Er steht vor mir !!

Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#91

Beitrag von Marc P. »

netwolf hat geschrieben:Ich kenne zwar die Saehan nicht, aber um den selben Preis bekommt man bei www.stefansliposhop.de Akkus mit der selben Kap. und 20/30 C.

Nur so als Hinweis...
Hatten wir schon auf Seite 3

(Nur so als Hinweis :wink:)

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#92

Beitrag von Agrumi »

Bei der Seite von Gerd Giese frage ich mich noch, immer ob die 35A bei MPX sich auf einen einzelnen Pin beziehen oder aber auf drei???
hi marc,

es müssten schon alle 3 pins sein. bei 35A würde ein einzelner pin wegglühen.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#93

Beitrag von Marc P. »

Agrumi hat geschrieben:
Bei der Seite von Gerd Giese frage ich mich noch, immer ob die 35A bei MPX sich auf einen einzelnen Pin beziehen oder aber auf drei???
hi marc,

es müssten schon alle 3 pins sein. bei 35A würde ein einzelner pin wegglühen.
:wink: :wink: :wink: :wink:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von speedy »

Ich kenne zwar die Saehan nicht, aber um den selben Preis bekommt man bei www.stefansliposhop.de Akkus mit der selben Kap. und 20/30 C.
Nur so als Hinweis...
Nur mal so als Hinweis ... der 2100 SLS wiegt 190g und der 2100 Seahan 155g ... der 2200 SLS GX wiegt 175g und der 2500 Seahan 172g.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#95

Beitrag von Mataschke »

:happy1:

Jan mit mir wärste im Moment mit MPX auch kompatibel ;-)

Btw. ich hab mir das mit den Deans auch schon überlegt, aber wo bekommt man die Recht günstig , ich meine 1,90€ /stk. ist für nen Umstieg von MPX nicht gerade günstig :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#96

Beitrag von Marc P. »

speedy hat geschrieben:
Ich kenne zwar die Saehan nicht, aber um den selben Preis bekommt man bei www.stefansliposhop.de Akkus mit der selben Kap. und 20/30 C.
Nur so als Hinweis...
Nur mal so als Hinweis ... der 2100 SLS wiegt 190g und der 2100 Seahan 155g ... der 2200 SLS GX wiegt 175g und der 2500 Seahan 172g.


MFG,
speedy
35 Gramm mehr Gewicht rechtfertigen für den Anfänger oder den Normalflieger also den nicht geringen Mehrpreis?

:roll:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von speedy »

35 Gramm mehr Gewicht rechtfertigen für den Anfänger oder den Normalflieger also den nicht geringen Mehrpreis?
Ein 2100 SLS kostet 45,90 Euro bzw. normal 48,80 - ein 2100 Seahan bekommt man für runde 45 Euro ... wo bitte ist das ein nicht geringer Mehrpreis bei den Seahans ?


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#98

Beitrag von Marc P. »

:shock: 45,- Wo? :shock:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von speedy »

Ups, sorry - hab mich im Preis geirrt ....





.... sind 43,50 :P

http://www.modellbau-bichler.com/saehan ... 03494a3f11


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#100

Beitrag von Marc P. »

Hammer! Ich nehm alles zurück! :wink:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#101

Beitrag von tracer »

Aber wenn du keine "geht irgendwie" Lösung haben möchtest,
Sagt der, der nen Kreuzgurt selber "lötet" :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von speedy »

Sagt der, der nen Kreuzgurt selber "lötet"
Und wenn so einer das schon sagt ... dann muß ja was dran sein. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#103

Beitrag von Doc Tom »

M3LON hat geschrieben:Kopfeinstellung hab' ich jetzt auf Anfänger, mit C0915 Servos ;)
Nimm gleich die 3D Einstellung, sonst ist er zu träge und das ist nicht Anfängertauglich. Im TS-Mischer nimmst Du auch für Nick und Roll 100% und kein Expo. Wer Dir etwas anderes sagt hat keine Ahnung ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#104

Beitrag von netwolf »

Hmm, ich sehe trotzdem nicht so recht den Vorteil der Saehan gegenüber den SLS (bei gleichem Preis).

Ok, die Saehan wiegen weniger, was aber bezogen auf das Gesamtgewicht des MT weniger als 5% ausmachen dürfte.

Dafür haben sie aber 20% weniger Leistungsabgabe (20C vs. 16C).

Aber das muss wohl jeder für sich selbst entscheiden...
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#105

Beitrag von Doc Tom »

alles klar in Wien :-)

Ich habe die FP (Hacker) 2170mAH und die haben Druck von Anfang bis Ende :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“