Funkaussetzer! Wovon??

Chriss

#16

Beitrag von Chriss »

Sind die Störungen mit 2,4 ghz dann weg??
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#17

Beitrag von Vex »

Hi Criss,
ich hatte auch gerade 2 Abstürze wegen Empfangsstörungen. Acrobat SE zog einfach nach rechts weg. Naja irgendwann war er dann am Boden.
Mein neuer Logo 600 nahm verdächtig langsam Pitch an und alle Steuerbefehle waren stark zeitversetzt obwohl vorher am Boden noch alles einwandfrei lief. Für das Landen wurde dann negativ Pitch gegeben und siehe da 0° Pitch wurde erst umgesetzt als er bereits keine Rotorblätter mehr hatte ;-)
Ich steig jetzt auf 2,4 GHz um. Mir reichts.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Chriss

#18

Beitrag von Chriss »

Das is hart! Vor allem bei diesen Helis! :roll: :shock:
Naja i weiß ned ob die Störungen und Aussetzer dann wirklich weg sind mit 2.4 ghz !
Kost hald wieder haufen Geld umzusteigen!
Ich hatte hald immer so kurze Aussetzer ned der Rede wert aber jetz hats mich mal voll erwischt! :cry:
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#19

Beitrag von Vex »

Hi Chriss,
naja ich hatte sonst kaum noch Crashs. Die Phase wo einige auf einanderfolgen wird wohl jeder durchmachen müssen ;-)
Lass den Kopf nicht hängen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Chriss

#20

Beitrag von Chriss »

Ich möchte diesen Thread nochmals aus dem Keller hohlen und noch ne Frage anhängen!
Ich hab ja den Schulze Alpha in Verbindung mit der Futaba FF7 !
Hab heute den Heli wieder zusammengebaut kaputte Lager getauscht wegen möglicher Knackimpulse und mal neu gestartet!
Das gleiche Trauerspiel wieder der Heli geht beim Start nach rechts weg und Crash! :shock: :cry:
Hab dann nomml alles aufgebaut und mal ohne Rotorblätter aufm Tisch hochlaufen lassen! :roll:
Erst bei voller Drehzahl zuckt das linke Rollservo und der Alpha blinkt dannach 5 mal hintereinander!
Is das Servo kaputt oder an was liegt des das nur das Linke ausschlägt wie blöde! Und was bedeutet das 5 mal blinken? In der Anleitung steht 16...31 Störungen (2 hoch 4) also ich kann damit nichts anfangen! :withstupid: :banghead:
lg chriss
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#21

Beitrag von ER Corvulus »

Na, das heisst, das der Schulze eben 8seit dem einschalten) zwischen 16 und 31 unsaubere signale "empfangen" und nicht verarbeitet (unterdrückt) hat. Ist ein haufen zeug :(

Grüsse wolfgang
Chriss

#22

Beitrag von Chriss »

Und was is mit dem Servo ? Weil ja nur das linke Rollservo rumhampelt!
Is die Elektronic ausgestiegen? Weil wenn die Störung ja akkut wo herkommen würde dann würden doch alle servos rumzucken oder??
Und das nur wenn der Motor läuft (erst ab voller Drehzahl)! :roll: :shock: :x
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#23

Beitrag von Vex »

Hi Chriss,
hast du die Antenne vielleicht am Heckrohr verlegt. Dieser kleine vandargraph Generator hat mir nämlich auch schon kaputte Rotorblätter gebracht ;-)
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Chriss

#24

Beitrag von Chriss »

Ne is U-förmig vorne rum verlegt!
Aber i glaub das eines der Servos ausgestiegen is wenn ich es abstecke zuckelt nichts mehr! :lol:
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#25

Beitrag von bele »

Hey Leute,

Also die Störungen gibts sicherlich nicht nur beim Rex, hab bei meinem Piccolo V2 auch sehr oft solche Störungen, bis jetzt nicht schlimm immer nur ein Bruchteil von einer sek. lässt mich das Heck im stich :evil:

geht manchmal soweit das es den heil in einer schnellen kurve ein halbes mal dreht, das ist echt nicht mehr witzig :roll:

Auch ist mir aufgefallen das ich solche Störungen meistens (nicht immer)
in rechtskurven habe!?!?!?!?

Zum Rex kann ich da noch nichts sagen da der bei mir erst in ein paar tagen fertig wird 8) :D , ich hoffe das das dann kein Thema mehr ist :wink:
mfg Philipp

T-rex 450S
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor Align 430X,
Regler RCE-BL35X (für das Heckservo noch nen Spannungsreduzierer dazu)

T-rex 450 komplett Alu (nur das Chassi ist CF)
GY 401, Heckservo FS 61Speed Carbon, auf der TS Futaba S3107 Servo's, Motor 500TH,
Regler Jazz 40-6-18
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“