Projekt: Bell 222

Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#31

Beitrag von gesa2x »

Rumpf ist von Century
Hast du ev einen Link?
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#32 Schwebeflug-Video

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

Gestern gab es kurz ein schönes Wetter und so wurde der Heli mit Rumpf getestet ...

Video ansehen

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von tracer »

Video ansehen
Warum nicht bei uns in der Videothek?
Probleme beim hochladen?
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#34

Beitrag von niggo »

@ baumi77:

Laut Angabe im Video fliegst Du mit einem Align 6s2p Akku mit 4600 mAh. Ich habe den 6s1p mit ebenfalls 4600 mAh. Wo ist jetzt genau der Unterschied (außer im Preis) und was sind die Vor- und Nachteile?

Ansonsten: Schönes Teil. Das hätt ich auch gerne.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#35

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

ich hab die Akkus letztes Jahr gekauft und da gab es nur die 6S2P ....
Sind dicker als die 1P weil ja die 2P doppelte Zellenanzahl haben ...

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#36

Beitrag von gesa2x »

Gestern gab es kurz ein schönes Wetter und so wurde der Heli mit Rumpf getestet ...
.... und Fahrwerk reingeben?
:wink:
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#37

Beitrag von baumi77 »

Kommt auch noch - nur mit der Ruhe !!!!

LG Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#38

Beitrag von niggo »

baumi77 hat geschrieben:ich hab die Akkus letztes Jahr gekauft und da gab es nur die 6S2P .... Sind dicker als die 1P weil ja die 2P doppelte Zellenanzahl haben ...

Doppelte Zellenzahl??? Nee, die ist doch bei beiden 6! Entscheidend ist hier die Spezifizierung 1P bzw. 2P, wobei die 6 Zellen des Akkus entweder in Serie (1P) oder 2x3 parallel (2P) geschaltet sind. Soweit ich weiß, lassen sich 2P-Packs schneller laden (laut Handbuch Hyperion-Lader jedoch mit negativer Auswrikung auf die Haltbarkeit des Packs), vorausgesetzt man hat ein Ladegerät, dass genügend Saft liefert. Aber hat das auch Auswirkungen auf die Leistung des Packs?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#39

Beitrag von frankyfly »

Nein sind es nicht, ein 6S2P Akkupack hat 12 Zellen, immer 2 Paralel und dann 6 dieser 2er-Blöcke in Reihe!

Das es solche Packs gibt liegt daran das es"Damals" noch keine Zellen mit dieser Kapazität und Strombelastbarkeit gab. z.B. ein 6s2p 4800mah Pack mit 40C Strombelastbarkeit baut man aus 2400mAh Zellen mit 20C Strombelastbarkeit auf!
Zuletzt geändert von frankyfly am 05.12.2007 21:44:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von Crizz »

Denkfehler. 6S sind 6 Zellen in Serie, 2P bedeutet 2 Parallele Zellen-Stränge. Ein 6S2P hat 12 Zellen, war schon korrekt. Davon sind in 2 Strängen je 6 Zellen in Serie geschaltet. Zumindest sind mir noch keine anderen unter die Finger gekommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Crizz »

Oder so wie Franky es schrieb. Gibt auch Hersteller wo die Zellen zusätzlich in jeder Reihe parallele Verbindungen haben, aber von der Grundschaltung ist das identisch. Dient nur zur Erhöhung der maximal möglichen Stromstärke. Aber das wär jetzt Erbsenzählerei, geht ja nur um die Prinzipschaltung.......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#42

Beitrag von niggo »

Ein 6S2P hat 12 Zellen...
Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. 8)


Also noch mal zum Mitschreiben: 6S2P doppelte Zellenzahl (=12) in 2 Blocks (parallel) und jede Zelle mit halber Kapazität (= halber Ladestrom = Vorteil gegenüber 1P?) - richtig so? :?:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#43

Beitrag von frankyfly »

Der Vorteil einer 2p (oder auch mehr) Anordnung ist ebnen die das ich einen Leistungsfähigen Akku bekomme. wenn es möglich ist einen ebenso leistungsfähigen Akku als 1p zu konfektionieren würde ich diesen vorziehen, weil Jede Zelle mehr als unbedingt nötig ist ein potentieles Risiko (Geht nur eine Zelle kaputt, zerlegt es meistens den ganzen Pack).
Es ist also immer ein Kompromiss.
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#44

Beitrag von jjgg »

Hi !!
meine Bell 222 in rot für den Rex 600 aus dem Ebay Shop aus Hong Kong
ist heute angekommen einfach nur geil geil geil und das alles für 270 Euro. Der Shop ist einfach nur zu empfehlen.Toller Ebay'er.Der Rumpf ist einfach eine Wucht jetzt nur noch zusammen bauen mein Winterprojekt

Jürgen
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#45

Beitrag von TREX65 »

Foooooodoooooos!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“