Zahnräder T-Rex V2

Antworten
Benutzeravatar
skunk
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2007 13:50:30
Wohnort: Winti

#1 Zahnräder T-Rex V2

Beitrag von skunk »

Hallo zusammen
ich habe mir eine T-Rex 450 V2 zugelegt
habe da aber ein Problem mit dem Hauptzahnrad
das unter Zahnrad ist nicht bündig zum Zahnrad das den Heckriemen antrieb ist das normal :?:
mfg
Skunk
Dateianhänge
DSC003271.JPG
DSC003271.JPG (219.96 KiB) 72 mal betrachtet
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2

Beitrag von mic1209 »

Das war beim V1 auch schon so, also denke ich, das es da auch "normal" ist.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#3

Beitrag von Flyfrog »

Das ich nicht "normal", aber trotzdem Standard beim SE V2 :?
Gruß H.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Flyfrog hat geschrieben:Das ich nicht "normal", aber trotzdem Standard beim SE V2 :?
Oder so .... :wink: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Wobei ich anmerken muss, dass es auf dem Bild schon verdammt viel ist.
Das Zahnrad vom Heck sollte natürlich nicht am oberen Hauptzahnrad
schleifen. Wenn es das tut, stimmt etwas nicht :?

Edit: In dem Fall könnte der Tipp von Max helfen...
Zuletzt geändert von Flyfrog am 17.12.2007 16:18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

jax hat geschrieben:net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.
Wie soll das denn gehen???
Das HZR liegt doch oben schon am Lager an, oder sehe ich das falsch??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

... und wenn es ganz falsch gelaufen ist, geht die Schraube, die durch das HZR geht, nicht durch die Welle, sondern darunter her :shock: ....

Also noch einmal alles kontrollieren...
Gruß H.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von jax »

mic1209 hat geschrieben:
jax hat geschrieben:net normal.. einfach rotorkopf hochziehen und oben mit der madenschraube den HRW Ring fest schrauben.
Wie soll das denn gehen???
Das HZR liegt doch oben schon am Lager an, oder sehe ich das falsch??
na vielleicht is der O-Ring schief und nicht richtig drin, oder das bild täuscht un es liegt nicht an :o er kanns ja mal probieren.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#10

Beitrag von mic1209 »

So wie es aussieht, sitzt der Ring richtig, ich habe genau das selbe "Problem", daher würde ich sagen, es läßt sich nicht ändern. Leider :(

Aber auf nem Foto lässt sich natürlich auch nicht alles erkennen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#11

Beitrag von trexter »

Moin,

Freilauf richtig einpressen, dann klappt das auch mit den Zahnrädern.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12

Beitrag von mic1209 »

trexter hat geschrieben:Moin,

Freilauf richtig einpressen, dann klappt das auch mit den Zahnrädern.

Daniel
Wenn der Freilauf nicht richtig sitzt, geht doch die Schraube gar nicht durch, oder?
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von trexter »

Moin,

doch, die Schraube geht durch die Hülse und die Welle, nicht durch den Freilauf (der dann ja auch nicht mehr wirklich gut frei laufen könnte).

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#14

Beitrag von mic1209 »

trexter hat geschrieben:Moin,

doch, die Schraube geht durch die Hülse und die Welle, nicht durch den Freilauf (der dann ja auch nicht mehr wirklich gut frei laufen könnte).

Daniel
Stimmt, ich habe mir das gerade noch mal bei meinem Crashopfer angeschaut, das würde tatsächlich gehen. Sorry. :oops:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
skunk
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2007 13:50:30
Wohnort: Winti

#15

Beitrag von skunk »

Hallo
Danke für die Info ich werde heute Abend den Freilauf kontrollieren
das war ja vorgefertigt und ich habe es direkt so eingebaut.

Gruss
Skunk
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“