Billiglipos von Unitedhobbies, eine Alternative im Rex600?

Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#1 Billiglipos von Unitedhobbies, eine Alternative im Rex600?

Beitrag von stang6t8coupe »

Hallo,
wie manch einer mitbekommen hat habe ich ja 2 6S 4100MAh von Unitedhobbies für meinen Rex gekauft.

Ich werde hier nach und nach meine Testergebnisse reinschreiben, sobald ich den Logger habe auch mit Diagrammen.

Bis jetzt sieht es so aus:

Pack2 Z1, 4Min Flugzeit, geladene Kapazität 1650MAh
Pack1 Z1, 5Min Flugzeit, geladene Kapazität 1525MAh

Pack 1 habe ich gerade mit Timer 5Minuten geflogen, es hatte leicht böhigen Wind, deshalb hab ich schon ein wenig am Pitch rühren müssen. Der Akkupack war nur handwarm, überfordert habe ich den wohl nicht.
Dass Pack 2 mehr Kapazität entnommen hatte kann daran liegen dass ich den Rex zuerst auf einer Höheren Drehzahl hatte, für weitere Messungen lass ich den jetzt auf den 1680U/Min, damit komm ich gut zurecht.
Ansonsten sind die 1525MAh bei 5 Min Schwebezeit kein schlechter Wert, oder? Damit hätte ich einen Stromverbrauch von 18-19A im Schwebeflug, rein rechnerisch sollte die Akkus damit 10min durchhalten.
Ich werd mich jetzt langsam an eine entnommene Kapazität von ca. 3700Mah rantasten. Die nächsten 2 Flüge mach ich mit 6Min Timer.
Genau messen was durch die Käbelchen läuft kann ich das aber erst wenn der Logger da ist.

Ich fliege meinen Rex im Moment mit 550er BBT Blättern, 1680 U/Min und leicht eingeschränktem Pitchweg. Motor ist der 600XL am Standardregler.
Leistung ist mir nicht allzu wichtig, mir gehts eher darum länger zu fliegen.

Flugstil ist Seitenschweben, anfangender Rundflug (erste Kurven und Kreise)

Ich will keine hochwissenschaftlichen Akkutests hier posten, sondern eher meine praktischen Erfahrungen im Rex600.
Übers Wochenende möchte ich noch ein paar Zyklen auf die Packs drauf bekommen.

Die Packs haben jewils 96Eur gekostet. Versandkosten sind da auch schon drin. Wenn die ein paar Zyklen aushalten scheinen die gar nicht soo übel zu sein.
Hab auch schon Chinapacks gehabt, die sind im Piccolo nach ner Minute Flug eingebrochen udn ich konnte 350Mah reinladen. Für 1000er 3S war das ein bisschen wenig.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#2

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
ich hab ein paar Vollpitchstösse gegeben, allerdings hab ich die Ausschläge ja verringert. Werd ich aber morgen noch mal testen wenn der Regler voll fertig programmiert ist.
Ich denk die Ergebnissemit dem Logger werden aussagekräftiger sein.
Wie gesagt, wenn man mit den Zellen gut schwebe kann sind die ja schon eine gute Alternative zu teureren Zellen. Hartes 3D wird mit denen wohl nicht gehen, aber das ist auch nicht mein Ziel.
Zum Schweben oder Rundfliegen braucht es meiner Meinung nach keine FLightpower Goldionenzellen mit 1337C, da reicht was günstigeres.

Wenn das Wetter mitspielt werde ich morgen pro Zelle mindestens einmal fliegen.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

3700mAh würde ich nicht rausziehen, das wäre schon zu viel.
20% grenze wären maximal 3300.

wann kommt dein logger?

wenn du in 4 min. 1650 gezogen hast, dann müsstest du auf 8min. kommen bei dem flugstil.

weißt du was dein heli wiegt?
wäre interessant.
TDR
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#4

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
der logger wird in 1-2 Wochen da sein denk ich mal.

Wiegen werd ich den Rex nachher mal.

Gruß
Adrian
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Hi,

was wiegen denn die Akkus? Könntest du auch bitte mal die Maße posten.
Danke!
Und viel Spaß beim testen, perfektes Wetter hats ja ;)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
heute noch mal 2 Flüge gemacht, jeweils 6Minuten nach dem Timer.
Jeweils schweben und vor mir einfache Kurven.

Pack 2 hat 1903Mah geschluckt, Pack 1 lädt gerade noch.

Die Packs haben die Maße: 45x45x170mm, 640g schwer.
Mein Rex wiegt flugfertig 3,4 Kilo.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

Maße: 45x45x170mm
17cm?
hast du sie vorne auf der ablage?
passt die haube noch gut drauf?
TDR
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von justcar.de »

Gib mal n Link zu den akkus... klingt ja mal interessant..
wieviel c haben die denn?
Meine FP werden schon mächtig warm und sind nach ca 6min am ende...dann gehen ca 3000 in die 3700 und 3500 in die 4350er
Bild

Logo 600 V-Stabi
Logo 500 V-Stabi
Logo 400 V-Stabi
Roxxter 22
http://www.Heli-Bremen.de

Gruß Sven
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#9

Beitrag von Kalle75 »

Ich bin mal so frei... hoffe das ist ok ... :oops:

https://www.unitedhobbies.com/UNITEDHOB ... oduct=4289

15-25C

Gruß
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
smurf
Beiträge: 17
Registriert: 12.04.2007 11:30:34
Wohnort: Hohenweiler

#10

Beitrag von smurf »

Hi Adrian,

wie sieht es mit dem Zoll aus? Wieviel hauen die da drauf?
Und wie lange hat es gedauert?
Grüasle Thomas

Die Höhe ist dein Freund
Raptor 50V2, Mini Titan, mc22s, ein paar Wendis, und ein HLG
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#11

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
also die Akkus passen noch ohne Probleme rein. Ich hab mal ein Bild gemacht. Haube passt auch noch. Allerdings dürften die Akkus nicht mehr soo viel länger sein.

Mit den C sollte man bei denen wohl so niedrig wie möglich bleiben, aber wie gesagt, zum Schweben und RUndflug sind die wohl ok.

Leider hab ich den anderen Pack gestern nicht mehr messen können, mein BC6 war wohl beim dauernden Laden mit Maximalleistung überfordert. Das hat abgeschaltet. Aber ich werd nachher noch mal fliegen gehen und danach kommt wieder n Update.
Flugzeit werd ich dann auf 7Min hoch setzen.

@smurf: Also ich hab wohl mit dem Zoll Glück gehabt. Ansonsten ist der Zollsatz nach Taric glaub bei 2,7% auf den Warenwert. Dann musst du die Versandkosten dazurechnen, darauf kommt dann die 19%MwSt.
Ich hab meine Akkus nach ner Woche gehabt nachdem die losgeschickt wurden. Blade hat auch welche bestellt, ob dem seine schon angekommen sind kann ich net sagen. Kommt aber auch immer auf den Zollamt an, ich hatte auch mal was das ist ne Woche gelegen bis die mir mal ne benachrichtigung geschickt haben.
Dateianhänge
Rex600.jpg
Rex600.jpg (95.44 KiB) 628 mal betrachtet
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#12

Beitrag von 3d »

hmm, ganz schön lang.

ich glaub ein 10s (2x 5s) würde nicht passen.
geht die haube denn noch drauf, wenn der akku mehr aufrecht stehen würde?
also mit direktem anschluss an das chassis?
(die akkurutsche nicht ausgefahren)
TDR
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#13

Beitrag von Kalle75 »

Adrian hat ja (so wie ich auch) den BEC Lipo unter dem 6s... zumindest wenn die akkurutsche senkrecht wäre... so wie bei mir
Ich hab dann 17cm Platz bis zur haube...
wird zwar eng... sollte aber passen...
Wenn der BEC Lipo woanders plaziert ist, dann passt es auf jedenfall. ;-)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#14

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
wenn ich den Lipo senkrecht stelle wird das ganz schön knapp. Den BEC-Lipo musste ich nach vorn packen, sonst wär der Schwerpunkt zu weit hinten gewesen. So passt eigentlich alles zusammen.

Scheiss Wind, ich hoff der geht heut abend ein wenig zurück. Will noch 2 Akkus leerfliegen.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#15

Beitrag von Bosti »

Danke für die Maße
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“