Mini Titan im Schwimmteich versenkt - Fazit

ChristianFrankreich

#61

Beitrag von ChristianFrankreich »

burgman hat geschrieben:Jesus konnte übers Wasser laufen.
Ok. Du mußt es ja wissen :oops: 8) :lol: :lol: Gedächtnisstütze

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#62

Beitrag von burgman »

Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#63

Beitrag von ChristianFrankreich »

Bild

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#64

Beitrag von burgman »

Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
ChristianFrankreich

#65

Beitrag von ChristianFrankreich »

Bild

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#66

Beitrag von Henk »

Also was ich so aus meinem Chemie LK Kurs weis ist, das selbst destiliertes Wasser noch schaden anrichtet. Es ist zwar Steril solange es verpackt ist, sobald es aber mit der Luft und den darin enthaltenen Staubpartikeln in Kontakt kommt ist es sofort wieder Leitfähig und richtet auf diesem wege wieder Schaden an. Zudem hat destilliertes Wasser einen Sauren PH-Wert was mich auch davon abhalten würde es an meine Elektronik zu lassen.
Bei Galileo hatten sie damals, als die Sendung noch keinen Müll brachte, mal einen Fernseher in Wassser, dest Wasser und Öl gestellt, bei Wasser UND Destilliertem Wasser gab es sofort einen kurzschluss.
Wenn ich also meine Elektronik reinigen müsste würde ich noch eher zu Olivenöl greifen als zu dest. Wasser.
Aber ich muss dazusagen das ich auch das ehernicht tuen würde, man weis ja nie und son Heli ist nicht gerade ungefährlich.
Also wenn dann richtige Reinigungsmittel nehmen oder es von einer Firma machen lassen solange die Neuteile viel teurer sind.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von schöli »

Dass demineralisiertes oder destilliertes Wasser Strom leitet, liegt nicht an irgendwelchem Dreck aus der Luft. Der Kann die Leitfähigkeit höchstens verstärken.

Die Leitfähigkeit von reinem Wasser begründet sich durch die sog. Autoprotolyse. Dabei tauschen zwei Wassermoleküle ein Proton aus und es bildet sich ein positiv geladenes Hydronium- und ein negativ geladenes Hydorxid-Ion. Sobald Ionen vorhanden sind können Ladungen transportiert werden und daher kommt die Leitfähigkeit.

Dass der pH-Wert von destilliertem Wasser anscheinend im sauren Bereich liegt, ist nicht ganz richtig aber auch nicht ganz falsch. Bei Normalbedingungen (20°C) liegen durch die Autoprotolyse 1*10^-7 mol/l Hydronium und genausoviele Hydroxidionen vor. Deshalb redet man bei pH=7 von ph-neutral. Wird nun die Temperatur erhöht verstärkt sich die Autoprotolyse und es entstehen mehr Ionen (z.b. 1*10^-5 mol/l Hydronium und Hydroxid) und dann liegt der pH-Wert bei 5. Was in dem Fall dann aber natürlich auch neutral ist.

@Henk: Dass bei dir das destillierte Wasser sauer war kann eigentlich nicht sein. Ausser: das vermeintlich destillierte Wasser war in wirklichkeit demineralisiertes Wasser. Dabei wird normales Leitungswasser über sog. Ionentauscher geleitet, diese ersetzen vorhandene Kationen durch Hydronium- und Anionen durch Hydroxid-Ionen. Allerdings halten die Ionentauscher nicht ewig und müssen daher regeneriert werden. Das geschieht mit recht konzentrierte Natorn- oder Kalilauge und Salzsäure. Je nachdem, wie sauber dann gespült wird ist mehr oder weniger von Säure und Lauge noch auf den Tauschern und verändert dir den pH-Wert des fertigen Wassers.

Sorry für die lange Ausführung, aber ich wollte nur was zur Allgemeinbildung beitragen, hab ja schließlich Chemie studiert :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#68

Beitrag von Henk »

jedenfalls leitet auc dest. Wasser und ich würde es deswegen nicht zum reinigen von elektronischen Komponenten nehmen.

Das es ja nicht nur am dreck der Luft liegt und auf den Platinen, hab gar nicht dran gedacht das Wasser ja zu gewissen Teilen aus H³O+ und OH- besteht ^^ Gut, dass das nicht mein Chemieleherer gelesen hat *g*
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#69

Beitrag von schöli »

hehe :)

Zum Reinigen kannst das Wasser schon nehmen, musst danach halt alles ordentlich trocknen. Am besten geht aber Aceton, solange du kein Styropor oder Ähnliches sauber machen willst.

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#70

Beitrag von burgman »

Unerklärlicher Weise derogiert die ambivalente Detailanalyse der
Gesamtsituation ein praxisorientiert evasives Qualitätsmanagement der
Dezentralisierung und arrangiert sicher eine nebensächlich naturnahe
Autoprotolyse in Gegensatz zur Autoprotolyse der Radikalisierung.

:roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#71

Beitrag von indi »

Hi Jörg,
was hast du studiert? :-) :-) :-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#72

Beitrag von burgman »

@Indi
Da guckst du, was !?! :P ( Grabbelogie und Lochkunde... Möhööö.. )

Willste auch ein paar von den Pillen ? Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#73

Beitrag von mic1209 »

indi hat geschrieben:Hi Jörg,
was hast du studiert? :-) :-) :-)
Diverse Internetseiten.........*undmalganzschnellweg* :lol: :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#74

Beitrag von indi »

Hi Jörg,
du hast mir ja noch nicht geantwortet, was du dir da eigentlich einschmeißt ;-)
Da gehe ich also auf dein verlockendes Angebot eher nicht ein ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#75

Beitrag von Crofter »

mic1209 hat geschrieben:
indi hat geschrieben:Hi Jörg,
was hast du studiert? :-) :-) :-)
Diverse Internetseiten.........*undmalganzschnellweg* :lol: :wink:

Kein wunder das sie bei der DASA nicht vorankommen. :oops:
Oder wo war das noch!!! :scratch:

mfg. :mrgreen:
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“