Spiel in der Paddelwippe

Antworten
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#1 Spiel in der Paddelwippe

Beitrag von saschaw. »

Hallo,
Hab mei REX fast fertig. Jetzt ist mir aufgefallen
das an der Paddelwippe spiel ist. Seht es euch auf dem Bild an.
Muß Ich die zusammen drücken und dann verschrauben
oder ist das richtig so.

MFG Sascha
Dateianhänge
P1010029.JPG
P1010029.JPG (634.31 KiB) 157 mal betrachtet
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Newman »

LOL. Jeder der sich n Rex kauft, schreibt genau dieses Post, und macht genau dieses Bild!!! Viell. sollte man die von Align ma nen Link einer Zusammenfassung der Suchbegriffe Paddelwippe und Spiel schicken. Viell. ändert sich ja doch mal was.

Zum Thema.....Mach unterlegscheiben rein, oder lass es so.....ändert nix.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von saschaw. »

HE HE Danke!!
Werd Ich machen schönen Abend noch.

MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Grinch »

die 3. Alternative ist bei Plastik noch zusammendrücken :roll:

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#5

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Darüber habe ich mich auch gewundert! Ich hab's bisher so gelassen wie es ist, weil ich dachte, dass das schon so richtig sein wird. Ich bin aber nicht sicher, ob das so sein muss...

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#6

Beitrag von -benni- »

Grinch hat geschrieben:die 3. Alternative ist bei Plastik noch zusammendrücken
Wo war den die 2. Alternative? Hab ich die übersehen?:wink:

Es gibt auch noch eine 4. Alternative: Die Teile aus Alu kaufen, die passen nämlich :lol:
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Lexi
Beiträge: 192
Registriert: 26.11.2004 13:00:56
Wohnort: Paderborn

#7

Beitrag von Lexi »

Hallo zusammen !

Habe das Spiel in der PW durch zusammendrücken weg bekommen.

Ich würde aber davon abraten und Unterlegscheiben empfehlen, da ich mittlerweile Risse neben den Madenschrauben habe. Der Kunsttoff steht durch das zusammen drücken ständig unter Spannung und irgendwann ermüdet das Material warscheinlich und der eine oder andere Absturz ist sicherlich auch ein Grund.

Align könnte da wirklich mal nachbesern.

Gruss

Andreas
Lama V3
T-Rex 450 X
T-Rex 450 S
T-Rex 450 Sport
Raptor 30 V2

MERKE: Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit !
Benutzeravatar
Grinch
Beiträge: 359
Registriert: 29.03.2006 17:58:51
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Grinch »

notavalible hat geschrieben:
Grinch hat geschrieben:die 3. Alternative ist bei Plastik noch zusammendrücken
Wo war den die 2. Alternative? Hab ich die übersehen?:wink:

Es gibt auch noch eine 4. Alternative: Die Teile aus Alu kaufen, die passen nämlich :lol:
Ok, kommt auf die Zählweise an, statt Alternative wäre Möglichkeit vielleicht treffender gewesen :roll:
1. so lassen wie es ist
2. Unterlegscheiben
3. zusammendrücken (hatte ich bei mir n gutes halbes jahr ohne Probleme und bin dann auf Alternative 4 umgestiegen)
4. Alu kaufen

HK 450 Pro: DFC, Robbe Roxxy 940-6, 430XL, 3x SH0253, FS61SCd, 3GX, R617FS, Turnigy 2200mAh 30C 3S, 325mm Align 3G
HDX 500 SE: Roxxy 960-6, Scorpion HK-3026 880KV, 3x FS 550 MG Digi, LTG-6100T/G, R617FS, SLS ZX 3700mAh 30C 4S, 435mm HT
X50E: ICE280 HV, 600MX(510KV), 3x DS610, DS620, vStabi Pro, R617FS, Zippy Compact 4000mAh 25C 10S, 600mm GCT Ultra
PhoenixRC
Futaba T8FG
Benutzeravatar
saschaw.
Beiträge: 384
Registriert: 10.09.2006 11:39:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von saschaw. »

Ist das den normal das mann die Wippe nach L u. R verschieben kann.
Und macht das im Flug wirklich nichts aus ? Ich meine nur weil das maß
der Paddel ja nicht mehr stimmt.

MFG Sascha
Achso meine Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten Ich brauch sie nicht mehr !!!!!
MX 16s
Graupner Bell 47G Voll Alu, Xtreme Umbau Mini REX
Gaui EP100
T-Rex 600 N 4x3152/gy401+9254/smc14/Emotec DPSI Micro/2S 3700 kokam org.TT Motor


Meine Ebay Seite
Wenn Hubschrauber Fliegen Leicht währe würde es Fußball heißen!!!!:-)
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#10

Beitrag von leejunfan27 »

Hi,
nein das macht so wirklich nichts. Ich habe mir da am Anfang auch Gedanken drum gemacht und mit Unterlegscheiben getestet und irgendwann bin ich dann auf die ALU-Version umgestiegen, die aber bei mir auch ein wenig Spiel hat. Aber das macht beim Fliegen keinen Unterschied.
Gruß
Patrick
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#11

Beitrag von -benni- »

Grinch hat geschrieben: Ok, kommt auf die Zählweise an, statt Alternative wäre Möglichkeit vielleicht treffender gewesen :roll:
1. so lassen wie es ist
2. Unterlegscheiben
3. zusammendrücken (hatte ich bei mir n gutes halbes jahr ohne Probleme und bin dann auf Alternative 4 umgestiegen)
4. Alu kaufen
Ah, die Nr1 hatte ich übersehen, das ist natürlich auch eine Möglichkeit :D

Ich hatte auch lange die Nr3 (mit der ich zufrieden war) und bin dann auch auf Nr 4 umgestiegen.


saschaw. hat geschrieben:Ist das den normal das mann die Wippe nach L u. R verschieben kann.
Und macht das im Flug wirklich nichts aus ? Ich meine nur weil das maß
der Paddel ja nicht mehr stimmt.
Es ist beim Plastikkopf normal (leider!)
Sieh dir mal den Beitrag von Grinch (eins über deinem letzen) an, der hat dir alle Möglichkeiten die du hast aufgschrieben.
Auswählen welche du möchtest musst du aber selbst :roll:
Ich würde dir 2, 3 oder 4 empfehlen...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“