35MHz oder 40MHz?

thommthommkiel
Beiträge: 8
Registriert: 06.07.2007 19:31:44
Wohnort: Kiel *

#16

Beitrag von thommthommkiel »

Digger hat geschrieben:Umtauschen!
du bist mit kanalzahl begrenzt,deshalb lieber auf 35 MHz gehen.Die ist nur für die Fliegerei vorgesehen.
Naja, auch im 35ger Band hast Du nicht unbegrenzt Kanäle zur Verfügung......

Und wenn irgendwo jemand mit nem Buggy durch die Gegend fährt ist es fast wie ein 6er im Lotto dass der Deinen Kanal hat....man sollte da nicht hysterisch werden (sorry).

Ich habe in 35 Jahren Schiffs, Truck und Flugmodellbau nur 2 Mal ne Doppelbelegung gehabt - und das auf nem Modellflugplatz im 35ger Band trotz Kanalklammern..........

Nochmal: es gibt KEINE Sicherheit, passieren kann immer was....

Gruß Thomas
Digger

#17

Beitrag von Digger »

du hast recht ,aber man soll ja nicht mit dem Teufel tanzen.....
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#18

Beitrag von Kiteboa »

Umtauschen au eine 35er Band und nett drüber schwetzen ist sichere als nur die paar freien Frequenzen im 40er Band.

Oder du besorgst dir gleich einen 2.4G Funke dann hast keine Probleme mehr mit Störungen so wie doppelbelegungen ist die Zukunft.

Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von helijonas »

Kiteboa hat geschrieben:
Oder du besorgst dir gleich einen 2.4G Funke dann hast keine Probleme mehr mit Störungen so wie doppelbelegungen ist die Zukunft.

Gruß Kiteboa
das haben wir alle schon verstanden, nur ging es doch gar nicht darum.
er hat sich gerade erst die mx-16s gekauft. es ging nur um den evt. umtausch, da wird er sicher nicht alles gleich wieder verkaufen.

Und: Benutzt du 40Mhz oder hast du das schonmal ( über längere Zeit ) benutzt ?? Wenn nich, dann achte mal ab jetzt darauf wie oft auf einem treffen leute 40Mhz haben, nämlich fast keiner, und da reichen die 4 Kanäle....

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#20

Beitrag von Ls4 »

jonas, du hast schon irgendwo recht, aber dennoch ist das mit den 40mhz haarig. fürher haben das viele gemacht, weil 35mhz eine anmeldung brauchte. viele der alten Funken sind noch im Umlauf, dann sind die 4 Kanäle auf MHZ recht schnell voll.
Ich behaupte außerdem, dass sich viele autoler und bootler nicht um die modellflieger scheeren und auch die 4 kanäle mitnutzen :)
Viele wissen es gar nicht :)

Ich würde nur 35Mhz und 2G4 verwenden(wenn denn mal was richtig gutes da ist)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#21

Beitrag von Daniel S. »

Ich habe auch die MX16s mit 40 MHz. Außerdem schon 20 Jahre überhaupt auf 40 MHz. Fast immer frei, störungsfrei und wenig Rennerei
nach Kanalklammern.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

upte außerdem, dass sich viele autoler und bootler nicht um die modellflieger scheeren und auch die 4 kanäle mitnutzen
Warum sollten sie auch?
Die sind nicht exklusiv für Flieger.
Digger

#23

Beitrag von Digger »

Hallo Leute,
da heute der 22.11.07 ist,würde mich jetzt mal interessieren,ob der Kollege die FB nun umgetauscht hat.
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von larshgw »

@ digger

heisst FB fernbedienung :?: :D :shock:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Digger

#25

Beitrag von Digger »

entschuldigung
ich sag computerfernsteuerung.
bin zu faul zum schreiben
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von larshgw »

@ digger

:lol: :oops: :D
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
Digger

#27

Beitrag von Digger »

hallo Muddyfox,

hast du umgetauscht? wir wollen es wissen!

schöne grüße
Benutzeravatar
muddyfox
Beiträge: 68
Registriert: 13.06.2007 12:30:34
Wohnort: Karlsruhe

#28

Beitrag von muddyfox »

Hallo an alle,

Danke - Danke - Danke :notworthy: für die vielen Antworten und Ratschläge erstmal.

Zur Zeit ist ja die Modellbaumesse in Bremen und deshalb ist bei e-heli-shop niemand telefonisch zu erreichen. :(
Ich habe aber schon mal eine Mail geschrieben um die Umtauschfrist zu wahren.

Oh Mann, da hat man so ein geiles Teil zu Hause und darfs nicht auspacken :crybaby:

Also ich habe mich entschieden:
Ich werde auf 35MHz umsteigen, einfach weil ich mehr Kanäle zur Verfügung habe.

Also nochmals - Danke an euch alle für die Antworten und Ratschläge.
Ihr seid doch mit Abstand das beste Forum und deshalb bin ich ja auch hier. :)
Grüße, Muddyfox

Ein erfolgreicher Flug ist nichts anderes als eine Reihe erfolgloser Abstürze !!

CopterX 450SE V2 -- R16SCAN / G401 / 430L / CX-30A / 1500+2x2200mah LiPo / MX16s
CopterX 200 --> Schultze 35Mhz / 3x TP90 / 1x WK-Digi / 3100KV / 3s 100mAh / LTG2100T
DF 4 -- DF22E Paddel Status: Und es lebt wieder !!!
Digger

#29

Beitrag von Digger »

Gute entscheidung!!
ich hab auch ne MX-16 und ich find se klasse.

Viel Spaß
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#30

Beitrag von Ladidadi »

Kannst auch 35Mhz-B-Band nehmen!Wird auch eher selten geflogen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Sender“