weil einige schon gefragt haben, ob ich Fotos von meinem Rumpf reinstelle, JA hier sind einige Fotos sowie Erfahrungen.
Aktuell sieht es so aus, dass man die Mechanik mit einer Holzleiste und einem Keil erhöhen muss, danach sollte sie so passen. Hinten am Heck muss man zum Heckrohr hin etwas wegtremeln, damit die Anlenkung Platz hat, wie sich dass mit dem Zahnriehmen genau ausgeht, kann ich Heute noch nicht sagen, soll in den nächsten Tagen erforscht werden.
Jedoch möchte ich eines gleich offen und ehrlich sagen - ich bin kein erfahrener Scale-Bauer !!!!
Viele Grüße
Martin
Dateianhänge
Heck würde hier enden, jedoch noch ohne Zahnriehmen
P1030267.JPG (362.88 KiB) 600 mal betrachtet
Prov. aufgesteckte Mechanik
P1030269.JPG (428.95 KiB) 603 mal betrachtet
Forschung, wie und ganz wichtig wie hoch soll die Mechanik erhöht werden
P1030265.JPG (421 KiB) 609 mal betrachtet
Hauprotorwelle hohne Aufbau
P1030263.JPG (432.23 KiB) 589 mal betrachtet
und ohne Räder
P1030241.JPG (457.5 KiB) 584 mal betrachtet
mit Räder
P1030240.JPG (455.84 KiB) 609 mal betrachtet
Rumpf mit Einziehfahrwerk
P1030236.JPG (461.03 KiB) 615 mal betrachtet
Fernsteuerung:robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz
Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel .... Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
klasse Bilder. Habe auch schon die erste frage. Auf deinem Bild steht die Hauptrotorwelle nicht im rechten Winklel zum Rumpf. Zumidest sieht es so aus. Ist das gewollt ? Bzw ist das in echt auch so ???
Kannst du mal bitte den ganzen Rumpf auf die Waage legen ???
Noch ne ganz andere Frage. Der Rumpf soll ja angeblich über 4,0 Kg haben. Wie weit kann man den 600E belasten ??? Sind dann ja gut 7,5kg in der Luft !?!
Gruß Timo
P.S werde das hier sehr genau verfolgen da mir demnächst auch so was blüht.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden*** http://www.smartshapes.de/
die Mechanik ist ganz leicht vorgeneigt (weil unten ein kleiner Keil ist), dadurch geht das mit dem Heckrohr leichter.
Bzgl. Gewicht, aktuell Rumpf mit Mechanik 2700 Gramm. Es fehlt der Antriebsakku, GY-401er und Heckservo, Zahnriehmen, Heckrotor und die Hauptrotorblätter. Daher kann das mit den 4 kg nur alles sein.
Viele Grüße
Martiin
Dateianhänge
P1030277.JPG (375.12 KiB) 613 mal betrachtet
P1030276.JPG (135.28 KiB) 581 mal betrachtet
P1030275.JPG (125.14 KiB) 571 mal betrachtet
P1030274.JPG (231.84 KiB) 690 mal betrachtet
Fernsteuerung:robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz
Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel .... Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Puh dann bin ich beruhigt dachte schon............
Smile
Danke
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden*** http://www.smartshapes.de/
Superschönes Modell, mir gefällt die 222 eh unheimlich gut, wenn ich mal so weit bin das ich Crashes weniger zu befürchten habe wird´s sowas auch geben. Echt klasse, auch die Farbgebung ist mal was anders und gibt ihm ein edles Aussehn.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Sehr schöner Rumpf. Gibt bestimmt n geniales Flugbild.
Hätte mal 2 Fragen dazu:
Kannst du mir den Abstand von Hauptrotorwelle zu Heckrotorwelle mal ausmessen? Bzw. was bei dem Rumpf für ein Abstand vorgesehen ist.
Und was wiegt der Rumpf allein? Also mit Fahrwerk aber ohne Mechanik?