Erfahrungsbericht LTG 2100

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#46

Beitrag von TREX65 »

die sind durch den Kamin gegangen......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#47

Beitrag von Michel »

die sind durch den Kamin gegangen......
der iss gut! :D


Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#48

Beitrag von Doc Tom »

@Michel

Ich hatte Dich schon richtig verstanden :-), mach Dir mal keine Gedanken :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
M3LON

#49

Beitrag von M3LON »

Ja,
der Tom hat das schon fein gemacht !
Hat sich die Mühe mit dem Wiki gemacht, hat extra für uns den Lgt gestestet.
Ich glaube vielen ist nicht so ganz klar, was das für ein enormer Arbeits und Zeitaufwand ist !
Nicht nur, dass er uns seine hilfreichen Textchen schreibt, nein, wenn jm. nicht weiter kommt, hilft ihm Tom persönlich (per Telefon).
Ich finde, wir sollten ihm dafür ganz herzlich danken, denn sowas ist in der jetzigen Zeit alles andrere als selbstverständlich ;) (Ich kann damit leben wenn jetzt wieder Kommentare kommen, wie zB. "Was hast du denn schon erlebt ?" )

Gruß
Jan
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#50

Beitrag von mic1209 »

Ohhh Jan,
was hast du denn schon erlebt in deinen jungen Jahren?? :wink: *kopfeinzieh*



Ne, im Ernst, du hast vollkommen recht, der Zeitaufwand, den Tom dort betreibt, ist wirklich Wahnsinn und dafür kann man nur sagen: VIELEN DANK!!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#51

Beitrag von M3LON »

mic1209 hat geschrieben:Ohhh Jan,
was hast du denn schon erlebt in deinen jungen Jahren?? :wink: *kopfeinzieh*
Hi Michi :P
Ok, weil du es bist und tracer gerade nicht in der Nähe ist, wirst du ausnahmsweise nicht niedergestreckt :D


Gruß
Jan
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#52

Beitrag von mic1209 »

M3LON hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Ohhh Jan,
was hast du denn schon erlebt in deinen jungen Jahren?? :wink: *kopfeinzieh*
Hi Michi :P
Ok, weil du es bist und tracer gerade nicht in der Nähe ist, wirst du ausnahmsweise nicht niedergestreckt :D


Gruß
Jan
Sorry Jan,
aber niederstrecken steht dir Rangmäßig nicht zu, das darf nur Peter. :roll: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
M3LON

#53

Beitrag von M3LON »

mic1209 hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Ohhh Jan,
was hast du denn schon erlebt in deinen jungen Jahren?? :wink: *kopfeinzieh*
Hi Michi :P
Ok, weil du es bist und tracer gerade nicht in der Nähe ist, wirst du ausnahmsweise nicht niedergestreckt :D


Gruß
Jan
Sorry Jan,
aber niederstrecken steht dir Rangmäßig nicht zu, das darf nur Peter. :roll: :lol: :lol:
Nein, das macht doch tracer ;)
Peter wirft dich mit Apostrophen tot :D *renn*

Gruß
Jan
Holger Port

#54

Beitrag von Holger Port »

Also ich halte die Methode mit den 0° Heckpitch auch für absolut falsch und unsauber.

Natürlich funktioniert das vielleicht beim Schweben, aber durch eine solche Einstellung fehlt einfach in die eine Richtung Servoweg den ich verschenke und evtl. benötige. (Berichtigt mich wenn ich falsch denke)

Wenn ich den Heli so einstellt, dass bei 90° Servohebelstellung 0° Heckpitch anliegt, steht logischerweise der Servohebel im Schwebeflug nicht mehr bei 90°. Somit habe ich nach der einen Seite nicht mehr den gleichen Weg zur Verfügung wie zur anderen.
M3LON

#55

Beitrag von M3LON »

Ja, du hast weniger Weg, in die Richtung mit dem drehmoment,
da brauchst du sowieso weniger....
Im Endeffekt hast du in beide richtungen den selben Weg.

Hoffentlich liege ich jetzt nicht falsch :D

Gruß
Jan
Holger Port

#56

Beitrag von Holger Port »

M3LON hat geschrieben:Ja, du hast weniger Weg, in die Richtung mit dem drehmoment,
da brauchst du sowieso weniger....
Im Endeffekt hast du in beide richtungen den selben Weg.

Hoffentlich liege ich jetzt nicht falsch :D

Gruß
Jan
Ich würde sagen Du liegst falsch. Der Ausschlag geht in die Richtung die gegen das Drehmoment wirkt. Genau in die Richtung brauche ich aber mehr Weg (z.B. bei Piruetten gegen das Drehmonent) und den nehme ich mir mit dieser Einstellung.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von tracer »

Natürlich funktioniert das vielleicht beim Schweben, aber durch eine solche Einstellung fehlt einfach in die eine Richtung Servoweg den ich verschenke und evtl. benötige. (Berichtigt mich wenn ich falsch denke)
Genau das sind schon immer meine Bedenken, Tom konnte mir das noch nicht ausreden, ABER:

Solange es so funktioniert, bei Leuten, bei denen es vorher nicht ging, warum dann nicht?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von tracer »

Im Endeffekt hast du in beide richtungen den selben Weg.
Eigentlich bauen die Hersteller die Heckanlekung so, dass Du bei Mittelstellung (also maximale Wege in beide Richtungen) schon einen Anstellwinkel hast, der das Drehmonent ausgleicht.
Holger Port

#59

Beitrag von Holger Port »

tracer hat geschrieben: Solange es so funktioniert, bei Leuten, bei denen es vorher nicht ging, warum dann nicht?
Das ist natürlich richtig.

Aber "bei Leuten" und die damit verbundenen unterschiedlichen Modelle (z.B. wie sie zusammengebaut wurden etc.) ist genau das die Unbekannte in dem Spiel.

Ich meine behaupten zu können, dass ein sehr gutes Heck nicht von dieser Einstellung abhängt. Vielleicht werden durch diese Einstellung aber andere Fehler "vertuscht".
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#60

Beitrag von tracer »

Vielleicht werden durch diese Einstellung aber andere Fehler "vertuscht".
Ja, aber welche?
Antworten

Zurück zu „Gyros“