
Ich finde die Billigdinger aber gar nicht so schlecht zum ersten Schätzen und Ritzeln.
Carsten
Noch dazu wenn man mehr als einen Heli hat und den Logger nicht immer umbauen bzw sich mehrere anschaffen möchte...ER Corvulus hat geschrieben:Die kleinen drehzahlmesser haben, im Gegensatz zum Logger auch den Vorteil der Handlichkeit: wegen +-5% auf dem "Gasweg" immer gleich heli aus, abstöpseln, Notebook an, Logger auslesen.. ist irgendwie uncool.... da lobe ich mein Schätzeisen. habe auch so ein Billig-ding.
ConEd hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir einen Drehzahlmesser für meinen Rex besorgen.
Aber welchen soll ich nehmen, was ist geignet, wovon sollte man die Finger lassen. Wie sieht es mit der Sicherheit aus (Abstand zu bewegten Rotorteilen)
Ich hab mal vier Links zu meinen aktuellen Favoriten raus gesucht.
1: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
2: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
3: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
4: http://www.der-schweighofer.at/web/prod ... prodID=305
Was meint ihr dazu. Ist da einer dabei der auch was "g'scheites" ist?
Lg. Martin
Normalerweise sollte doch so ein günstiger Drehzahlmesser reichen. Bin sehr zufrieden mit meinem 25€ Gerät (so einen aus dem 1. Link), das auch schon mehrfach mit wesentlich teureren Geräten verglichen wurde und dabei von der Genauigkeit her sehr gut abgeschnitten hat.ConEd hat geschrieben: Später vielleicht mal auf einen teueren Umsteigen - mal sehen ob das Lohnt.