Meinen Heli hats erwischt

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Meinen Heli hats erwischt

Beitrag von speedy »

Moin,

ich war vorhin fliegen - hin bin ich mit zwei flugfertigen Helis gefahren - auf dem Rückweg war mein Eco dann put :cry:

Das Heck ist mitten bei einer Kurve ausgefallen - jedenfalls hat er sich dann schön im Kreis gedreht - und dann kam er runter - mitten auf dem Platz schön auf den harten Beton, weil ordentlich gesteuert hab ich ihn nicht mehr bekommen.

Was ich bisher sehen konnte - erstmal natürlich das Heckrohr, Blattlagerwelle und Paddelstange. Paar andere Wellen werden dann sicherlich auch noch krum sein. Dann beide Hauptrotorblätter und jedes Teil von meinem schönen Landegestell (ok, bis auf die Kufen) ist verbogen - also auch selbst die Akkuhalter und die Haubenauflage vorne. Das LG selber werd ich vielleicht mit Glück noch wieder gerade biegen können - der Rest muß neu.

Und dann - ist der Motor (Hacker B40) eventuell auch kaputt - k.a. wie das passiert ist - auf dem einen Bild kann man erkennen, wie die Grundplatte aus dem Motor rausgerutscht ist - ob man die einfach so wieder reinstecken kann oder ob ich den lieber einschicke zum Reparieren ?

ABER ... das Chassis ist, wie man auf dem Bildern sieht, verdammt stark verbogen .... aber es ist nach der ersten Sichtung NICHT kaputt. Jedenfalls so, wie ich das bisher sehen konnte. Und da sag mir mal nochmal jemand was gegen das "wabelige" Chassis.

Einen Grund für den Ausfall des Servos oder so (bin mir noch nicht wirklich sicher, weil es sich nicht kaputt anhört) ... ich hab mal nen Bild von meinem Fluggelände für "mal kurz fliegen gehen" mit rangehangen - gestern bin ich an die obere Kante des linken Hallendaches mit meinem Heck gegen gekommen - also auch mit dem Heckrotor - der hatte danach paar Schrammen mehr. Ich konnte den Heli da aber noch abfangen und trotz mächtigem Puls - und danach ein wenig umher geeiere - landen.

Eventuell ist da doch irgendwas vom Heck übern Jordan gegangen - danach, nach einer Kontrolle, konnte ich aber noch ganz normal den Akku leer fliegen und heute habe ich erstmal zu Haus das Heck etc. kontrolliert und danach bin ich auch noch 1,5 Akkus geflogen, bevor das passiert ist.


MFG,
speedy
Dateianhänge
Der Tatort direkt nach dem Crash - so lag er dann da.
Der Tatort direkt nach dem Crash - so lag er dann da.
crash1.jpg (70.72 KiB) 203 mal betrachtet
crash2.jpg
crash2.jpg (107.23 KiB) 206 mal betrachtet
crash3.jpg
crash3.jpg (111.43 KiB) 214 mal betrachtet
Hier sieht man, wie es den Motor auseinander gezogen/schoben hat.
Hier sieht man, wie es den Motor auseinander gezogen/schoben hat.
crash4.jpg (66.64 KiB) 211 mal betrachtet
Hier kann man sehen, wie sich das Chassis verbogen hat.
Hier kann man sehen, wie sich das Chassis verbogen hat.
crash5.jpg (59.04 KiB) 206 mal betrachtet
Die Haube hats auch ein wenig mitgenommen und paar Risse abbekommen - allerdings nach ein paar Klebestreifen kann man die wieder verwenden :)
Die Haube hats auch ein wenig mitgenommen und paar Risse abbekommen - allerdings nach ein paar Klebestreifen kann man die wieder verwenden :)
crash6.jpg (55.95 KiB) 198 mal betrachtet
Das Fluggelände
Das Fluggelände
fluggelaende.jpg (34.14 KiB) 204 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

aua... :(

mein Beileid - sieht trotzdem bös aus
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

Achduschande :(
Mein Beileid speedy :(
Das tut weh..........
weißt du wenigstens warum das Heck ausgefallen ist? Tut mir wirlich leid :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Nova
Beiträge: 92
Registriert: 25.05.2007 18:25:15
Wohnort: Nürnberg

#4

Beitrag von Nova »

Meinen Eco 7 hats heute auch mal wieder erwischt. Mein 2ter Crash :(
Hab ihn heute aber auch kräftig gequählt, ich persönlich würde sagen "Am Limit geflogen."
D.h. für mich, sehr schnelle Kurvenfolgen, auch recht eng. Läßt sich schwer beschreiben, und für jeden heißt das etwas anderes.
Tatsache bleibt, dass ich in ca. 6 Metern Höhe ne scharfe Linkskurve geflogen bin und dabei die Nase zu tief hatte. Hab noch hochgezogen (voller Anschlag) und maximum Pitch gegeben. Ergebnis war, dass er zwar nicht einschlug, aber ca 30 cm vom Boden senkrecht nach oben zeigte. Daher sofort Nase max nach vorne gedrückt aber irgendwie reagierte er nicht mehr. Er flog rückwärts und machte dabei einen linksbogen. Und dann gings mit dem Heck ab in den Boden. Zu dem Zeitpunkt flog er rückwärst mit 75° Nase nach oben zu mir.

Diskussionen und Problemsuche, warum er so seltsam reagierte kamen wohl zum Schluss, dass die Rotorkopfdrehzahl wohl einbrach und er keinen Auftrieb mehr bekam. Denn alle waren an sich der Meinung, dass es die richtige Entscheidung war so zu handeln und keiner wußte wieso.

Da fehlte es einfach an Leistung, aber ich flieg den Eco auch nur mit so 1300 Umdrehungen am Kopf. Wenn man schneller zur Sache geht wohl dann doch zu wenig. Für schweben und gemächliches umherfliegen aber total ausreichend. Nur leider hat man dann eben in solchen Momenten keine Reserven mehr :(

Resultat ist, sofern ich die nur minimal verbogenen Hauptrotorblattlagerwelle und -hauptwelle weiter verwenden und die Kufen kleben würde, 75€ Schaden. Ansonsten 142 € :(

Die üblichen Kandidaten wie Blätter, Lagerwelle und Hauptwelle sind beschädigt. Ein Holzblatt hats irgendwie verzogen, das muss wohl weg, aber die Wellen, hmmm... Echt nur minimal verbogen. Tja und Hechmotorwelle komplett verbogen, Zahnrad und Heckrotorblätter sind verschwunden im hohen Gras.

Aber was ich echt nervig am Eco 7 finde: Bei schnellen rechtskurven steigt er gut 3 Meter und bei linkkruven fällt er dafür gut 3 Meter. Wenn man es langsamer angehen läßt, macht er das zwar auch, aber nicht so dolle und man kann mit mehr/weniger Pitch das einfach ausgleichen. Dieses Verhalten erinnert mich extrem an meinen Koax. Nach rechts musste ich immer Gas wegnehmen und nach links immer zugeben, damit ich auf einer Ebene blieb. Nunja...wie dem auch sei.
Teile besorgen, reparieren und dann am Wochenende wieder druchstarten.

PS: Irgendwo hat der Eco 7 echt seine Schwächen beim schnellen Rundflug. Ich weiß nicht was er macht, aber er zuckt in der Luft richtig und macht nen dumpfen Ton und bremmst richtig ab. Passiert ab und an wenn ich in eine Kurve fliege. Nen anderer Eco-Flieger meinte, dass er das auch habe, er ignoriere das aber. Scheint wohl irgendwie ein eigenleben vom Eco zu sein. Meine Begeisterung nimmt jedoch immer weiter ab, je heftiger ich ihn fliege. Da muss in 1-2 Monaten echt mal nen neuer Heli her der besser fliegt. So ganz zufrieden bin ich mit ihm nicht mehr.
Status: Crashpilot

Lufttraktor: Ikarus Eco 7 Sport mit 3s1p 4000mAh AHA
Sumsebiene: E-Sky Belt CP mit 3s1p 2500mAh SAEHAN
Funke: MX16s

Traktor Crashcounter: 3
Bienchen Crashcounter: 0,5
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

ui Speedy , armer heli .. und wieder €€€€€€€€ .
Sieht ziemlich demoliert aus , die ganze E Teil sind auch heftig , würde sich da nicht was neues lohnen ?
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von jax »

autsch sieht echt krass aus.. aber warum fliegst du auch über hartem beton? :( denke mal auf hohem gras wäre es evtl etwas billiger gewesen ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

Hi,

also ein Seitenteil hats doch erwischt :( ... die beiden Streben unter dem Motor sind an der ALU-Grundplatte gescheitert, daß die nicht nachgegeben hat und sind da am Rand gerissen. Aber die andere Seite sieht heil aus.
weißt du wenigstens warum das Heck ausgefallen ist?
Ne, noch nicht - das Heckservo hatte ich grad schonmal auseinander - aber das Getriebe ist heil. Für ne weitere Fehlersuche habe ich heute keinen Bock mehr. Hab erstmal nur schon nen Teil auseinander genommen - der Rest kommt dann nächste Woche. Wird auf jedenfall ne komplette Demontage. :(
die ganze E Teil sind auch heftig , würde sich da nicht was neues lohnen ?
Hmm, nach nem neuen Bausatz sieht das grad noch nicht aus. Aber muß ich erstmal zusammenrechnen etc.

Das wichtigste Ersatzteil gibt es ja leider so und so nicht in irgendeinem Bausatz - mein LG - ich glaub, ich muß das doch mal in Serie gehen lassen - dann muß ich das wenigstens nicht andauernt wieder gerade biegen. :D
aber warum fliegst du auch über hartem beton?
Ist halt der Platz in der Nähe ohne lange fahren zu müssen - der Alternativplatz ist zwar ne Wiese - aber ob die gerade abgemäht ist, ist dann immernoch die andere Frage. Und mit dem MT macht sich das in hohem Gras schlecht. Aber nachdem ich mir seit Greifswald mehr mit dem Eco traue, wird der Platz mir da auch langsam zu eng.


Ansonsten macht mir nur noch der Motor Sorgen - da ist am Kern nen Stück an der Kante abgeplatzt - so 1,7mm lang, 1mm breit und vielleicht 0,2-0,4 tief an der tiefsten Stelle in der Mitte - aber ob das jetzt dadurch gekommen ist oder schon vorher war - k.a. - nur ob ich den so jetzt einfach wieder zusammen stecken kann ? ... irgendwo muß das Teil ja sein und dann macht es aus dem Rest dadrin nachher Kabelsalat bzw. macht die Isolierung kaputt. Ansonsten könnte man theoretisch den Deckel einfach wieder raufsetzen - eventuell mit Schraubensicherung fest kleben.


MFG,
speedy
Dateianhänge
motor_auf.jpg
motor_auf.jpg (46.31 KiB) 197 mal betrachtet
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Hi Speedy,

auf keinen Fall mit Schraubensicherung kleben das Teil! Ich hatte das bei meinem Hacker im T-Rex auch so gemacht. Es dauerte nicht lange da ist der Motor wieder abgesprungen und zwang mich zum landen. Das Geräusch war gar nicht gut und dem Heli hat es auch nicht gefallen. Ich habe das Teil dann mit Endfest 300 Plus geklebt und seither keine Probleme mehr gehabt.

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
umbrella
Beiträge: 228
Registriert: 06.03.2007 18:07:49
Wohnort: Nürnberg

#9

Beitrag von umbrella »

Autsch ... Mein Beileid. :cry:

Der schaut ja fast so verbeult aus wie meiner.

Kopf hoch, und wieder aufbauen.
So wie ich :D
Wenn denn endlich die letzten Ersatzteile kommen würden...

Gruß Ingo
TT Raptor E-550
Kreisel:GY-401 Servo:S9254
Motor: OBL 43/11
Regler: ACE BLC-75
Akku: 1x FP 6S1p 4900 EVO 20, 2x FP 6S1p 4900 EVO 25
Funke: FF-10 (T10CG) 2,4 GHZ
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

War irgendwie ein "bloody sunday" - hab meinen MT zerlegt. Der Westerwald hat mir mal wieder seine Fratze gezeigt und bei der "Notlandung" konnte ich nicht sehn, das im 5cm hohen Gras unter der rechten Kufe ne Senke war. Umgekippt und Peng !

Blätter, Blatthalter, Blattlagerwelle, Heckabtriebsritzel, Hauptwelle, Zentralstückhalteschraube, Heckrohr

Zum Glück alles auf Lager gehabt, gestern wieder fertiggemacht, heut mal alles einstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11

Beitrag von -Didi- »

@Speedy
mein Beileid!!

Aufbauen und weiter geht es...wird schon!

Didi, der jetzt auch wieder mit seinen Helis raus geht!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

und ich sagte noch , guck dir alles Genau an :-(

Evtl. waren die Anlenkungen an den hinteren Blatthaltern angeknackst, sieht man so nicht ohne weiteres :-(
Aber wenn mein HeRo die Hallendecke deutlich hörbar begrüsst, dann wäre mein Augenmerk sicher auf diese Region gerichtet gewesen.
Aber hinterher iss man bekanntlich immer klüger :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Dumm gelaufen - Shit happens... :(

Mit dem Motor - Kleben geht auch mit 648er Loctite, wenn das Spaltmass nicht zu gross ist "saugend" und halt gut entfetten.

Grüsse Wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von speedy »

und ich sagte noch , guck dir alles Genau an
Hast du ? :P ... Ich hab mir auch alles genau anguckt - und als du das mit den Blatthaltern gesagt hast, hab ich den Heli nochmal aus der Kiste geholt und mir die auch nochmal gggaaannnzzz genau angeschaut. Aber so wie ich das grad in Erinnerung habe, sind die auch immernoch heile.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

Hast du ?
Hab ich , kann heute Abend die Chatlogs rauskramen ;-)
Aber das bringt dem Öko jetzt auch nichts mehr :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“