Hurricane Motoren u.Reglerwahl

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von worldofmaya »

Also wenn ich die Berichte im Trex600 Forum so über den Align Regler lese... würde ich eher die Finger davon lassen und den Aufpreis auf den Jazz zähneknirschend hin nehmen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#77

Beitrag von Tomcat »

Hi Hurri-Spezis,
nun muss ich doch mal ne dumme Frage stellen:
Wieso Getriebe???
Hat der Hurri ein extra Getriebe, oder was meint ihr damit?
Ich dachte, der Hurri ist so aufgebaut wie alle anderen "normalen" Helis...so mit Ritzel am Motor, dann das Hauptzahnrad und da geht's weiter zum Heckriemen, entweder über ein zweites übereinander oder im Anschluss, wie beim ECO 8...
Kann mich einer aufklären??
Bin immer neugieriger auf den Hurri geworden und liebäugele mit dem 1.500w Set vom Heli-Shop für 297,- Euro.....
Danke
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#78

Beitrag von easy_1 »

du gehst vom motor mit ritzel -- ritzel auf erste getriebe stufe---runter auf freilauf---ab aufs hauptzahrad----rüber zum heckzahnrad !ich stell gleich lal ein bild rein
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#79

Beitrag von Tomcat »

Hi easy_1,
danke, jetzt hab ich es auch verstanden.
Kann man das Kit vom Heli-Shop.com also bedenkenlos kaufen?
Ich weiß gar nicht, was für ein Regler da mitgeliefert wird.
Hab zwar noch einen Jazz 80-6-18 zuhause, weiß aber nicht, ob der im Kit reicht... :shock:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#80

Beitrag von easy_1 »

auf alle fälle , hab ich auch dort gekauft , ging völlig problemlos. mit dem 80 jazz geht er sehr gut. der im kit ist ein 50 A regler gut, reicht aus, nimm aber lieber den jazz wenn er da schon liegt.

ich hatt nur auf jazz und den obl gewechselt weil ich kein freund von bösen überraschungen bin . das setup kann du unten sehen und das video dazu oben in den vorherigen beiträgen http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 6d25138a3a
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#81

Beitrag von Tomcat »

Okay, dann werd ich meinen ECO8 mit Runpf verkaufen und mir auch diesen sagenumwobenen Hurricane holen.
Da ich ein absoluter Feund von Alu bin, sollte ich mir direkt irgendwas aus Alu dazu bestellen?? Zumindest für ne gute Grund-Konfig...
Danke für Deine Hilfe easy... :oops: :lol:
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#82

Beitrag von easy_1 »

alu ist schön werd ich auch noch machen .brauchen tut ers nicht aber ich wills haben .

gern geschehen nicht dafür
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Empfehlen kann ich:
CNC Swashplate Guide No: 204677
CNC Elevator Lever No: 204614
CNC Pitch Roll Arm No: 204612
CNC Stop Plate No: 204675
Die Taumelscheibenführung ist absolut sinnvoll, Au-Hebel behebn das leidige Mittelpunkt-Problem und die Rotorkopfbremse ist praktisch und sieht gut aus... alles andere ist nicht unbedingt nötig. Die Plastik Blatthalter gehen solange man nicht extreme Drehzahlen benutzt.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#84

Beitrag von worldofmaya »

Hallo noch mal!
Der Hurricane ist eigentlich aus der Box nicht schlecht. Kenn genug Leute die nur die Schrauben überprüfen und ihn fertig bauen. Funktioniert auch. Wennst mehr machen willst kann ich dir die Videos vom Bob Finless empfehlen. Sind kostenlos -> Click
Haben meinen basierend darauf neu aufgebaut, siehe auch meine Gallerie!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#85

Beitrag von Tomcat »

Hi Klaus,
aha... und RK-Zentralstück und Alu-TS brauch man nicht unbedingt?
Datt sind so bei immer die ersten Sachen, die ausgetauscht werden..
Mein Flugstil ist ohne 3D... Turns, Achten, Rollen mach ich ja noch mit, aber ansonsten nix Kunstflug-Mäßiges...nich meine Welt.
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#86

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Die TS ist schon Alu
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#87

Beitrag von easy_1 »

ich hab bisher nur mein alunickhebel getauscht am anfang.mehr hab ich bisher nicht gemacht , aber ich habe ihn auch komplett zerlergt alles auf leichtgängingkeit überprüft und dann ordnungsgemäß wieder aufgebaut.werde mir als nächstes die aluhebel für die servo´s holen danach kann man ja noch weiter schauen
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#88

Beitrag von Timmey »

Tomcat hat geschrieben:Hi Klaus,
aha... und RK-Zentralstück und Alu-TS brauch man nicht unbedingt?
Datt sind so bei immer die ersten Sachen, die ausgetauscht werden..
Mein Flugstil ist ohne 3D... Turns, Achten, Rollen mach ich ja noch mit, aber ansonsten nix Kunstflug-Mäßiges...nich meine Welt.
Grüße
Dann bestell dir gleich nen Z-Power Z20 KV980 in Hong Kong (flying-hobby), der braucht deutlich weniger Strom als der GAUI 1500Watt. Drehzahlen um die 2000 bis 2200 sind damit ganz gut realisierbar. Mit 2x3S 2200mah Lipos kannst du dann um die 7Min fliegen (Rundflug). Logs gibts im Threat "Baubericht Hurricane CF mit jeder Menge Tuning". Werde heute auch nochmal nen neuen Log mit Kong Power Lipos veröffentlichen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#89

Beitrag von Timmey »

easy_1 hat geschrieben:hi leute ,

nachdem ich letzte woche den obl und den jazz80 mit dem orginal getriebe getestet hatte . habe ich heute mal auf den 14er ritzel gewechselt . und ich muß sagen da steckt echt dampf hinter ,

1.ste stufe 50%

2.ste stufe 85%

es ist sehr kalt gewesen ,aber ein video zum beweiß das der obl mit 14 er ritzel am org. getriebe funktioniert seht ihr unten , nur von tic tocs sollte ich erstmal die finger lassen. :oops:

http://www.rcmovie.de/view_video.php?vi ... 6d25138a3a
Schaut gut aus easy, Drehzahlen wären jetzt interessant. Wieviel hast du in die Akkus nach wieviel Minuten reinladen müssen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#90

Beitrag von easy_1 »

@ timmey

danke drehzahlen kann ich dir demnächst sagen , ich mach noch welche, und akku´s laden gerade noch kommt nachher .
color=#0000FF]janis what else[/color]
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“