kurze Neuvorstellung

bumerang
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2006 11:31:55

#1 kurze Neuvorstellung

Beitrag von bumerang »

Hallo Ihr da draußen

bin jetzt nun endlich auch umgestiegen von einem 120er LMH zum Mini-Titan
habe doch viel neues lernen müssen beim Zusammenbau und habe nun doch folgendes Problem.
Als Motor kommt der Originale zum Einsatz, Als Regler tut ein Jazz 55-6-18 seinen Dienst, Gyro ist ein 401 in Verbindung mit einer MX12.
so...Servowege sind alle soweit korrekt eingestellt.

das Problem ist anscheinend der Regler. Bei der MX-12 kann man den Gasweg ja nur über einen Schalter setzen. Bei jedem Neustart des Motors hat der Heli eine andere Drehzahl, mal 1600...mal 1150..

wo kann das Problem liegen? habt Ihr ne Ahnung

wäre über Tips und Anregungen dankbar

gruß Ralf
Dateianhänge
neu-1.jpg
neu-1.jpg (25.68 KiB) 124 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Schöner MT, Glückwunsch ! Zum MX-12-Prob kann ich leider nix beitragen, weil ich die Funke und den Regler nicht kenne ...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Guten morgen und Willkommen bei den Heliverrückten :-)

Die Drehzahl die du da nennst ist einfach zu niedrieg, indoor ab ca. 2200 U/min und outdoor ab 2400 U/min am Kopf !!!

Ich weis nicht wie die MX 12 funktioniert, aber ich habe bei meinem Sender ( FF9 Super )die Drehzahl über die Flugzustände geschaltet, das heißt, Normal ist bei mir eine Gaskurve, idle1 Regleröffnung 70 %, idle2 75 % Regleröffnung, mehr brauche ich auch noch nicht .
Wenn es bei der MX 12 geht feste Werte vorzugeben und die auf einen Schalter zu legen müßte es wohl klappen.

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 29.07.2007 11:09:04, insgesamt 1-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Ralf

Immer den Regler erst komplett hochdrehen lassen und dann erst am Pitch fummeln. Evtl. liegt es daran .
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
bumerang
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2006 11:31:55

#5

Beitrag von bumerang »

Hallo.....

das die Drehzahl zu niedrig ist ist mir durchaus bewusst....
es geht mir jetzt erst einmal darum wie man überhaupt eine konstantte Drehzahl hin bekommt. Im Sender ist eine Gasgerade eingestellt, die zur Zeit bei ca 45% liegt. bei jedem Hochlaufen des Motors verändert sich die Drehzahl, mal nach unten, mal nach oben.
Ich denke das der Regler falsch programmiert ist

Ralf
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@Ralf

lerne den Regler nochmal neu an und achte darauf das er im Gov-Mode steht.

Ansonsten herzlich willkommen beim RHF :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
bumerang
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2006 11:31:55

#7

Beitrag von bumerang »

Hallo Tom....von diesem Mode steht aber leider nix in der Anleitung. Ist das Mode 4 (Heli-Mode)?

Ralf
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

Ja ich denke schon, habe die Anleitung nicht zur Hand. Ich denke der ist dann automatisch im Gov-Mode.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
bumerang
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2006 11:31:55

#9

Beitrag von bumerang »

danke tom

ich werds gleich mal probieren ob es wohl klappt

was mir gerade noch so aufgefallen ist. lege ich den schalter wieder in die "aus" position wird der Rotor abrupt gebremst...hmmm scheint auch nicht wirklich korrekt zu sein oder?

Ralf
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Abrupt gebremst ? Hört sich nach EMK-Bremse an, die solltest du im Regler-Setup abschalten, macht beim Heli nicht wirklich sinn....

Oder wie Doc Tom schon geschrieben hat : den Regler kpl. neu proggen, das ganze Setup durch. Da mußt du eh über die Brems-Einstellung und kannst sie gleich deaktivieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#11

Beitrag von -benni- »

Genau, den Mode 4 musst du nehmen, da ist dann auch keine Bremse aktiv.

Oder könnte es evtl am Drehzahlmesser liegen?
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Hi,

am Besten erstmal den Mode 1 (kompletter Reset!) und danach Mode 4 proggen, dann kannst du dir sicher sein, dass da nix falsches geproggt wird.

Zu den unterschiedlichen DZ , das kommt vom Jazz, man soll immer bei annähernd 0° Pitch den Motor starten da der Jazz sich immer von neuem einregelt , wenn du dabei pos. oder neg. Pitch hast dann wird das System anders belastet und folglich wird der Jazz sich auf die "geänderte Situtation " einstellen. Also immer bei 0° Pitch starten und alles wird gut :-)

Btw. steht auch in der Anleitung zum Jazz ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von calli »

Hrmp.... Jazz....

Hält die Drehzahl konstant.... Jajaja, ein konstantes Verhältnis von Spannung am Akku zu Drehzahl....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

nuja, vielleicht macht er das um seine eigene Temperatur konstant zu halten....

Fällt das eigentlich mit unterschiedlicher Untersetzung auch stärker oder schwächer aus ? Ich hab zwar weder den Jazz noch hab ich mit den Ritzeln experimentiert experimentiert, und bevor ich mir sowas antue kann man ja mal fragen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“