Mein armer kleiner Rex...

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

nograce hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Jetzt sind Plastikhaubenhalterungen dran, der Fehler passiert uns nicht mehr.
Was hat das für einen Vorteil?!


grüße
andy

Wahrscheinlich sind die Aluhaubenhalter durchgerissen.
Passiert bei dem rex (CFK) schnelle)

Um das zu verhindern, habe ich passende Unterlegscheiben dazwischen geschraubt ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Dass die Plastik-Haubenhalter brechen, bevor die die ALU-haubenhalter die seitenteile zum brechen bringen....

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von nograce »

Reisst da nicht vorher die Haube kaputt?!
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#19

Beitrag von -andi- »

Hallo Leute!

Danke für eure aufmunternden Worte!

Nach einer Nacht Schlaf seh ich das ganze nimma so eng ;-) Ich hab mich nur gestern so was von geärgert - das musste irgendwie raus.

Der Jazz geht Montag zu Kontronik - Leider läuft der Motor nur selten an - da hat irgendwas einen Wackelkontakt...

Den Akku hab ich mal geladen (In einem Tontopf mit Sand und unter Aufsicht.) noch ist er nicht gebläht. Werd ihn mal entladen und dann schau ma mal ^^ Bin mir aber sicher das der hinüber ist.

Was die Anordnung der Komponenten betrifft: Irgendetwas muss ich ändern ja. Bei einem Frontalchrash soll der Jazz nicht gegen den Motor gedrückt werden. Auf jeden Fall soll er aber vorne beim Akku bleiben!

Cu

Andi (der sich schon wieder aufs Basteln freut)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#20

Beitrag von Timmey »

nograce hat geschrieben:Reisst da nicht vorher die Haube kaputt?!
Leider nicht und ich habs jetzt auch schon öfter gehört das das Leuten passiert ist.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#21

Beitrag von FPK »

Stift raus, mit CA oder Epoxy flicken und gut ist :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
raiphi
Beiträge: 154
Registriert: 11.12.2006 23:07:04
Wohnort: Idar-Oberstein

#22

Beitrag von raiphi »

Hallo,
also ich hab meinen Jazz auch an die Seite gebaut.
Ich habe ein Stück Nylonplatte 2mm mit zwei Schrauben an das Chassis geschraubt und den Jazz mit Doppelklebeband( das mit Schaumstoff in der Mitte) aufgeklebt. Der Kabelbinder Hinten ist sehr locker und soll nur den Kontakt der Kabel mit dem HZR verhindern. Das hat sich bis jetzt bestens bewährt. Den Gyro hab ich übrigens auch mit einer Nylonplatte und zwei Doppelklebebänder unter den Heckhalter geklebt.

Grüße

Rainer
Dateianhänge
DSCF0069.JPG
DSCF0069.JPG (539.91 KiB) 80 mal betrachtet
DSCF0070.JPG
DSCF0070.JPG (534.92 KiB) 66 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“