BL75G - Programmierung startet nur komplett verkabelt?

Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#1 BL75G - Programmierung startet nur komplett verkabelt?

Beitrag von Blade »

Hi,

will schon seit gestern meinen BL75G programmieren.

Klappt nicht.
Bzw. den Programmier-Sound " .~´´~. " (also hochrunter Gedüddel) hör ich nur wenn ich wirklich komplett verkabelt habe.
Aber wer will schon den BL-Motor beim proggen dranhaben????

Habs bisher so probiert:
(Sender immer zuerst jeweils 1x mit Gas oben oder unten angemacht)
- Regler nur an CH3 vom Empfänger angeschlossen .. Empfänger eingeschaltet .. nix passiert
- dito, jedoch 6s2p Lipo Akku an Regler angeschlossen .. nix
- dito, jedoch alle 3 Motorkabel angeschlossen .. PIEP PIEP !! Tonfolge programmieren !!!

Bin ich blöd, oder muss der Motor wirklich zum proggen dran sein?

Als ich zwei Kabel vom Motor löste, war die Programmierung nicht fortsetzbar..

Was mach ich falsch ???
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Programmierung sollte auch ohne Motor möglich sein. Nur dann piepst nix mehr, weil der Motor die Töne von sich gibt.

Aber der Regler lässt sich auch mit Motor problemlos programmieren, im Zweifelsfall den Motor etwas vom Haupzahnrad wegrücken, damit wirklich völlig ausgeschlossen ist, dass der Heli unerwartet losrauscht.

Gerry
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Genau so ist das.

Ohne Motor kein Sound.

Zwei der drei Motorkabel reichen aber und das Teil rennt nicht von alleine los.


Cu

Harald
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich glaube wenn man den richtigen Draht der drei am Motor abklemmt piept er kann aber nicht laufen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#5

Beitrag von Gerry_ »

calli hat geschrieben:piept er kann aber nicht laufen.
Und wenn er mit 2 Kabeln laufen will, dann piept der Motor auch nicht, dafür qualmt der Regler ;)

Gerry
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Ist das so? Habe bisher noch keinen Regler so "geschafft" und immer nur ein Kabel gezogen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Gerry,

woher beziehst Du diese Erkenntnis?

Habe es mit den kleinen Align Reglern auch immer so gemacht. Ohne Qualm :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Blade »

...
Also mit nur 2 angeschlossenen Kabeln fängt er auch nicht an zu piepsen..

Ich hätt jetzt auch schwören können, das es beim kleinen Trex 450 ohne Motor ging.

Ausserdem: Wieso sollte man den Summer in den Motor einbauen und nicht gleich in den Regler...

Die Anleitung spricht auch nur davon:
Setup Modus : Gasknüppel nach oben, Sender einschalten, Akku mit Regler verbinden = Einschaltmelodie

Da fehlt zwar auch der Hinweis "Empfänger einschalten", aber von Motor dran steht da auch nix ..

Naja, scheiss drauf .. also den schön eingebauten Motor jetzt erstmal wieder losschrauben ..

Menno - ich hätt echt schwören können, das das beim BL35 einfacher war ...
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Das ist kein Summer.

Der Motor wird erregt und brummt vor sich hin.


Cu

Harald
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#10

Beitrag von Gerry_ »

helihopper hat geschrieben:woher beziehst Du diese Erkenntnis?
Weil er beim loslaufen kommutieren will, und mit 2 Leitungen greift auf der einen angeschlossenen Wicklung der rein ohmsche Widerstand, und der ist vernachlässigbar klein, drum meine Annahme: *patsch* :D

Gerry
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#11

Beitrag von Friso »

Ausserdem: Wieso sollte man den Summer in den Motor einbauen und nicht gleich in den Regler...
Der Summer ist der Motor, der wird in Schwingungen versetzt und macht dann halt dieses Geräusch :)

Der BL35 ist auch nicht anders, aber vielleicht warst du da ja noch jünger, geht uns allen so von Zeit zu Zeit.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

helihopper hat geschrieben:Der Motor wird erregt und brummt vor sich hin.

:mrgreen:
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#13

Beitrag von Gerry_ »

Blade hat geschrieben:Also mit nur 2 angeschlossenen Kabeln fängt er auch nicht an zu piepsen..
Er wird auch nur auf einer Wicklung piepsen.

Dann hast du das falsche Kabel abgezogen. Zwei Möglichkeiten sind dann noch offen :)

Gerry
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Blade »

Hm - habs jetzt halt mit angeschlossenem Motor geproggt.
Immerhin hats gefunzed.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Naja, scheiss drauf .. also den schön eingebauten Motor jetzt erstmal wieder losschrauben ..
Ich mache dafür einfach das Ritzel los.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“