehzahl gemessen wurde.
Und wie wurde das "zu Heißer Motor" ermittelt?
Temperaturen sind manchmal recht subjektiv...
wenn du ihn nach dem Flug zwischen zwei fingern hälst (ordentlich zusammendrücken)
und nach 5 Sekunden immer noch den Motor halten kannst, dann sind das vermutlich zwischen 45 und 55 Grad, je nachdem wie empfindlich man ist.
Dann ist die Frage ob du einen Leistungsverlust hast(wenn der Motor wirklich zu heiß wird dann verlieren sie Leistung *korrigier mich wer wenn ich da Falsch liege*)
ansonsten Flieg ihn und wenn er auseinander fällt weil er überhitzt ist da hast du ja Garantie drauf
Den Schuh muss Henna sich dann anziehen und ich denke er macht das auch.
Warum er dir den Hacker empfohlen hat weiss ich nicht. Würde ich noch da oben wohnen wär ich bestimmt dabei gewesen und naja wär alles anders gekommen ;(
Wenn ganix geht kann ich dir den Standard SE Antrieb schicken (430 XL Motor) bis das Problem gelöst ist.
Gibts ein Foto von deinem Heli im jetzigen Zustand?
Was ich jetzt noch im Kopf habe das der Motor sehr Heiss beim schweben geworden ist.
Als erstes würde mich interessieren wie hoch die Außentemperatur war und wie viel Drehzahl gemessen wurde.
Und wie wurde das "zu Heißer Motor" ermittelt?
Temperaturen sind manchmal recht subjektiv...
wenn du ihn nach dem Flug zwischen zwei fingern hälst (ordentlich zusammendrücken)
und nach 5 Sekunden immer noch den Motor halten kannst, dann sind das vermutlich zwischen 45 und 55 Grad, je nachdem wie empfindlich man ist.
Dann ist die Frage ob du einen Leistungsverlust hast(wenn der Motor wirklich zu heiß wird dann verlieren sie Leistung *korrigier mich wer wenn ich da Falsch liege*)
ansonsten Flieg ihn und wenn er auseinander fällt weil er überhitzt ist da hast du ja Garantie drauf

Den Schuh muss Henna sich dann anziehen und ich denke er macht das auch.
Warum er dir den Hacker empfohlen hat weiss ich nicht. Würde ich noch da oben wohnen wär ich bestimmt dabei gewesen und naja wär alles anders gekommen ;(
Wenn ganix geht kann ich dir den Standard SE Antrieb schicken (430 XL Motor) bis das Problem gelöst ist.
#41
Wer solch einen (Modellbau)FREUND hat, der braucht keine Feinde mehr.....burgman hat geschrieben:MODELLBAUFREUND
Schliesslich hat ER gesagt: "Wenn Du nicht zufrieden bist, tauschen wir
das durch...". Hm... Gestern meinte er: "...wir finden eine Lösung, ich solle
nicht sauer sein oder mich ärgern..."
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#42
2500Relish hat geschrieben:wie viel Umdrehungen pro Volt macht der denn?
...aber nix berauschendes... Marco geht nicht...Relish hat geschrieben:Gibts ein Foto von deinem Heli im jetzigen Zustand?
Aussentemp. war über 20°.Relish hat geschrieben:Was ich jetzt noch im Kopf habe das der Motor sehr Heiss beim schweben geworden ist.
Als erstes würde mich interessieren wie hoch die Außentemperatur war und wie viel Drehzahl gemessen wurde.
Wir haben mit einem 13er Ritzel ~2700 rpm gemessen.
Mit verbrannten Fingern...Relish hat geschrieben:Und wie wurde das "zu Heißer Motor" ermittelt?
Wie geschrieben - Finger verbrannt. Sowohl Didi's als auch meine...Relish hat geschrieben:Temperaturen sind manchmal recht subjektiv...
wenn du ihn nach dem Flug zwischen zwei fingern hälst (ordentlich zusammendrücken)
und nach 5 Sekunden immer noch den Motor halten kannst, dann sind das vermutlich zwischen 45 und 55 Grad, je nachdem wie empfindlich man ist.
So hörte sich das an, als wenn der Motor an Drehzahl verliert...Relish hat geschrieben:Dann ist die Frage ob du einen Leistungsverlust hast(wenn der Motor wirklich zu heiß wird dann verlieren sie Leistung *korrigier mich wer wenn ich da Falsch liege*)
Mag sein...Relish hat geschrieben:ansonsten Flieg ihn und wenn er auseinander fällt weil er überhitzt ist da hast du ja Garantie drauf
Den Schuh muss Henna sich dann anziehen und ich denke er macht das auch.
Warum er dir den Hacker empfohlen hat weiss ich nicht. Würde ich noch da oben wohnen wär ich bestimmt dabei gewesen und naja wär alles anders gekommen ;(
Hat Eisi mir auch schon angeboten... Er hat den sogar über und würde ihn mirRelish hat geschrieben: Wenn ganix geht kann ich dir den Standard SE Antrieb schicken (430 XL Motor) bis das Problem gelöst ist.
"dauerhaft" überlassen...

Bleiben auch noch die unschönen 20g, welche ich auf dem Höhenleitwerk
mit rumschleppe...

- Dateianhänge
-
- T-Rex.JPG (717.88 KiB) 179 mal betrachtet
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.06.2007 12:11:08
#43
hi burgman,
deine sieht so aus wie meine (ehemalige).
Ich dachte schon wir reden von verschiedenen (Azarr z.b.), aber das Ding scheint das gleiche zu sein wie es auch von Causemann + Anderen mit blauem Sockel + bei ebay mit weissem Sockel verkauft wird.
Die verkürzt/halbiert nur die 1m Antenne und gleicht den Antennenwiderstand per Widerstand aus.
Dann kann man die 1 Meter Antenne auch gleich einfach nur halbieren und einen Widerstand,
( je nach ursprünglicher Originallänge des Empfängerantennenkabels,
z.b. 50cm oder 1m ,auf angepassten Wert achten),
für ein paar Cent kaufen + einlöten.
Das kommt billiger + hat den gleichen Effekt.
Im Moment glaube ich daß da ohne eine kleine Empfangsverstärkerschaltung nichts zu machen ist,
von fundiertem Wissen lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Schaltpläne zu mir, bitte.
Ps:
An wen waren deine Äusserungen der Lebensweissheit gerichtet ?
Denn wenn du mich kennen würdest wüsstest du das ich bezüglich eigener Fehler eher übertrieben selbstkritisch bin und Sachlichkeit eines meiner Hobbys ist.
Ich hab´s nicht so mit Verallgemeinerungen, schon gar nicht wenn mir Personenbezogen das Wissen zur Einschätzung fehlt.
cu
Bruchpilot
deine sieht so aus wie meine (ehemalige).
Ich dachte schon wir reden von verschiedenen (Azarr z.b.), aber das Ding scheint das gleiche zu sein wie es auch von Causemann + Anderen mit blauem Sockel + bei ebay mit weissem Sockel verkauft wird.
Die verkürzt/halbiert nur die 1m Antenne und gleicht den Antennenwiderstand per Widerstand aus.
Dann kann man die 1 Meter Antenne auch gleich einfach nur halbieren und einen Widerstand,
( je nach ursprünglicher Originallänge des Empfängerantennenkabels,
z.b. 50cm oder 1m ,auf angepassten Wert achten),
für ein paar Cent kaufen + einlöten.
Das kommt billiger + hat den gleichen Effekt.
Im Moment glaube ich daß da ohne eine kleine Empfangsverstärkerschaltung nichts zu machen ist,
von fundiertem Wissen lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Schaltpläne zu mir, bitte.
Ps:
An wen waren deine Äusserungen der Lebensweissheit gerichtet ?
Denn wenn du mich kennen würdest wüsstest du das ich bezüglich eigener Fehler eher übertrieben selbstkritisch bin und Sachlichkeit eines meiner Hobbys ist.
Ich hab´s nicht so mit Verallgemeinerungen, schon gar nicht wenn mir Personenbezogen das Wissen zur Einschätzung fehlt.
cu
Bruchpilot
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#44
@ Bruchpilot
...falls Du diese meinst:
Frag mal, wie viele verscheidene Antennenverlegungen es gibt.
Und irgendwie findet jeder für sich den Stein der Weisen...
Zeiht Dir hier bloß keine Schuhe an, die hier so rumpurzeln !
Und wenn irgendwo was nicht funzt, kriegt gerne das Wasser die Schuld.
Irgendwer/was muß doch erstmal die Schuld haben, oder ?
Hey ! Seh das hier bloß nicht zu eng !
...falls Du diese meinst:
Sind einfach eine Essenz der Erfahrungen vieler hier aus dem Forum !burgman hat geschrieben:...irgendwas iss ja immer - in Notfall hat die Antenne schuld....
Die war sicher nicht von Azarr !![]()
Iss wie mit der Ente, die nicht schwimmen kann: Das Wasser ist schuld...
Frag mal, wie viele verscheidene Antennenverlegungen es gibt.
Und irgendwie findet jeder für sich den Stein der Weisen...

Zeiht Dir hier bloß keine Schuhe an, die hier so rumpurzeln !
Und wenn irgendwo was nicht funzt, kriegt gerne das Wasser die Schuld.
Irgendwer/was muß doch erstmal die Schuld haben, oder ?
Hey ! Seh das hier bloß nicht zu eng !
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- ferdiflachmann
- Beiträge: 179
- Registriert: 01.06.2006 18:50:25
- Wohnort: Porta Westfalica
#45
Hallo
Dieser Wiederstand wird aber eine Spule sein. Die Antenne hat einen induktiven Anteil, der beim Kürzen verstimmt wird. Mit der Spule hat die gekürzte Antenne wieder die gleiche Induktivität wie eine ungekürzte. Damit gibt es keine Fehlanpassung.
Ich habe schon länger selbstgebaute Kurzantennen im Einsatz. Da wird eine 10µH Spule mit etwa 10cm Stahldraht benutzt. Mit den Helis hatte ich damit noch keine Reichweitenprobleme. Und sie kostet keinen €. Sie läßt sich auch sehr gut an den Kufen anbringen.
Dieser Wiederstand wird aber eine Spule sein. Die Antenne hat einen induktiven Anteil, der beim Kürzen verstimmt wird. Mit der Spule hat die gekürzte Antenne wieder die gleiche Induktivität wie eine ungekürzte. Damit gibt es keine Fehlanpassung.
Ich habe schon länger selbstgebaute Kurzantennen im Einsatz. Da wird eine 10µH Spule mit etwa 10cm Stahldraht benutzt. Mit den Helis hatte ich damit noch keine Reichweitenprobleme. Und sie kostet keinen €. Sie läßt sich auch sehr gut an den Kufen anbringen.
Gruß Rainer
RF
DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.
EVO 9
RF
DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.
EVO 9